Ergebnis der Suchanfrage nach Dortmund
Inhalte
- 2mehr
FW-DO: Wohnung nach Brand unbewohnbar
Dortmund (ots) - Gegen 14:50 Uhr erreichte die Feuerwehr Dortmund ein Notruf aus der Braunschweiger Straße. Dort soll Rauch aus dem Fenster einer Wohnung im Erdgeschoss dringen. Die ersteintreffenden Brandschützer fanden vor Ort eine Menschenansammlung vor dem Gebäude vor. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereits selbst ins Freie begeben und waren alle unverletzt. Die Maßnahmen der Feuerwehr konzentrierten sich ...
mehrPOL-BI: Schneller als erlaubt - Geschwindigkeit mit ProViDa-Fahrzeug gemessen
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- BAB 44- Paderborn- Büren- Ein ProViDa-Fahrzeug des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei Bielefeld überführte am Freitag, 17.01.2025, einen PKW-Fahrer, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritt. Um 08:55 Uhr befuhr ein 36-jähriger PKW-Fahrer aus Bad Zwesten (Nordhessen) mit seinem Audi die BAB 44 in Richtung ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - Bundespolizei ermittelt
Essen - Köln (ots) - Am gestrigen Abend (16. Januar) klammerte sich ein Mann im Hauptbahnhof Essen an eine ausfahrende S-Bahn. Ein Bahnmitarbeiter wurde auf die Situation aufmerksam und konnte dem Triebfahrzeugführer des Zuges ein Warnsignal geben, sodass dieser schließlich eine Gefahrenbremsung einleitete. Als der Zeuge daraufhin die Bundespolizei kontaktieren ...
mehr- 2
POL-DO: Polizeihauptkommissar Heinz Bark ist der neue Bezirksdienstbeamte im Dortmunder Norden
mehr HZA-DO: Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit führen zu Haftstrafen / BGH weist Revision gegen Urteile als unbegründet ab
mehr
POL-D: Wachtendonk - A40 Richtung Dortmund - Alleinunfall eines Tanklastzuges - Fahrer schwer verletzt - Erhebliche Verkehrsstörungen
Düsseldorf (ots) - Freitag, 17. Januar 2025, 06:38 Uhr Aus unklarer Ursache verlor heute Morgen bei Wachtendonk der Fahrer eines Tanklastzuges die Kontrolle über seinen Lkw und geriet nach rechts von der Fahrbahn ab. Er kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Fahrtrichtung Dortmund musste für mehrere ...
mehrFW-DO: Feuer im Technikraum löst Brandmeldeanlage im Konzerthaus aus
mehrPOL-DO: Verkehrskontrolle endet für Dortmunder im Polizeigewahrsam
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0052 Eine übliche Verkehrskontrolle der Polizei Dortmund endete für einen Autofahrer am Donnerstag (16. Januar 2025) im Polizeigewahrsam. Ihn erwarten mehrere Anzeigen. Gegen 14:56 Uhr fiel den Einsatzkräften auf dem Schwanenwall ein Golf auf, dessen Fahrer auf der mittleren Spur äußerst langsam fuhr. An einer roten Ampel hielt der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 35-Jähriger beschimpft Bundespolizisten und leistet Widerstand
Essen (ots) - Am gestrigen Nachmittag (16. Januar) kontrollierten Bundespolizisten einen Mann am Hauptbahnhof Essen, nachdem sie von ihm beleidigt wurden. Während der Kontrollmaßnahmen zeigte er sich äußerst aggressiv gegenüber den Beamten und widersetzte sich ihnen schließlich. Gegen 16:40 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Essener Hauptbahnhof. Auf dem ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Bad Salzuflen/Dortmund. Vermisste Jugendliche angetroffen - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung.
Lippe (ots) - Die seit Montagmorgen (13.01.2025) vermisste 16-Jährige aus Bad Salzuflen ist wieder da. Sie konnte am frühen Freitagmorgen (17.01.2025) gegen 2.30 Uhr am Hauptbahnhof Dortmund angetroffen und im Anschluss an ihre Erziehungsberechtigten übergeben werden. Die Öffentlichkeitsfahndung nach der ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Zwei Festnahmen am ehemaligen Grenzübergang Pomellen
Pomellen (ots) - Ein 36- jähriger Pole wurde gestern am ehemaligen Grenzübergang Pomellen als Mitreisender in einem PKW festgestellt und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Fahndungsnotierung zur Festnahme/ Strafvollstreckung durch die STA Hannover wegen Diebstahl. Der Mann zahlte eine Geldstrafe in Höhe von 400,00 EUR sowie Verfahrenskosten ...
mehr
POL-BI: Transporter-Unfall auf der A 44
Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld - BAB 44 - Paderborn - Bad Wünnenberg - Zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Bad Wünnenberg / Haaren meldeten Autofahrer der Polizei am Donnerstag, 16.01.2025, einen Renault Trafic, der sich überschlagen hatte. Nach den ersten Hinweisen an der Unfallstelle soll der Fahrer unter Alkoholeinfluss gefahren sein. Als Autobahnpolizisten an der Unfallstelle eintrafen, stand der Renault ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Bedrohung in Dortmund-Scharnhorst
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0051 In der Nacht zu Donnerstag (15. Januar) kam es in der Nähe der Rüschebrinkstraße in Dortmund-Scharnhorst zu einer Bedrohung unter Vorhalt eines Messers. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 21:50 Uhr ging ein 32-Jähriger aus Dortmund den Verbindungsweg zwischen "Am Bellenwinkelhof" und "Im Karrenberg" in westliche Richtung. Dort kam ihm eine unbekannte männliche Person entgegen, welche kurz ...
mehrPOL-BI: LKW mit geladenen Schweinehälften umgekippt - Abfahrt gesperrt
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- BAB 2- Gütersloh- Rheda-Wiedenbrück- Ein LKW-Fahrer verlor am Donnerstag, 16.01.2025, in einer Autobahnabfahrt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der LKW kippte um und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Der ausländische Fahrer eines mit Schweinehälften beladenen LKWs fuhr gegen 12:00 Uhr auf der BAB 2 von Hannover kommend in Richtung ...
mehrPOL-DO: Nach Gaststätteneinbruch in Dortmund-Mitte: Tatverdächtiger festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0048 Am Donnerstag (16. Januar 2025) gegen 00.30 Uhr kam es in Dortmund Mitte (Hohe Straße) zu einem Gaststätteneinbruch. Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen fest. Ein aufmerksamer Zeuge meldete sich bei der Polizei, weil er verdächtige Geräusche aus dem Hinterhof einer Gaststätte hörte. Zivilbeamte suchten den Ort auf und ...
mehrPOL-DO: Schussabgabe auf Geschäft - Wer kann sachdienliche Angaben machen?
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0050 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (14. auf 15. Januar 2025) in der Zeit zwischen 06:00 h und 07:00 h wurde mehrfach auf ein Ladenlokal in der Rheinischen Straße in der Nähe Kreuzung Huckarder Straße gefeuert. Das Ladenlokal war in der Zeit leer, so dass niemand verletzt wurde. An den Fensterscheiben des Geschäfts entstand ...
mehrPOL-HAM: Nachtrag zur bestehenden Öffentlichkeitsfahndung vom 12. Dezember 2024, 11.39 Uhr - Wer kennt die Einbrecher?
Hamm (ots) - Mit Fotos aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Hamm nach Einbrechern, die mehrere Bäckereifilialen im Stadtgebiet von Hamm, Unna und Soest aufgebrochen haben. In der Zeit zwischen dem 23. Juni 2024, 10.30 Uhr, und dem 24. Juni 2024, 5.30 Uhr, hebelten die bislang unbekannten Tatverdächtigen ...
mehr
POL-DO: Kupferrohrdiebstahl in Lünen: Zwei Tatverdächtige festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0049 Am Donnerstag (16. Januar 2025) gegen 01.30 Uhr und 02.50 Uhr kam es in Lünen (Wilhelm-Meier-Straße und Süggelstraße) zu Diebstählen von Kupferrohren. Polizeibeamte nahmen noch in der Nacht zwei Tatverdächtige fest. Eine aufmerksame Zeugin meldete sich bei der Polizei, weil sie im Bereich einer Firma verdächtige Beobachtungen ...
mehrPOL-DO: Betrunken, zu schnell und mit Sommerreifen unterwegs: Überraschende Verkehrskontrolle in Dortmund-Wellinghofen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0047 Am Dienstag (14.01.) fiel einem Bezirksdienstbeamten im Dortmunder Stadtteil Wellinghofen ein Auto auf, dessen Fahrer mehrere Verkehrsverstöße ging. Die Liste der festgestellten Verstöße wurde bei der anschließenden Kontrolle noch länger. Gegen 17 Uhr kontrollierte der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Polizeiliche Maßnahmen gestört und die Angabe der Personalien verweigert - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (15. Januar) stellten Bundespolizisten einen Mann am Dortmunder Hauptbahnhof, nachdem dieser die polizeilichen Maßnahmen weiterer Einsatzkräfte gestört hatte. Der Betroffene trat den Beamten äußerst aggressiv gegenüber und weigerte sich ihnen gegenüber seine ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 8.500,- Euro Geldstrafe - Arbeitgeber ermöglicht Weiterreise
Dortmund - Kassel (ots) - Am Mittwochnachtmittag (15. Januar) beabsichtigte ein Mann über den Flughafen Dortmund in das Bundesgebiet einzureisen. Die Überprüfung seiner Person ergab jedoch eine böse Überraschung für ihn, denn eine Staatsanwaltschaft ließ bereits mit zwei Haftbefehlen nach ihm fahnden. Bundespolizisten verhafteten den Gesuchten. Gegen 17 Uhr ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Thomas Pierenkämper wird neuer Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz im Polizeipräsidium Recklinghausen
mehrPOL-DO: Mann wird in Dorstfeld geschlagen und bedroht - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0046 In der Nacht zum Mittwoch (15.01.) wurde ein Mann im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld durch zwei unbekannte Tatverdächtige geschlagen und bedroht. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 22:30 Uhr geriet ein 36-jähriger Dortmunder auf dem Wilhelmplatz mit zwei Männern in Streit. Anschließend entfernte er sich zunächst von der ...
mehr
HZA-DO: Zwei Festnahmen bei Kontrolle in Nagelstudio / Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung
mehrPOL-DO: Präsenzkonzeption "Fokus" - Einsatzkräfte unbeeindruckt von schlechtem Wetter
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0045 Trotz kalter Temperaturen und teils Schneeregens fanden die Schwerpunktkontrollen in der zweiten Kalenderwoche des Jahres 2025 im Bereich der Innenstadt weiterhin statt. Nicht nur erlebnisorientierte Personengruppen zeichneten sich als kontrollwürdig aus. So kam es zum Wochenstart vermehrt zu Überprüfungen von Fahrzeugführern, welche ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Teilrücknahme der Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte besprühen S1 mit Graffiti
Bochum (ots) - Die am 8. Januar veröffentlichte Fahndung nach fünf Personen, welche verdächtigt werden, eine S-Bahn im Bochumer Hauptbahnhof mit Graffiti beschädigt zu haben, kann teilweise gelöscht werden. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/5945158 Ein 30-Jähriger suchte gemeinsam mit seiner ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Paul Albers als neuer Abteilungsleiter Polizei im Kreis Borken
mehrPOL-DO: Zwei Einbrüche in einen Handyladen auf der Mallinckrodtstraße - Polizei nimmt 26-Jährigen fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0044 In der Nacht zu Sonntag (12. Januar) wurde zweimal hintereinander in ein Handygeschäft auf der Mallinckrodtstraße eingebrochen. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte ein 26-jähriger Mann aus Kamen als Tatverdächtiger identifiziert werden. Die Polizei nahm den Kamener fest. Zuerst ...
mehrPOL-DO: Aggressiver Mann bedroht Nachbarn - Polizei setzt Taser ein
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0043 Am Dienstagabend (14.01.) beleidigte und bedrohte ein aggressiver Mann seine Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus an der Goethestraße im Dortmunder Stadtteil Mitte und versuchte, in eine Wohnung zu gelangen. Erst nach Einsatz des Distanzelektroimpulsgeräts (DEIG) konnten Polizeibeamte den Mann überwältigen. Um 21:18 Uhr vernahmen Nachbarn starken Lärm und Gebrüll im Hausflur. Ein ...
mehr