Ergebnis der Suchanfrage nach Hallo

Inhalte

Filtern
836 Treffer
  • 08.09.2022 – 09:01

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Auf WhatsApp Betrüger hereingefallen

    Meinerzhagen (ots) - Ein 68-jähriger Meinerzhagener ist auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen. In der Annahme, seine Tochter bräuchte Hilfe, überwies er Geld an den Betrüger. Der Dialog begann mit der üblichen Floskel: " Hallo Papa, das ist meine neue Nummer......."Als der Mann auf die WhatsApp-Nachricht einging, flimmerte schnell die übliche Lügengeschichte über den Screen: Eine Erklärung, warum der Absender ...

  • 06.09.2022 – 13:18

    Polizei Homberg

    POL-HR: Enkeltrick - Kontaktaufnahme per Messenger-Dienst "WhatsApp"

    Homberg (ots) - Borken Enkeltrick - Kontaktaufnahme per Messenger-Dienst "WhatsApp" Zeit: Freitag, 02.09.2022, 13:00 Uhr Eine 70-jährige Frau aus dem Bereich Borken wurde Opfer einer Trickbetrügerbande, die mit dem sog. "Enkeltrick", Geld erbeuteten. Die Betrüger kontaktierten die Frau via "WhatsApp" und gaben sich als ihr Enkel aus. Sie berichteten von einer ...

  • 06.09.2022 – 12:32

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: 99-Jährige bietet Betrügern die Stirn

    Rostock (ots) - Eine 99-jährige Seniorin hat Telefon-Betrüger abblitzen lassen. Die dreisten Trickbetrüger hatten die ältere Dame am 01.09.22 angerufen und das Gespräch mit "Hallo Oma, weißt du, wer hier ist?" angefangen. Zunächst ist die 99-Jährige davon ausgegangen, dass ihre Urenkelin am Telefon ist. Als die Tatverdächtige dann am Telefon von einem schlimmen Verkehrsunfall sprach und nach Bargeld fragte, ...

  • 02.09.2022 – 10:56

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Betrüger ermittelt-der Notfall per WhatsApp vortäuscht

    Bad Nenndorf (ots) - (He.) Eine 64-jährige Bad Nenndorferin bekam am 31.08.2022 gegen 18:00 Uhr eine WhatsApp-Nachricht auf ihr Handy: "Hallo Mama, mein Handy und PC sind kaputtgegangen, dies hier ist jetzt meine neue Nummer, diese kannst du speichern, bist du zuhause." Im Laufe des Chats forderte die angebliche Enkeltochter insgesamt 4200 Euro. Die Nenndorferin überwies diesen Betrag und stellte im Nachhinein fest, ...

  • 31.08.2022 – 15:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht Betrugsmasche!

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (29.08.2022) erhielt eine 86-Jährige einen sogenannten Schockanruf. Es meldete sich über eine unbekannte Rufnummer eine Frau und sagte: Hallo Mama, ich hatte einen schweren Unfall, ich brauch deine Hilfe." Die 86-Jährige wurde sofort misstrauisch und fragte nach dem Namen der angeblichen Tochter. Als die Anruferin keine Antwort gab, beendete die 86-Jährige das Gespräch. Es kam zu keinem Vermögensschaden. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...

  • 25.08.2022 – 13:17

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Warnung vor WhatsApp-Betrugsmasche

    Oberbergischer Kreis (ots) - Der sogenannte WhatsApp-Betrug ist im Moment sehr verbreitet. Die Betrüger versenden derzeit massenweise Nachrichten über den beliebten Messengerdienst, mit denen sie den Empfänger zur Vornahme von Überweisungen veranlassen wollen. Mit Nachrichten wie "Hallo Mama, ich hab mein Handy verloren, hier ist meine neue Nummer", versuchen die Betrüger einen ersten Kontakt zu knüpfen und in die ...