Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Ergebnis der Suchanfrage nach Hallo
Inhalte
- mehr
POL-LIP: Kreis Lippe. Polizei warnt vor Betrug über Messenger-Dienste.
Lippe (ots) - Aktuell versuchen wieder Betrüger:innen Menschen in Lippe um ihr Erspartes zu bringen. Hierfür nutzen sie nicht wie gewohnt das Festnetz-Telefon für einen Anruf, sondern senden Nachrichten über Messenger-Dienste wie zum Beispiel "WhatsApp". Die Opfer werden von vermeintlichen Verwandten oder Bekannten über "WhatsApp" mit einer unbekannten Rufnummer ...
mehrPOL-PPMZ: Neue Betrugsmasche über Messengerdienst WhatsApp
Mainz (ots) - In den letzten Wochen häufen sich im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz Fälle einer neuen bzw. abgewandelten Betrugsmasche. Das Phänomen WhatsApp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. Die Geschädigten werden unaufgefordert von den Betrügern über WhatsApp angeschrieben. Die Täter geben sich als Sohn oder Tochter ausgeben. Ein typisches Beispiel: "Hallo Mama, ich ...
mehrPOL-LER: Vorabmeldung zur Präventionskampagne Betrugsmittwoche- Klüger als der Betrüger Teil 6 - Heute: sichere Passwörter
PI Leer/Emden (ots) - Betrugsmittwoch - Klüger als der Betrüger/ Teil 6 Heute: sichere Passwörter für Mobiltelefon, Tablet und Co. Einloggen, einloggen und nochmal einloggen. Wer online unterwegs ist, soziale Netzwerke nutzt oder zum Einkaufen mit einem Kundenkonto arbeitet: Überall benötigt man einen ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Haßloch) Auf Betrug reingefallen
Haßloch (ots) - Die Whatsapp-Nachricht: "Hallo Mama, ich habe eine neue Handynummer", ließ eine 71-jährige aus der Südpfalz in der vergangenen Woche glauben, dass ihr Sohn sich gerade bei ihr gemeldet hat. Der vermeintliche Sohn schrieb weiter, er müsse dringend zwei Rechnungen bezahlen, habe aber wegen des neuen Handys noch keinen Zugriff auf das Online-Banking. Der Betrüger brachte die Frau mit weiteren ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Betrüger geben sich in Whatsapp-Nachrichten als enge Verwandte aus, Frau zahlt vierstelligen Betrag
Kreis Steinfurt (ots) - Eine Frau aus Rheine ist Opfer einer Betrugsmasche geworden, die in diesen Tagen erneut im Kreis Steinfurt auftaucht. Die Geschädigte erhielt am Montag (14.03.22) mehrere Whatsapp-Nachrichten ihrer angeblichen Tochter mit folgendem Tenor: "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer". Die ...
mehr
POL-IZ: 220315.4 Gribbohm: Betrüger meldet sich über Whats App
Gribbohm (ots) - Als eine 39jährige Mutter aus Gribbohm am Freitag eine unbekannte Nummer über Whats App erblickt, erscheint im Chatverlauf "Hallo Mama". Der Verfasser gibt sich als Sohn aus und berichtet, dass sein Smartphone leider in der Waschmaschine kaputtgegangen sei. Nun habe er sich bereits ein neues Smartphone für 1.700EUR bestellt, für welches er nun Geld ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug über falsche WhatsApp-Nachrichten
mehrPOL-DO: Achtung, Telefon-Betrüger versuchen es wieder! Legen Sie auf!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0299 "Hallo Mama, bist du's, kannst du mir helfen? Ich habe gerade jemanden überfahren, kannst du mir helfen und die Kaution bezahlen. Kannst du mit der Polizei sprechen?" Von solchen und ähnlichen Sätzen berichten heute wieder mehrere Dortmunderinnen und Dortmunder. Sie alle haben tatsächlich mit der Polizei gesprochen. Zum Glück. Denn ...
mehrPOL-PB: Betrüger chatten bei WhatsApp
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Achtung! Kripo Gießen warnt vor Betrugsmasche über Messenger Dienst
mehrPOL-PDTR: Enkeltrick per WhatsApp Messenger
Idar-Oberstein (ots) - Bei hiesiger Kriminalinspektion gehen zur Zeit vermehrt Anzeigen bezüglich einer weiteren perfiden Betrugsmasche unter Nutzung des Messengerdienstes WhatsApp ein. Die Betrugsversuche ähneln sehr dem Telefon-Betrug des Enkeltricks, wobei Eltern oder Großeltern besonders gefährdet sind. Demnach erhalten die potentiellen Opfer per WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. In dieser ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Mann äußert an der Sprechanlage zum Bundespolizeirevier lautstark eine verfassungswidrige Grußform-
Hamburg (ots) - Am 08.03.2022 gegen 18.00 Uhr betätigte ein Mann (m.48) die Sprechanlage an der Eingangstür zum Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof. Auf der Polizeiwache nahm daraufhin ein Bundespolizist das Gespräch an, um das Anliegen des Passanten zu erfahren. Daraufhin antwortete der 48-Jährige wie ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Achtung! Trickbetrugsfälle über WhatsApp - Täter hatten in Unna Erfolg
Kreis Unna (ots) - "Hallo, ich bin's dein Sohn, ich habe heute mein Handy verloren und melde mich jetzt vom Handy eines Freundes, daher die fremde Telefonnummer. Du musst mir aushelfen, ich muss heute ganz dringend eine Rechnung in Höhe von XXX Euro bezahlen, könntest du das für mich überweisen? Das Geld bekommst du morgen zurück." Das ist die originale ...
mehrPOL-LER: Vorabmeldung zur Präventionskampagne "Betrugsmittwoch" - Klüger als der Betrüger. Heute Teil 5: WhatsApp Kinder-/Enkeltrick / 08.03.2022
PI Leer/Emden (ots) - Heute: Der WhatsApp Kinder-/Enkeltrick Den klassischen Enkeltrick gibt es schon recht lange und dieser ist mittlerweile auch vielen bekannt: Fremde Menschen geben sich am Telefon als Enkelkind aus und wollen Oma oder Opa um eine größere Geldsumme erleichtern. Da aber auch Großeltern oder die ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Betrug über WhatsApp - 2600 Euro überwiesen
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es bereits am vorletzten Wochenende zu einem Betrug via WhatsApp durch eine falsche Tochter in Kaltenkirchen mit 14.000 Euro Schaden gekommen ist, haben es Betrüger am vergangenen Sonntag in Norderstedt versucht. Näheres zum Fall in Kaltenkirchen ist der Pressemitteilung vom 28.02.2022 zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5158467 Um die Mittagszeit am 06.03.2022 ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Vorsicht! Polizei warnt vor Betrugsmasche per Messenger-Dienste
Wilhelmshaven (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive Präventionsarbeit die ...
mehrPOL-RT: Polizei warnt vor Betrug mittels WhatsApp
Reutlingen (ots) - Plochingen (ES) und Tübingen (TÜ): Betrug mittels Whatsapp - Warnhinweis In den vergangenen Tagen waren mehrmals Betrüger im Messenger Dienst WhatsApp aktiv. Sie kontaktierten potentielle Opfer und gaben sich als Angehörige aus. Die Betrüger brachten die Geschädigten im weiteren Verlauf dazu, höhere Geldbeträge zu überweisen. In einem aktuellen Fall erhielt eine Seniorin aus Plochingen eine ...
mehr
POL-COE: Senden, Erlengrund / Betrüger sind über den Messanger WhatsApp erfolgreich und erbeuten hohen Geldbetrag!
Coesfeld (ots) - Ein bislang unbekannter Täter gab sich in der Zeit vom 03.03.2022 bis 05.03.2022 via WhatsApp gegenüber einer 63-jährigen Frau aus Senden als deren Sohn aus. Er gab an, in Zahlungsschwierigkeiten zu stecken und bat um den Ausgleich mehrerer Beträge. Insgesamt überwies die Sendenerin einen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: In Fahrzeuge eingebrochen/ Passanten bespuckt/ Beim Einkaufen bestohlen/ Betrügerische WhatsApp-Nachrichten verschickt
Iserlohn (ots) - In der Nacht zum Donnerstag wurde in der Straße Am Hang in zwei Fahrzeuge eingebrochen. Mit einer Doppelhacke hat ein unbekannter Täter das Fenster eines in einem Carport parkenden Pkw eingeschlagen. Am Morgen kam der Halter zu seinem Fahrzeug: Die Türen standen offen, der Wagen war durchwühlt, ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Exhibitionist entblößt sich vor Mädchen - Polizei sucht Zeugen (23.02.22)
Singen (ots) - Die Polizei sucht einen Mann, der sich am Mittwochmorgen, gegen 07.45 Uhr, in der Konstanzer Straße gegenüber einer Schule vor einem Mädchen entblößt hat. Wie bislang bekannt, sprach der Unbekannte ein 8-jähriges Mädchen zunächst mit "Hallo" an. Als das Mädchen nicht darauf reagierte, zog er ...
mehrPOL-IZ: 220223.3 Schenefeld: Falsche Tochter erbeutet per Telefonchat 2000EUR
Schenefeld (ots) - Am Dienstag um 10 Uhr erhielt eine Rentnerin aus Schenefeld eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer per Whats App. "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputtgegangen. Dies ist meine neue Nummer." Der auf diese Weise entstandene Kontakt entpuppte sich als besonders dreiste Betrugsmasche. Die angebliche Tochter beschrieb dringende Geldschwierigkeiten ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug über WhatsApp zweimal geglückt
Neubrandenburg/ Pasewalk (ots) - Zwei Geschädigte zeigten gestern der Polizei an, dass bei Ihnen der WhatsApp Betrug geglückt ist. In einem Dorf bei Pasewalk wurde eine 58-jährige Deutsche über den Messagingdienst angeschrieben mit den Worten "Hallo Mama, in bin´s". Die Geschädigte ging davon aus, dass es ihr Sohn sei. Der Unbekannte teilte ihr mit, dass sein Handy defekt und das seine neue Nummer sei. In einer ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: LK Nienburg und Schaumburg - "Hallo Papa, mein Handy ist kaputt." - Warnung der Polizei vor Betrugsversuchen via Whatsapp
Nienburg (ots) - (KEM) Die PI Nienburg/Schaumburg warnt vor einer neuen Betrugsmasche über den Messengerdienst WhatsApp. Die potentiellen Geschädigten erhalten eine Nachricht einer unbekannten Nummer via WhatsApp, in der sich Betrüger als Kinder der Angeschriebenen ausgeben. Sie berichten, dass ihr Handy defekt ...
mehr
POL-PPRP: 75-Jährige und 66-Jähriger fallen nicht auf Schockanrufe rein
Ludwigshafen (ots) - Am 07.02.2022, gegen 13:00 Uhr, erhielt eine 75-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich mit "Hey, ich bin`s Oma" meldete. Die Seniorin erkannte schon an der Stimme, dass es sich nicht um ihren Enkel handelte, fragte aber trotzdem nach dem Grund des Anrufs. Der Anrufer erklärte, dass er einen Unfall mit dem Auto ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Betrugsmasche über den Messengerdienst WhatsApp
Lübeck (ots) - Am Mittwoch (02.02.) ist eine 59-jährige Lübeckerin Opfer eines Betruges über den Messengerdienst WhatsApp geworden. Die Frau erhielt von einem unbekannten Absender eine Nachricht mit den Worten: "Hallo Mama, mein Handy ist kaputtgegangen!". In der Annahme, dass es sich um den Sohn handelt, ging die Geschädigte auf die Forderung, dessen vermeintlich ...
mehr- 2
POL-GÖ: (69/2022) Schockanrufe, Falsche Polizeibeamte und Co. - Polizeiinspektion Göttingen richtet spezielle Ermittlungsgruppe "SäM Südniedersachen" im Zentralen Kriminaldienst ein
mehr POL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt vor weiterer Betrugsmasche
Coesfeld (ots) - "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt gegangen. Das ist meine neue Nummer..." Wer diese oder eine ähnliche Nachricht eines vermeintlichen Familienmitglieds auf seinem Messenger erhält, sollte misstrauisch werden. Betrüger versuchen mittlerweile auch so, Geld zu erbeuten. Neben den bekannten Maschen des falschen Polizisten, des Schockanrufs oder des Enkeltricks kommt nun eine weitere Betrugsart dazu. Über ...
mehrPOL-PDLD: Rhodt unter Rietburg - "Hallo Oma, hast du Schmuck oder Geld zu Hause?"
mehrPOL-ESW: Betrugsversuch via "WhatsApp"; Polizei gibt Tipps
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wegen eines Betrugsversuchs über die Messenger-Plattform "WhatsApp" ermitteln aktuell die Beamten des Kommissariats für Betrugsfälle der Kriminalpolizei in Eschwege. Am gestrigen Mittwoch erhielt eine 68-jährige Frau aus Großalmerode um kurz vor 12.00 Uhr eine WhatsApp-Textnachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Die betreffende Textnachricht "Hallo Mama, mein Handy ist ...
mehr