Ergebnis der Suchanfrage nach Hallo
Inhalte
- mehr
POL-ESW: Betrugsversuch via "WhatsApp"; Polizei gibt Tipps
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wegen eines Betrugsversuchs über die Messenger-Plattform "WhatsApp" ermitteln aktuell die Beamten des Kommissariats für Betrugsfälle der Kriminalpolizei in Eschwege. Am gestrigen Mittwoch erhielt eine 68-jährige Frau aus Großalmerode um kurz vor 12.00 Uhr eine WhatsApp-Textnachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Die betreffende Textnachricht "Hallo Mama, mein Handy ist ...
mehrPOL-HAM: "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt - das ist meine neue Nummer!" - Miese Betrugsmasche per WhatsApp
Hamm (ots) - "Hallo Mama, ich bin's. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputtgegangen ist." Eine Nachricht via Whats App mit ähnlichem Wortlaut erhielt am Montag, 25. Januar, eine 54-jährige Frau aus Hamm von einer unbekannten Nummer. Anschließend bat die vermeintliche Tochter um zwei eilige ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt - das ist meine neue Nummer!" - Enkeltrick per "Whats App"
Kreis Euskirchen (ots) - Die Polizei Euskirchen warnt erneut vor einer Variante des Enkeltricks. Über den Messengerdienst "Whats App" versuchen die unbekannten Betrüger, Kontakt zu ihren Opfern aufzunehmen und sie zu Geldüberweisungen zu veranlassen. Vergangenen Mittwoch (19. Januar) erhielt eine Rentnerin aus ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Vorsicht vor neuer Betrugsmasche per WhatsApp
Bad Dürkheim (ots) - Am 13.01.2022 erhielt ein 66-jähriger Mann aus Bad Dürkheim per WhatsApp-Messenger eine Nachricht von einer ihm unbekannten Nummer. Angeschrieben wurde er mit den Worten "Hallo Papa...". Es sei seine Tochter, sie habe eine neue Handynummer, befände sich in einer Notlage und bittet um die Überweisung von über 2800,- Euro. Der Betrugsversuch ...
mehrPOL-OH: Autoscheibe eingeschlagen - Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Autoscheibe eingeschlagen Heringen - Unbekannte schlugen am Dienstagnachmittag (21.12.), zwischen 17 Uhr und 17:15 Uhr, die Heckscheibe eines grünen Ford Focus ein. Außerdem beschädigten die Täter eine Rückleuchte des Autos. Zur Tatzeit stand das Fahrzeug auf einem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Straße "Im langen Roth". Der ...
mehr
POL-BN: Betrüger bei WhatsApp: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Bonn (ots) - "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab" - so oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die mit dieser neuen, dem bekannten "Enkeltrick" ähnelnden Betrugsmasche abzocken wollen. Relativ schnell fordern die Täter ihre Opfer dann auf, Geld an ein fremdes Konto zu überweisen, da wegen des neuen Handys ihr ...
mehrPOL-PB: Achtung Betrug! Falsche Tochter meldet sich per WhatsApp
mehrPOL-LIP: Detmold. Betrüger erlangen geringen vierstelligen Eurobetrag.
Lippe (ots) - In der vergangenen Woche fiel eine 62-jährige Frau auf eine relativ neue Masche von Telefonbetrügern herein und überwies einen geringen vierstelligen Eurobetrag. Am Montag (6. Dezember 2021) erhielt sie eine Nachricht über den Messenger-Dienst WhatsApp. Angeblich sei das Smartphone der Tochter defekt, so dass sie nunmehr eine neue Telefonnummer nutze. ...
mehrPOL-DU: Duisburg/Düsseldorf: Schockanrufe - Senioren geben Geld und Schmuck
Duisburg (ots) - "Hallo, hier ist die Staatsanwaltschaft. Ihr Kind hatte einen Autounfall und hat jemanden tot gefahren. Sie müssen eine Kaution bezahlen, damit ihr Kind nicht ins Gefängnis muss. Legen sie nicht auf sonst platzt der Deal, den ich für Sie beim Richter ausgehandelt habe. Können Sie 80.000 Euro Kaution bezahlen?" Mit diesen Sätzen haben am Donnerstag ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug per WhatsApp geglückt
Grimmen (ots) - Erneut ist es zu einem geglückten Betrug per Whatsapp gekommen. Die 59-jährige Geschädigte erstattete am gestrigen Tage Anzeige im Polizeirevier Grimmen. Die Deutsche erhielt eine WhatsApp mit dem Inhalt "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer" und Küsschen-Smiley. Die Geschädigte ging davon aus, dass es sich um ihre Tochter handelt und versuchte auch, sie mittels Sprachanruf zu ...
mehrKreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
2FW Lüchow-Dannenberg: Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg mit dem Ehrenamtspreis des Landes Niedersachsen ausgezeichnet - Staatskanzlei verleiht den begehrten Preis für Bürgerengagement "unbezahlbar und freiwillig".
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: "Hallo Mama, dies hier ist meine neue Handynummer" / mit WhatsApp - Masche Beute gemacht
mehrPOL-OH: Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte - Ihre Polizei informiert
Osthessen (ots) - Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte - Ihre Polizei informiert Osthessen - "Hallo, hier ist die Polizei", so melden sich Trickbetrüger immer wieder, sowohl am Telefon als auch an der Sprechanlage des Hauses oder direkt an der Haustür osthessischer Bürgerinnen und Bürger. Der Betrug durch den "Falschen Polizeibeamten" ist besonders ...
mehrPOL-DU: Hochheide: WhatsApp Betrugsmasche in Duisburg
Duisburg (ots) - "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt gegangen. Dies hier ist meine neue Nummer, die kannst du speichern. Bist du zuhause?" Mit dieser Nachricht meldete sich am Montagmittag (29. November, 12:20 Uhr) ein Betrüger per WhatsApp bei einer 70-Jährigen Duisburgerin. Er behauptete, ihr Sohn zu sein und bat sie um Geld für ein neues Handy und nannte ihr dazu eine IBAN. Die Frau ging zur Bank und veranlasste eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Ausgesetzter Hund im Regionalexpress
Pasewalk (ots) - Ein im Regionalexpress RE 3326 ausgesetzter Beagle beschäftigte die Bundespolizei am Samstagmorgen in Pasewalk. Die Zugbegleiterin hatte das angebundene Tier in der Toilette eines Waggons festgestellt. Der Zug stand vorher aufgrund Schienenersatzverkehr eine Zeitlang in Angermünde. Vermutlich wurde hier das Tier durch bisher Unbekannte in der Toilette angebunden. Der Hund trug ein Halsband. Eine ...
mehrPOL-PB: Wieder zahlreiche Betrugsversuche - Achtung! Neue Variante über WhatsApp
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Im Laufe der Woche gab es wieder eine Flut von betrügerischen Anrufen. Allein am Donnerstag meldeten sich knapp 20 Betroffene bei der Polizei weil sie von "falschen Polizeibeamten" angerufen wurden. Auch den "Enkeltrick" wandten die Betrüger an. Für diese Masche nutzen die Täter jetzt auch Messenger-Dienste wie WhatsApp. Ein Opfer ...
mehrPOL-DO: Hilfsbereitschaft einer Dortmunder Seniorin schamlos ausgenutzt - Polizei warnt vor Schock-Anrufen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1271 Wieder eine arglose Seniorin aus Dortmund. Wieder das Vortäuschen einer familiären Notsituation. Wieder eine uneingeschränkte Hilfsbereitschaft, die schamlos ausgenutzt wurde. Und wieder ein großer finanzieller Schaden. "Hallo Oma. Mama muss sterben. Sie liegt auf der ...
mehr
POL-HR: Wabern-Unshausen: Einbruch in Wohnhaus - Bewohnerin vertreibt Täter
Homberg (ots) - Wabern-Unshausen Einbruch in Wohnung Tatzeit: 20.11.2021, 03:21 Uhr Schmuck und Bargeld stahlen unbekannte Täter am frühen Samstagmorgen aus einem Wohnhaus in der Hauptstraße. Sie wurden von einer anwesenden Hausbewohnerin bemerkt und flüchteten daraufhin. Die Täter begaben sich auf den offenen Hof des landwirtschaftlichen Anwesens und brachen dort ...
mehrPOL-PPWP: "Hallo, ich bin's!"
Kaiserslautern (ots) - Einen mutmaßlichen Betrugsversuch hat eine Seniorin aus dem Stadtgebiet am Mittwoch der Polizei gemeldet. Die 84-Jährige hatte kurz vor Mittag einen merkwürdigen Anruf erhalten. Am Telefon meldete sich seine jüngere weibliche Stimme mit den Worten "Hallo, ich bin's!" Weil die Seniorin zunächst glaubte, dass sie ihre Tochter in der Leitung hat, nannte sie deren Vornamen und fragte, ob sie es sei - was die Anruferin bestätigte. Im weiteren ...
mehrPOL-KB: Korbach - Enkeltrickbetrüger melden sich per WhatsApp - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Korbach (ots) - Mit einer neuen Variante des Enkeltricks versuchen derzeit Betrüger bei überwiegend älteren Menschen Kasse zu machen. Während eine Seniorin den Betrugsversuch rechtzeitig erkannte, wurden eine 57-Jährige und eine 63-Jährige Opfer der Betrüger. Bei der Kommunikation mit den Opfern setzten die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Enkeltrickbetrüger melden sich per WhatsApp / Polizei warnt vor Betrugsmasche
Friedberg (ots) - -- Mittelhessen: Mit einer neuen Variante des Enkeltricks versuchten Betrüger bei einer Seniorin in Braunfels Kasse zu machen. Hierbei setzten die Täter bei der Kommunikation mit ihrem Opfer den Messenger-Dienst "WhatsApp" ein. Die Betrugsform Enkeltrick, die vor allem ältere Menschen trifft, ist vielen bereits bekannt. Dass Kriminelle Ihre ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Enkeltrickbetrüger melden sich per WhatsApp / Polizei warnt vor Betrugsmasche
Marburg-Biedenkopf (ots) - -- Mittelhessen: Mit einer neuen Variante des Enkeltricks versuchten Betrüger bei einer Seniorin in Braunfels Kasse zu machen. Hierbei setzten die Täter bei der Kommunikation mit ihrem Opfer den Messenger-Dienst "WhatsApp" ein. Die Betrugsform Enkeltrick, die vor allem ältere Menschen trifft, ist vielen bereits bekannt. Dass Kriminelle ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Enkeltrickbetrüger melden sich per WhatsApp / Polizei warnt vor Betrugsmasche
Gießen (ots) - -- Mittelhessen: Mit einer neuen Variante des Enkeltricks versuchten Betrüger bei einer Seniorin in Braunfels Kasse zu machen. Hierbei setzten die Täter bei der Kommunikation mit ihrem Opfer den Messenger-Dienst "WhatsApp" ein. Die Betrugsform Enkeltrick, die vor allem ältere Menschen trifft, ist vielen bereits bekannt. Dass Kriminelle Ihre ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Enkeltrickbetrüger melden sich per WhatsApp / Polizei warnt vor Betrugsmasche
Dillenburg (ots) - -- Mittelhessen: Mit einer neuen Variante des Enkeltricks versuchten Betrüger bei einer Seniorin in Braunfels Kasse zu machen. Hierbei setzten die Täter bei der Kommunikation mit ihrem Opfer den Messenger-Dienst "WhatsApp" ein. Die Betrugsform Enkeltrick, die vor allem ältere Menschen trifft, ist vielen bereits bekannt. Dass Kriminelle Ihre ...
mehrPOL-VIE: Grefrath-Oedt: Erfolgloser Betrugsversuch per Messenger-Dienst
Grefrath-Oedt (ots) - "Hallo, rate mal, wer hier ist?" Mit diesem oder ähnlichen Sätzen beginnen viele Betrugsversuche am Telefon. Enkeltrick, falscher Polizeibeamter oder Schockanrufe sind bekannte Varianten der Betrugsmasche. Die Kriminalpolizei im Kreis Viersen warnt aus aktuellem Anlass vor einer weiteren Variante: Eine 72-jährige Frau aus Oedt erhielt auf ihrem ...
mehrPOL-HL: OH- Lübeck / Betrugsmasche: Fakenachrichten über Messangerdienst WhatsApp
Lübeck (ots) - Am vergangenen Mittwoch (20.10.2021) sind zwei Ostholsteinerinnen via des Messangerdienstes WhatsApp von einer ihnen nicht bekannten Telefonnummer angeschrieben worden. Die Absender der Nachrichten gaben sich als Sohn oder Tochter aus und versuchten die Geschädigten dazu zu bringen, Geld für eine offene Rechnung eines Versandhandels zu überweisen. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Feuer und Pkw/ Einbrüche in Pkw und Vereinsheim/ Erfolgreicher Enkeltrick/ Wucher an der Dachrinne
Iserlohn (ots) - An der Oberen Mühle lag am Mittwochabend kurz vor 20.30 Uhr ein brennender Plastikmülleimer unter einem geparkten Pkw. Ein vorbeifahrender Pkw-Fahrer stoppte und holte den Behälter unter dem Wagen weg. In der Nacht zu Mittwoch gab es in der Sophie-Scholl-Straße mindestens fünf Autoeinbrüche. ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Wieder WhatsApp-Betrug / Viele Schockanrufe
Koserow/Landkreise VR und VG (ots) - In Koserow auf Usedom ist eine 52-jährige Deutsche durch Betrüger via WhatsApp getäuscht worden. Wie bereits in einem ähnlichen Fall im September in einer Pressemitteilung dargestellt (s. PM https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/108747) hat auch sie geglaubt, einen Chat mit ihrer Tochter zu führen, die angeblich eine neue Handynummer hat. In Wirklichkeit waren es Betrüger, die ...
mehrPOL-LB: "Hallo Oma - ich brauch Geld! Tatort Telefon" - Premiere der Neufassung des Präventionstheaters in Kornwestheim
mehr