Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Ergebnis der Suchanfrage nach Hallo
Inhalte
- Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: "SICHER! Dein Rad" - Kriminalpolizeiliche Beraterinnen zu Gast beim Hessischen Rundfunk
Ein DokumentmehrPOL-ESW: Betrügerische Anrufe im Werra-Meißner-Kreis
Eschwege (ots) - Betrügerische "Enkeltrickanrufe" wurden am gestrigen Dienstag der Polizei angezeigt. In der Mittagszeit erfolgten zwei Anrufe in Neu-Eichenberg und Witzenhausen. In beiden Fällen rief eine Frau an und versuchte betrügerisch durch das Gespräch die Vermögenswerte auszufragen, was ihr in beiden Fällen jedoch nicht gelang. Während die Anruferin bei einer 77-Jährigen angab, etwas ersteigert zu haben, ...
mehrPOL-PPTR: Warnung: Vermehrt Schockanrufe in der Region
mehrPOL-PDTR: Fake SMS mit Paketbenachrichtigungslink
Idar-Oberstein (ots) - Bei der KI Idar-Oberstein gehen vermehrt Hinweise und Strafanzeigen bezüglich einer neuen, ungewöhnlichen Betrugsmasche ein. Mehrere Smartphone-Nutzer bekamen eine SMS mit einem Link. Der Inhalt der Nachricht lautet so oder ähnlich: "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://v.....jxgt.duckdns.org" Diese Vorgehensweise wird neuerdings als smishing bezeichnet, ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Einbruch über das Dach - Unfallflucht - PKW zerkratzt - Diebstahl aus PKW - Zigarettenautomat aufgebrochen
Aalen (ots) - Aalen: Vorfahrt missachtet Am Donnerstag um 11:10 Uhr, wollte eine 75-jährige Frau mit ihrem PKW Hyundai auf die Ziegelstraße einfahren. Hierbei übersah sie einen 55-jährigen Mann, welcher mit seinem LKW bereits auf der Ziegelstraße fuhr. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein ...
mehr
- 2
POL-GT: Polizei Gütersloh informiert im Impfzentrum über Telefonbetrug
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Enkeltrick per WhatsApp
Kierspe/Märkischer Kreis (ots) - Der Enkeltrick funktioniert leider auch per WhatsApp. Die Polizei warnt! "Hallo Mama" fängt die Nachricht an, die am Montag auf dem Handy einer Kiersperin aufploppt. Die oder der Schreiber behauptet, sie/er habe ein neues Handy, eine neue SIM und eine neue Nummer. Die "Mama" könne die alte Nummer löschen. Keine acht Minuten später kommt der Absender auf den Punkt und schildert ein "Problem": "Leider kann ich jetzt kein Internet-Banking ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Dachgeschossbrand macht Wohnung unbewohnbar +++ Enkeltrickbetrüger aufgeflogen +++ Mülltonnenbrand +++ Verkehrskontrollen
Bad Schwalbach (ots) - 1. Wohnungsbrand im Dachgeschoss, Rüdesheim am Rhein, Assmannshausen, Niederwaldstraße, 17.03.2021, gegen 08:40 Uhr (cav)Am Mittwochmorgen musste die Feuerwehr im Rüdesheimer Ortsteil Assmannshausen anrücken, um den Brand in einer Dachgeschosswohnung zu löschen. Gegen 08:40 Uhr kam es zu ...
mehrPOL-ANK: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche über Messengerdienst: "Hallo Mama, ich habe eine neue Handynummer"
Greifswald (ots) - Ein Ehepaar aus der Nähe von Greifswald (57 und 62 Jahre) erstatte gestern (16.03.2021) Anzeige bei der Polizei, weil sie Opfer eines Betruges wurden. Die Dame erhielt über den Messengerdienst "WhatsApp" eine Nachricht von einer unbekannten Telefonnummer und einer unbekannten Person, die sich ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Sag Mama und Papa nichts!"
Iserlohn (ots) - "Sag Mama und Papa nichts!" Daran hielt sich der vermeintliche Onkel und händigte einem Abholer in der vergangenen Woche zweimal eine hohe fünfstellige Summe zum Kauf eines Hauses aus. Als er dem Bruder Tage später doch davon erzählte, fiel der aus allen Wolken. Der echte Neffe war es jedenfalls nicht, der den Geldabholer schickte. Der Senior erstattete Anzeige bei der Polizei. Fast täglich erreichen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Erst falsche Enkelin, dann falsche Polizeibeamte
Iserlohn (ots) - Vorsicht: Falsche Polizeibeamte warnen vor Enkeltrickbetrügern! Der Betrug im Vier-Phasen-System wurde nicht zum ersten Mal angewendet - am Mittwoch in Iserlohn allerdings ohne Erfolg. Phase 1: Gegen Mittag meldet sich eine Frau bei einer 85-jährigen Iserlohnerin am Telefon. "Überraschung, die Enkelin ist dran." Ihre veränderte Stimme erklärte die Anruferin mit einer Erkältung. Die 85-Jährige ...
mehr
POL-UN: Werne - Vollendeter Trickbetrug: Täter erbeuten vierstellige Summe von älterem Ehepaar - Polizei sucht Zeugen
Werne (ots) - Zu einem vollendeten Trickbetrug ist es am Freitag (05.03.2021) in Werne gekommen. Bislang unbekannte Täter haben durch eine Betrugsmasche einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem älteren Ehepaar erbeutet. Dabei gingen sie nach einem bekannten Muster vor. Am Tattag erhielt die Seniorin gegen 13.10 ...
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen. Enkeltrick war wieder erfolgreich.
Lippe (ots) - Abermals brachten Betrüger eine Frau aus Bad Salzuflen um ihr erspartes Geld. Sie riefen die 79-jährige Frau aus Bad Salzuflen am Donnerstagmorgen an, erzählten eine perfide Geschichte und brachten das Opfer so dazu, einen fünfstelligen Eurobetrag an eine fremde Frau zu übergeben. Gegen 11 Uhr meldete sich eine weinende Frau telefonisch mit den Worten: "Hallo Mama. Ich habe einen Unfall verursacht, bei ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Soziale Medien: Fluch und Segen
mehr- 2
FW Lügde: Online Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lügde 2021
mehr POL-ESW: Pressebericht 26.02.2021
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Versuchter Enkeltrick Gestern Vormittag ist eine Seniorin aus Eschwege von Betrügern angerufen worden. In dem Telefonat meldete sich ein Mann mit den Worten, "Hallo Oma, ich brauche 14.000 Euro, ich habe eine Wohnung gekauft". Der älteren Dame kam das etwas komisch vor und sie fragte daraufhin, ob sie ihre Enkelin Julia sprechen könne, worauf dann tatsächlich eine Frau das Telefonat übernahm und sich gegenüber der Rentnerin als die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Romance Scammer gesperrt
mehr
POL-LIP: Bad Salzuflen/Lemgo. Betrüger am Telefon.
Lippe (ots) - Am gestrigen Dienstag wurde die Polizei wegen Telefonbetrugsfällen nach Bad Salzuflen und Lemgo gerufen. Zweimal blieb es bei einem versuchten Betrug, doch einmal hatten die Täter leider Erfolg. Eine 81-jährige Lemgoerin erhielt vormittags einen Anruf mit den Worten "Hallo Oma". Der Anrufer gab sich als ihr Enkel aus und erzählte, dass sein Vater einen Unfall hatte und nun dringend 20.000 Euro für die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Der Enkeltrick / Immer wieder versuchen es die Betrüger / Polizeipräsidium Mittelhessen warnt
Dillenburg (ots) - -- "Sowas kann mir nicht passieren, wie können die Leute denn immer noch darauf reinfallen?" Denken Sie das auch, wenn Sie mal wieder in der Presse gelesen haben, dass erneut ein Senior Opfer dieser Straftat wurde? Das dachten die Opfer auch. Die Täter gehen jedoch äußerst geschickt vor. Sie ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Der Enkeltrick / Immer wieder versuchen es die Betrüger / Polizeipräsidium Mittelhessen warnt
Friedberg (ots) - +++ Der Enkeltrick / Immer wieder versuchen es die Betrüger / Polizeipräsidium Mittelhessen warnt "Sowas kann mir nicht passieren, wie können die Leute denn immer noch darauf reinfallen?" Denken Sie das auch, wenn Sie mal wieder in der Presse gelesen haben, dass erneut ein Senior Opfer dieser ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Der Enkeltrick / Immer wieder versuchen es die Betrüger / Polizeipräsidium Mittelhessen warnt
Marburg-Biedenkopf (ots) - Sehr gerne gebe ich den von der Kiminalpolizeilichen Beratung und der Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelhessen erstellten Beitrag zum Enkeltrick weiter. Der Enkeltrick ist neben dem Schockanruf und den Anrufen falscher Polizeibeamter eine der häufigsten angewandten Maschen der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Der Enkeltrick / Immer wieder versuchen es die Betrüger / Polizeipräsidium Mittelhessen warnt
Gießen (ots) - Pressemeldung vom 15.02.2021: Der Enkeltrick / Immer wieder versuchen es die Betrüger / Polizeipräsidium Mittelhessen warnt "Sowas kann mir nicht passieren, wie können die Leute denn immer noch darauf reinfallen?" Denken Sie das auch, wenn Sie mal wieder in der Presse gelesen haben, dass erneut ...
mehrPOL-DU: Duisburg: Nach Schockanruf um 131.000 Euro gebracht - Duisburger Betrugsfall im ZDF bei "Aktenzeichen XY"
Duisburg (ots) - "Hallo Irmgard, ich hatte einen Autounfall und brauche dringend Geld!" So begann die Odyssee für eine 64-jährige Duisburgerin Ende September 2019. Über zwei Tage rief ein vermeintlicher Neffe immer wieder bei der Seniorin an. Er setzte "seine" Tante unter Druck, erzählte von einem schweren ...
mehr
POL-AK NI: Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen unterstützen bei einem Fahndungsaufruf in der Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst"
mehr- 2
POL-OE: Safer Internet Day 2021 - KPB Olpe, Verbraucherzentrale NRW und der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz des Kreises Olpe starten gemeinsame Aktion
mehr Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchter Enkeltrick - Verhaltenshinweise der Polizei
Dienstgebiet PI Straßenhaus (ots) - Am Montag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu 2 gemeldeten Anrufen, in denen sich der Anrufer als "falscher Enkel" der Geschädigten ausgab. In einem Fall meldete sich der Täter mit: "Hallo Oma, ich möchte gerne mal vorbeikommen. Ich bin gerade in Hennef und bringe auch Kuchen mit. Allerdings habe ich auch ein Problem." In dem anderen Fall meldete sich der ...
mehrPOL-PDPS: Erneut viele sogenannte "Enkeltrick-Anrufe"
Pirmasens (ots) - Gestern kam es im gesamten Bereich der Polizeidirektion Pirmasens zu zahlreichen sogenannten "Enkeltrick-Anrufen". Opfer sind ausnahmslos ältere Menschen, denen entweder vorgegaukelt wird, dass jemand aus der engeren Verwandtschaft in eine Notsituation, meist ein Verkehrsunfall, geraten ist oder dass man plötzlich aus einem dringenden Grund, beispielsweise eine Anzahlung auf eine günstige ...
mehrPOL-HL: OH/HL Betrüger am Telefon: 20 aktuelle Fälle in Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - Insgesamt 20 Mal haben Betrüger in Lübeck und Ostholstein am Dienstag (26.01.2021) per Telefon versucht, an die Ersparnisse lebensälterer Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. Falsche Rechtsanwälte, falsche Polizisten, falsche Freundinnen, falsche Ärzte - die Täter schöpften ihr Repertoire an Legenden aus - jedoch ohne Erfolg, in allen Fällen ...
mehrPOL-NMS: 210122-9-pdnms Zeugen und Hinweisgeber nach exhibitionistischer Tat in Flintbek gesucht
Flintbek ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Bereits am 19.01.2021 gegen 13.05 Uhr kam es in der Straße Müllershorn in Flintbek zu einer exhibitionistischen Handlung zum Nachteil eines Kindes. Auf dem Parkstreifen vor dem ehemaligen Famila Markt stand ein PKW, am Steuer saß ein Mann. Als ein neunjähriges ...
mehr