Ergebnis der Suchanfrage nach Heinsberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HS: Pkw aufgebrochen
Geilenkirchen (ots) - Unbekannte Täter öffneten gewaltsam einen an der Konrad-Adenauer-Straße abgestellten Pkw und durchsuchten den Fahrzeuginnenraum nach Wertgegenständen. Augenscheinlich gingen sie jedoch leer aus. Die Tat ereignete sich zwischen Montag (10. Juni), 15 Uhr, und Mittwoch (12. Juni), 08.10 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-HS: Einbrecher erbeuten Zigaretten aus Verbrauchermarkt
Hückelhoven-Hilfarth (ots) - Nachdem sie in der Nacht von Mittwoch (12. Juni), 22 Uhr, auf Donnerstag (13. Juni), 03.30 Uhr, eine Tür an einem an der Fichtenstraße gelegenen Verbrauchermarkt aufgehebelt hatten, gelangten Einbrecher in die Verkaufsräume und erbeuteten nach ersten Erkenntnissen Zigaretten. Ob weitere Gegenstände gestohlen wurden, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Rückfragen ...
mehrPOL-HS: Einbruch in Arztpraxis
Wegberg-Wildenrath (ots) - Zwischen dem 11. Juni (Dienstag), 16 Uhr, und 12. Juni (Mittwoch), 10 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zugang zu einer an der Heinsberger Straße gelegenen Arztpraxis. Nach ersten Erkenntnissen machten sie jedoch keine Beute. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-HS: Einbruch in Wohnung
Erkelenz-Gerderath (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Vossemer Straße. Ob etwas entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht gesagt werden. Die Tat ereignete sich am Mittwoch (12. Juni) zwischen 14.05 Uhr und 18.40 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-HS: Anhängerdiebstahl
Selfkant-Tüddern (ots) - Unbekannte verschafften sich zwischen letzter Woche Freitag (7. Juni), 17 Uhr, und Samstag (8. Juni), 16 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem an der Siemensstraße gelegenen umfriedeten Gelände und stahlen einen Anhänger mit Kippfunktion, an dem ein Heinsberger Kennzeichen (HS-) angebracht war. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehr
POL-HS: Hoflader entwendet
Selfkant-Schalbruch (ots) - Einen Hoflader entwendeten unbekannte Personen auf der Schulstraße in der Nacht von Dienstag (11. Juni), 20 Uhr, auf Mittwoch (12. Juni), 10 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-HS: Tageswohnungseinbruch
Heinsberg (ots) - Zwischen 06.50 Uhr und 12.35 Uhr drangen Einbrecher am 12. Juni (Mittwoch) gewaltsam in ein an der Borsigstraße gelegenes Einfamilienhaus ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Ob etwas gestohlen wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht gesagt werden. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-HS: Senior bei Unfall im Kreuzungsbereich schwer verletzt
Wegberg-Busch (ots) - Am Mittwochnachmittag (12. Juni) ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Senior schwere Verletzungen erlitt. Der 89-Jährige war gegen 16.10 Uhr mit seinem vierrädrigen Elektroscooter auf der Industriestraße aus Richtung Siemensstraße kommend in Fahrtrichtung Grenzlandring unterwegs. Im Kreuzungsbereich Grenzlandring / Industriestraße / In Busch beabsichtigte er, den Grenzlandring in ...
mehr- 2
POL-ME: Mit fremden Girokarten bezahlt - Wer kennt den Tatverdächtigen? - Wülfrath/Heinsberg/Köln/Dormagen - 2406047
mehr POL-K: 240613-1-Heinsberg/Köln/Dormagen/Wülfrath - Mit fremden Girokarten bezahlt - Wer kennt den Tatverdächtigen? -
Köln (ots) - Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Heinsberg: Zwischen dem 9. Dezember 2023 und dem 15. Januar 2024 kamen zwei Girokarten eines Ehepaares aus Heinsberg auf unbekannte Art und Weise abhanden. Ein bislang unbekannter Mann kam in den Besitz dieser Girokarten und setzte diese bei Einkäufen in ...
mehr- 2
POL-HS: Mit fremden Girokarten bezahlt - Wer kennt den Tatverdächtigen?
mehr
POL-HS: Geld an angebliche Tochter überwiesen
Hückelhoven-Brachelen (ots) - Am Dienstagmorgen (11. Juni) erhielt ein Mann eine Nachricht einer unbekannten Nummer über den Messengerdienst WhatsApp. Der Absender gab sich als Tochter des Hückelhoveners aus und bat kurz darauf um die Direktüberweisung eines niedrigen vierstelligen Betrags auf ein deutsches Konto. Der Mann kam der Bitte nach. Er wurde jedoch stutzig, als er danach um eine Überweisung auf ein ...
mehrPOL-HS: Rüttelplatte von Baustellengelände gestohlen
Hückelhoven (ots) - Unbekannte Täter stahlen von einem in der Straße Am Landabsatz gelegenen Baustellengelände eine Rüttelplatte. Die Tat ereignete sich zwischen dem 6. Juni (Donnerstag), 21.30 Uhr, und dem 7. Juni (Freitag), 06.30 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-HS: Zeugen und Geschädigte nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht
Heinsberg (ots) - Das Verkehrskommissariat sucht nach einer Straßenverkehrsgefährdung eines bislang unbekannten Kleinkraftradfahrers Zeugen und Geschädigte. Der Besatzung eines Streifenwagens war am Montagabend (10. Juni), gegen 18.10 Uhr, auf der Hochstraße ein Kleinkraftrad aufgefallen, an dem kein Kennzeichen angebracht war. Der Fahrer beachtete die ...
mehrPOL-HS: Weißer Audi A 3 nach Unfall im Kreisverkehr gesucht
Übach-Palenberg-Übach (ots) - Bereits am 26. Mai fuhr ein 47-Jähriger mit seinem Fahrrad gegen 12.30 Uhr über die Dammstraße aus Fahrtrichtung Rathaus kommend in Fahrtrichtung Herbach. Im Kreisverkehr Dammstraße / Rimburger Straße wurde der Mann laut seiner Angaben linksseitig von einem weißen Audi A 3 mit so geringem Seitenabstand überholt, dass er erschrak und auf die Fahrbahn stürzte. Hierbei verletzte er ...
mehrPOL-HS: Seniorin übergibt Geld an falschen Polizeibeamten / Zeugensuche
Hückelhoven-Doveren (ots) - Am vergangenen Freitag (7. Juni) wurde eine Seniorin Opfer von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Die Frau erhielt ab morgens mehrere Anrufe, bei denen sich ein bislang Unbekannter als angeblicher Polizist vorstellte und der Hückelhovenerin vorgaukelte, dass sie in das Visier von Einbrechern geraten sei. Durch immer wieder ...
mehrPOL-HS: Diebstahl eines E-Scooters
Erkelenz (ots) - An einem Parkhaus an der Aachener Straße stahlen unbekannte Täter am 10. Juni (Montag) zwischen 07.30 Uhr und 15.45 Uhr einen E-Scooter. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehr
POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende
Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Übach-Palenberg-Palenberg: Bahnhofstraße (Alkohol) Dem Betroffenen wurde eine Blutprobe entnommen, zudem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gegen ihn gefertigt. Fahren ohne Fahrerlaubnis: In - Erkelenz: Neusser Straße - ...
mehrPOL-HS: Küchenbrand in Doppelhaushälfte
Wassenberg (ots) - Am Sonntagmorgen (9. Juni), gegen 08.50 Uhr, entdeckte eine Anwohnerin der Straße Am Segelberg, dass es in der zurückliegenden Nacht in einer von Nachbarn bewohnten Doppelhaushälfte zu einem Brand gekommen war. Die Flammen waren jedoch bei Entdeckung bereits erloschen. Die verständigte Feuerwehr betrat das Haus und überprüfte es. Wahrscheinlich auf Grund eines technischen Defekts war in der Küche ...
mehrPOL-HS: E-Scooter gestohlen
Hückelhoven-Ratheim (ots) - Zwischen 07.30 Uhr und 12 Uhr stahlen unbekannte Personen am Freitag (7. Juni) einen auf der Heerstraße abgestellten E-Scooter. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-HS: Heckenbrand
Übach-Palenberg-Boscheln (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am 9. Juni (Sonntag) gegen 22.40 Uhr auf der Brünestraße eine Thujahecke in Brand. Die verständigte Feuerwehr löschte die Flammen. Personen kamen nicht zu Schaden, allerdings wurde eine Mülltonne sowie eine angrenzende Gartenlaube in Mitleidenschaft gezogen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-HS: Wohnungseinbruch
Geilenkirchen (ots) - Einbrecher verschafften sich in einem an der Eichendorffstraße gelegenen Mehrfamilienhaus Zugang zu einer Wohnung und entwendeten nach ersten Erkenntnissen eine Sporthandtasche samt Inhalt. Die Tat ereignete sich zwischen letzter Woche Donnerstag (6. Juni), 22 Uhr, und Freitag (7. Juni), 08.30 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stoppt Betrunkenen mit mehreren Suchvermerken
Aachen, Heinsberg (ots) - Am Samstagnachmittag konnte die Bundespolizei in Aachen einen betrunkenen Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr ziehen. Gegen 17:15 Uhr befuhr der 40-jährige Pole die Bahnhofsstraße in Übach-Palenberg mit einem E-Scooter. An diesem fehlte das Versicherungskennzeichen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten zudem noch starken Alkoholgeruch ...
mehr
POL-HS: Polizeibericht 160/2024 vom 09.06.2024
Kreis Heinsberg (ots) - Heinsberg-Oberbruch - Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Am 08.06.2024 (Samstag), um 13:50 Uhr, kam es auf der Boos-Fremery-Straße in Heinsberg-Oberbruch zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Hier fuhr ein Fahrzeugführer auf einen vor ihm anfahrenden PKW auf. Dieser wurde daraufhin gegen ein weiteres Fahrzeug geschoben. Durch den Verkehrsunfall wurden zwei Personen ...
mehrPOL-HS: Polizeibericht Nr. 159 der Kreispolizeibehörde vom 08.06.2024
Kreis Heinsberg (ots) - Hückelhoven - Diebstahls aus landwirtschaftlicher Maschine Zwischen dem 06.06.2024, 23:00 Uhr und dem 07.06.2024, 15:30 wurden landwirtschaftliche Maschinen zum Ziel von unbekannten Tätern. Aus zwei Traktoren wurden GPS Module entwendet. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Heinsberg-Karken - Aufbruch einer Gartenlaube Im ...
mehrPOL-HS: E-Scooter gestohlen
Hückelhoven-Ratheim (ots) - Aus einem Fahrradständer an der Heerstraße stahlen unbekannte Personen einen E-Scooter. Die Tat ereignete sich am 6. Juni (Donnerstag) zwischen 8 Uhr und 11.20 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-HS: Zeugensuche nach Diebstahl einer Geldbörse
Wegberg-Merbeck (ots) - Am Mittwoch (5. Juni) klingelte gegen 14 Uhr ein bislang unbekannter Mann in der Krefelder Straße an der Haustür eines Anwohners. Der Unbekannte machte einen verwahrlosten Eindruck und bat um Verpflegung. Der Wegberger bat den Mann herein und bewirtete ihn. Nach einer halben Stunde brach der möglicherweise Obdachlose wieder auf. Erst am folgenden Tag stellte der Hausbewohner fest, dass seine ...
mehrPOL-HS: Transportfahrzeug aufgebrochen
Geilenkirchen (ots) - Im Zeitraum zwischen 17.50 Uhr und 18.30 Uhr schlugen unbekannte Täter am Donnerstag (6. Juni) am Markt an einem dort abgestellten Transportfahrzeug eine Seitenscheibe ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum zwei Taschen mit diversen Wertgegenständen. Ein Großteil der Beute konnte in der Nähe des Tatorts in einem Gebüsch wieder aufgefunden werden. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...
mehrPOL-HS: Jugendliche Radfahrerin nach Zusammenstoß gesucht
Wegberg (ots) - Ein 10 Jahre alter Junge war am Donnerstag (6. Juni) gegen 07.45 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Markusstraße in Richtung Echter Straße unterwegs. Im Kreuzungsbereich Markusstraße / Echter Straße fuhr er vom Gehweg auf die Fahrbahn und stieß dort mit dem Rad eines etwa 13 bis 14 Jahre alten Mädchens zusammen. Sowohl der Junge als auch das Mädchen gaben an, nicht verletzt zu sein und ...
mehr