Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
Ergebnis der Suchanfrage nach Kiel
Inhalte
- 5mehr
POL-KI: 250101.2 Kiel: Mordkommission ermittelt nach Tötungsdelikt
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Nacht vom 30. auf den 31. Dezember 2024 kam es in der Adolf-Westphal-Straße gegen 0:15 Uhr zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Ein 42-jähriger Mann starb infolge der Auseinandersetzung. Polizeikräfte nahmen zwei Tatverdächtige im Alter von 24 und 25 ...
mehrPOL-NMS: 250101-2-pdnms Einsatzgeschehen im Bereich Rendsburg-Eckernförde in der Silvesternacht
Rendsburg / Eckernförde (ots) - Die Regionalleitstelle in Kiel dokumentierte für das gesamte Kreisgebiet 52 Einsätze (49 im Vorjahr) für den Zeitraum vom 31.12.2024 (18 Uhr) bis 01.01.2025 (6 Uhr), somit war die diesjährige Silvesternacht ähnlich ruhig wie die letzte Silvesternacht. Im Zuständigkeitsbereich ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
3FW-LFVSH: Bilanz zur Silvesternacht 2024/2025 - deutlich mehr Feuerwehr-Einsätze als im vergangenen Jahr
mehrPOL-SH: Polizeiliches Einsatzgeschehen in der Silvesternacht in Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Der Jahresausklang 2024 und der Start in das Jahr 2025 war für die Landespolizei Schleswig-Holstein ähnlich einsatzreich, wie in den vergangenen Jahren auch. Trotz einer Gesamteinsatzzahl von 712 Einsätzen mit Silvesterbezug für die Landespolizei (31.12.2024, 18:00 Uhr bis 01.01.2025, 06:00 Uhr), ...
mehrPOL-KI: 250101.1 Kiel / Kreis Plön: Einsatzgeschehen in der Silvesternacht
Kiel / Plön (ots) - Der Jahreswechsel verlief aus polizeilicher Sicht wie erwartet einsatz- und arbeitsreich. Im Zeitraum zwischen 18 Uhr und 06 Uhr kam es im Bereich der Polizeidirektion Kiel zu 97 Einsätzen, davon 18 im Kreis Plön. Im Rahmen eines Rettungseinsatzes in der Diedrichstraße kam es gegen 24:40 Uhr zu erheblichen Störungen gegenüber den eingesetzten ...
mehr
FW-Kiel: Einsatzbilanz zum Jahreswechsel 2024/2025
Kiel (ots) - Zum Jahreswechsel stieg das Einsatzaufkommen für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in Kiel erwartungsgemäß an. Die Einsatzzahlen sind im Vergleich zu den Vorjahren konstant geblieben und konzentrierten sich überwiegend auf den Zeitraum von 22:00 bis 02:00 Uhr. Es hat zu keinem Zeitpunkt eine Überlastsituation im Brandschutz und Rettungsdienst gegeben. Die Feuerwehr Kiel rückte zu ...
mehrBPOL-KI: Bundespolizei - Freund wendet Haftstrafe ab
Puttgarden (ots) - Am 29.12.2024 kontrollierte die Bundespolizei in Puttgarden stichprobenartig den Fährverkehr aus Dänemark. Die Kontrolle eines togoischen Reisenden brachte einen Vollstreckungshaftbefehl gegen ihn zutage. Am Sonntag, den 29.12.2024 gegen 13:30 Uhr kontrollierte die Bundespolizei in Puttgarden den aus Dänemark (Roedby) kommenden Fährverkehr. Im Rahmen von Stichproben wurde u.a. ein togoischer ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Viele Feststellungen mit illegaler Pyrotechnik
Pasewalk (ots) - Am letzten Wochenende des Jahres 2024 mussten Bundespolizisten bei Kontrollen an der Grenze zur Republik Polen insgesamt 15 Sachverhalte mit unerlaubt eingeführter Pyrotechnik aufnehmen. Die Feststellungen erfolgten im gesamten Grenzabschnitt von Ahlbeck bis Pomellen. Bei der Pyrotechnik handelte es sich ausnahmslos um erlaubnispflichtige Böller und ...
mehrPOL-NMS: Einbruchserie in Rendsburg, Büdelsdorf und Bredenbek - Polizei bittet um Hinweise
Rendsburg (ots) - Neumünster, 27.12.2024 - In der Zeit vom 20. Dezember bis 25. Dezember 2024 kam es in den Gemeinden Rendsburg, Büdelsdorf, Bredenbek und Seefeld zu einer Serie von Einbrüchen. Die Polizei ermittelt in insgesamt 7 Fällen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Die Polizei prüft, ob es ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Zwei Explosionen in Quickborn durch illegale Pyrotechnik - Zeugen gesucht
Kiel (ots) - Über Weihnachten kam es in Quickborn durch das Zünden von Knallkörpern zu zwei Explosionen mit Sachschaden und in einem Fall leicht verletzten Personen. Am 24.12.2024 gegen 22:30 Uhr wurde im Harksheider Weg beim dortigen albanischen Kulturverein ein Böller von bisher unbekannten Tätern durch ein auf "Kipp" stehendes Fenster gesteckt und gezündet. Am ...
mehrPOL-KI: 241227.1 Flintbek: Zeugenaufruf nach Einbrüchen in Einfamilienhäuser
Flintbek (ots) - Heiligabend kam es in Flintbek zu insgesamt drei Wohnungseinbrüchen. Die Täter erbeuteten neben Schmuck auch Bargeld in fünfstelliger Höhe. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Ab Dienstagabend zwischen 20 Uhr und 22 Uhr verschafften sich Täter in zwei Einfamilienhäuser in der Bergkoppel und in ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: NMS - Mann belästigt Kinder im Zug
Neumünster (ots) - Am 26.12.2024 wurde die Bundespolizei über einen Vorfall im Zug von Hamburg nach Kiel informiert. Es waren Notrufe bei der Landespolizei eingegangen, dass ein Mann im Zug randalieren soll. Bei Ankunft des Zuges gegen 15.30 Uhr im Bahnhof Neumünster standen schon vier Bundespolizisten auf dem Bahnsteig. Es konnte ermittelt werden, dass ein Mann bereits in Hamburg aufgefallen war, indem er gefährlich ...
mehrPOL-SH: Für einen sicheren Jahreswechsel 2024/25 - Hinweise der Landespolizei
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Landespolizeiamt und Landeskriminalamt Zu Silvester und dem Jahreswechsel ist aus Sicht der Polizei wieder von einem stark erhöhten Einsatzaufkommen gegenüber anderen Nächten auszugehen. Grundsätzlich ist die Silvesternacht für die Landespolizei Schleswig-Holstein zwar quantitativ durch ein höheres Einsatzaufkommen ...
mehrPOL-KI: 241226.1 Kiel / Kreis Plön: Polizeiliche Bilanz der Weihnachtsfeiertage
Kiel / Plön (ots) - Die Weihnachtsfeiertage sind für die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Kiel erfreulicherweise insgesamt ruhig und besinnlich verlaufen. Das Gesamteinsatzaufkommen im Zeitraum vom 24. Dezember (12 Uhr) bis zum 26. Dezember (06 Uhr) ist mit 253 Einsätzen - davon 200 in Kiel und 53 im Kreis Plön - im Vergleich mit anderen Zeiträumen als ...
mehrHZA-KI: Finger weg von nicht erlaubtem Feuerwerk! / Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk
mehrFW-Kiel: Kiel Hassee, Brennt Gebäude im Kleingartengelände - ein Verletzter
Kiel (ots) - Gegen 05:00 Uhr des 26. Dezember 2024, gingen bei der Integrierten Regionalleitstelle Mitte der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe ein, die einen brennenden Bauwagen in dem Kleingartengelände Aubrook meldeten. Aufgrund des Meldebildes wurde der Löschzug der Ostwache, sowie die Freiwillige Feuerwehr Russee zur Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen der ...
mehrFW-Kiel: Kiel Meimersdorf, PKW in Haus, zwei Verletzte
Kiel (ots) - In den frühen Morgenstunden des 26. Dezember 2024, gegen 00:40 Uhr, gingen bei der Integrierten Rettungsleitstelle Mitte der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe ein, die einen Verkehrsunfall in Kiel-Meimersdorf meldeten. Ein PKW war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein freistehendes Einfamilienhaus am Meimersdorfer Weg geprallt. Die Leitstelle alarmierte den Löschzug ...
mehr
POL-KI: 241223.6 Dersau - Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Dersau (ots) - Freitagmittag kam es in Dersau zu einer Verkehrsunfallflucht. Das Polizeirevier Plön leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht ein und sucht Zeuginnen und Zeugen. Die Anruferin parkte gegen 14:20 Uhr ihren weißen BMW in der Dorfstraße in Dersau auf Höhe der Einmündung zum Meiereiweg am Fahrbahnrand. Um 14:35 Uhr kehrte sie zu ihrem Fahrzeug zurück und stellte ...
mehrPOL-KI: 241223.5 Kiel - Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch
Kiel (ots) - Am Donnerstag den 19.12.2024 brachen unbekannte Täter um 17:08 Uhr in die Wohnung einer 58-jährigen Frau in einem Mehrfamilienhaus in Kiel-Wik ein. Als diese auf sich aufmerksam machte, ergriffen die Täter die Flucht. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen des versuchten Wohnungseinbruchdiebstahls ein und sucht Zeuginnen und Zeugen. Die Anruferin gab der Polizei gegenüber an, dass sie sich zur ...
mehrPOL-SE: Tarbek/ L 69 - 24-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Tarbek (ots) - Am Sonntag (22.12.2024) ist es um 02:45 Uhr auf der Landesstraße 69 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit seinem VW Caddy auf der Landesstraße 69 aus Richtung Tarbek kommend in Richtung Börnhöved. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam der Mann kurz hinter dem ...
mehrPOL-KI: 241223.4 Altenholz: Zeuginnen und Zeugen nach versuchtem Wohnungseinbruchsdiebstahl gesucht
Altenholz (ots) - Am Freitagnachmittag verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Breslauer Straße in Altenholz. Der Bewohner erwachte gegen 16:30 Uhr als er Geräusche vernahm und sah wenig später einen ihm unbekannten Mann aus dem Schlafzimmer auf ...
mehrPOL-KI: 241223.3 Kiel / Plön: Die Pressestelle der Polizeidirektion Kiel wünscht schöne und besinnliche Weihnachtstage
mehrPOL-KI: 241223.2 Kreis Plön - Unfallreiches Wochenende
Kreis Plön (ots) - Am Wochenende kam es im Kreis Plön zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen sich zahlreiche Personen teils schwer verletzten. Freitagabend kollidierte um 20:33 Uhr in der Kührener Straße in Preetz eine 57-jährige Führerin eines PKW mit zwei 17- und 18-jährigen Mädchen, welche gemeinsam auf einem E-Scooter fuhren. Die 57-Jährige beabsichtigte mit ihrem Opel von der Kührener Straße in den ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Gefährliches Material im Auto
Stralsund (ots) - Samstagnachmittag (21.12.2024) fanden Bundespolizisten im Kofferraum eines Pkw insgesamt 90 Polenböller. Der 27-jährige Fahrer wurde im Rahmen einer Kontrollstelle auf der L23, die von Barth in Richtung Löbnitz führt, angehalten und überprüft. Auf die Frage, ob er gefährliche Gegenstände mitführe, erklärte der Mann aus Ribnitz-Damgarten, er habe im Kofferraum drei Knaller. Bei der Überprüfung ...
mehrBPOL-KI: Bundespolizei - Festnahme im Fährhafen Puttgarden
Puttgarden (ots) - Am 21.12.2024 kontrollierte die Bundespolizei einen mit der Fähre aus Dänemark (Roedby) kommenden polnischen Staatsangehörigen. Die Überprüfung seiner Personalien ergab einen Haftbefehl. Zudem führte er ein verbotenes Messer bei sich. Am Samstag, den 21.12.2024 gegen 10:40 Uhr kontrollierte die Bundespolizei den aus Dänemark (Roedby) kommenden Fährverkehr. Im Rahmen von Stichprobenkontrollen ...
mehrPOL-KI: 241223.1: Kiel: Alkoholisierter PKW-Fahrer verursacht Personen- und Sachschaden in Wellingdorf
Kiel (ots) - Sonntagabend, 22.12.2024, fuhr ein 35 Jahre alter PKW-Fahrer in einem Audi über eine Verkehrsmittelinsel und kollidierte schließlich mit drei geparkten PKW. Ein 31- jähriger Fußgänger verletzte sich beim Sprung zur Seite vor dem herannahenden PKW. Es besteht der Verdacht, dass der Fahrzeugführer ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Versuch der unerlaubten Einreise endete mit Zurückweisung
Pasewalk (ots) - Am späten Freitagabend wurden im Regionalexpress 5366 (Stettin- Pasewalk) drei eritreische Staatsangehörige (20, 21, 25) festgestellt und kontrolliert. Alle waren ohne Reisepass und ohne Aufenthaltstitel unterwegs. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die Männer bereits am 02.12.2024 beim Versuch der unerlaubten Einreise in Ludwigsdorf ...
mehrPOL-KI: 241220.1 Kiel: Unbekannter überfällt Spielhalle in Mettenhof
Kiel (ots) - Donnerstagmorgen kam es zu einem Raub auf eine Spielhalle in Mettenhof. Der Täter erbeutete Bargeld und entkam unerkannt. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben einer 37 Jahre alten Angestellten stand sie gegen 04:55 Uhr am Hintereingang der Spielhalle im Göteborgring, als sie plötzlich einen maskierten Mann ...
mehrBPOL-KI: Bundespolizei - Geschädigter nach Tätlichkeit am Bahnhof Felde gesucht
Felde (ots) - Am Morgen des 15.12.2024 schlug einen Mann auf dem Bahnhof Felde zwei Personen ins Gesicht. Die Bundespolizei sucht in diesem Zusammenhang den zweiten Geschädigten. Am Sonntag, 15.12.2024 gegen 08:00 Uhr meldete sich ein Zugbegleiter auf der Wache der Bundespolizei am Bahnhof Kiel und gab an, dass er gegen 07:45 Uhr beobachtet habe, wie ein Mann kurz vor ...
mehr