Ergebnis der Suchanfrage nach Koblenz
Inhalte
- 2mehr
POL-PDKO: Körperverletzung mittels Pfefferspray
Bendorf (ots) - Am Samstag Abend kam es gegen 20:00 Uhr in der Poststraße in Bendorf zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 58-jährigen Mannes. nach einer vorangegangen Streitigkeit mit einem Fahrradfahrer, soll der junge Mann auf dem Rad ein Pfefferspray aus seiner Jackentasche geholt und dem Geschädigten ins Gesicht gesprüht haben. Der Geschädigte wurde hierdurch leicht verletzt. Der unbekannte Täter soll ...
mehrPOL-PPKO: Einsatz- und Kontrollmaßnahmen des PP Koblenz anlässlich von mehreren Zusammenkünften durch Angehörige der Tuningszene an Karfreitag
Koblenz (ots) - Seit mehreren Jahren hat sich der kirchliche Feiertag Karfreitag als inoffizieller Saisonstart in der Tuning- und Poser-Szene, der so genannte "Carfriday", etabliert. An mehreren Örtlichkeiten im Präsidialbereich Koblenz trafen sich auch in diesem Jahr trotz widriger Witterung wieder tausende ...
mehrPOL-PPMZ: Carfriday - Kontrollen des PP Mainz bis in die Nacht
Mainz (ots) - Anlässlich des Carfriday setzte das PP Mainz auf einen variablen Kontrollmix und überwachte insbesondere die An- und Abreise zu dem zentralen Event am Nürburgring. Das diese Kontrollen notwendig sind, zeigte ein Verkehrsunfall in der Nähe des Nürburgrings mit fünf Fahrzeugen, bei welchem drei Personen verletzt wurden. (siehe Meldung des PP Koblenz). Das PP Mainz setzte bereits in den frühen ...
mehrPOL-PPKO: Einsatzmaßnahmen an Karfreitag am Nürburgring - Polizei zieht Bilanz ( Stand 19 Uhr )
Koblenz (ots) - Am heutigen Freitag, 29.03.24 zog es wie die Jahre zuvor wieder mehrere zehntausend Tuning - und Motorsportanhänger an den Nürburgring. Trotz der widrigen Wetterlage ließen es sich die Besucher nicht nehmen, die in vielen Fällen getunten Fahrzeuge vom Straßenrand aus zu bestaunen. Das zwischen ...
mehrPOL-PPKO: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 412 im Bereich Nürburgring
Koblenz (ots) - Am heutigen Karfreitag, 29.03.24, kam im Bereich der B 412 in der Nähe des Nürburgrings gegen 17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem 5 Fahrzeuge beteiligt waren. Hierbei wurden zwei Personen leicht und eine schwer verletzt. Die B 412 wurde aufgrund der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen in beide Richtungen gesperrt, eine Umleitung ist ...
mehr
POL-PPKO: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Suche nach Unfallgeschädigtem
Koblenz-Stolzenfels (ots) - Am 28.03.2024 gegen 19.38 Uhr kam es in Koblenz-Stolzenfels, Höhe Brunnenstraße 23-25, zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkw Daimler-Benz stieß beim Ausparken mehrfach gegen einen vor ihm geparkten, weißen Kleinwagen und soll diesen im Heckbereich beschädigt haben. Hiernach entfernte sich der Fahrer des Daimler-Benz unerlaubt ...
mehrPOL-PPKO: Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG)- die Polizei informiert
Koblenz (ots) - Die Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) und die damit einhergehende faktische (Teil-)Legalisierung von Cannabis wurde durch die Bundesregierung im Februar 2024 beschlossen. Nach der Billigung durch den Bundesrat am 22.März 2024 tritt das Gesetz nach seiner Ausfertigung am 27. März 2024 am 01.04.2024 in Kraft. Ab diesem ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Über Bord gegangener Hund nach 12 Tagen lebend geborgen
Zell / Mosel (ots) - Der seit dem 15.03.2024 vermisste Hund "Famke" konnte am heutigen Abend, wohlbehalten durch die Feuerwehr Zell, von einer Insel in Höhe von Zell an der Mosel, geborgen werden. Campingplatzbesucher wurden auf den Hund, der sich auf einer gegenüberliegenden Insel befand, aufmerksam und verständigten die Wasserschutzpolizei. Durch die alarmierte Feuerwehr konnte der Hund schließlich geborgen werden. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Presse-Sorfortmeldung
Betzdorf (ots) - 1. Schwerer Verkehrsunfall auf der B62 in Höhe Freusburgermühle 2. Tatort: B62, Freusburgermühle 57548 Kirchen 3. Tatzeit: 27.03.2024 17:42 Uhr 4. Am frühen Abend kam es auf der B62 im Bereich Freusburgermühle zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt 6 verletzten Personen. Den ersten polizeilichen Ermittlungen nach, geriet ein 34-jähriger Fahrzeugführer aus noch ungeklärter Ursache mit seinem PKW in den Gegenverkehr und kollidierte dort frontal ...
mehrPOL-PDKO: Zeugenaufruf nach KfZ-Teile-Diebstahl mit hohem Schaden in den Morgenstunden des 25.03.2024 zum Nachteil des Autohauses Scherer in Simmern
Koblenz (ots) - Bisher unbekannte Täter entwendeten am Montag 25.03.2024 in den frühen Morgenstunden bis 03:30 auf dem Gelände des Autohauses Scherer an insgesamt 8 Fahrzeugen hochwertige Felgen und Reifen,sowie Teile von Bremsanlagen. Die betroffenen Fahrzeuge waren im Freien auf dem Firmengelände in der ...
mehrPOL-VDKO: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiautobahnstation Montabaur für 2023
Heiligenroth (ots) - In der Anlage übermitteln wir Ihnen die Verkehrsunfallbilanz der Polizeiautobahnstation Montabaur für 2023. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur war 2023, im Vergleich zu 2022, ein leichter Rückgang der Verkehrsunfälle zu verzeichnen. Somit blieben die ...
Ein Dokumentmehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Gewässerverunreinigung durch Einschütten von Öl in Kanalschacht - Zeugenhinweise gesucht
mehrPOL-PPKO: Autofahrerin fährt Fußgängerin an - Zeugen gesucht!
Koblenz (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 26.03.2024, gegen 18 Uhr, kam es auf der Arenberger Straße in Koblenz-Arenberg, etwa auf Höhe der Hausnummer 143 und gegenüber des Parkplatzes "Weiherplatz", zu einer Unfallflucht. Die 71-jährige Geschädigte wollte die Straße auf Höhe der Verkehrsinsel zu Fuß überqueren. Als sie fast an der anderen Straßenseite angelangt war, wurde sie von einem herannahenden Auto an ...
mehrPOL-VDMZ: PKW fällt auf Autobahn
A 61/Alzey (ots) - Mit seinem Fahrzeuggespann ins Schleudern kam ein 63-Jähriger am 26.03.2024 gegen 22:40 Uhr auf der A 61 bei Alzey. Dabei wollte der Mann, der an seinem PKW einen Anhänger nachführte, auf dem er einen weiteren PKW geladen hatte, in Alzey auf die A 61 in Richtung Koblenz auffahren. Beim Wechsel vom Beschleunigungsstreifen auf den rechten Fahrstreifen kam sein Gespann ins Schwanken und letztlich ins Schleudern. Der 63-Jährige bekam das Gespann nicht mehr ...
mehrPOL-PDMT: Hachenburg - Chef der Polizei Hachenburg in Ruhestand
mehrPOL-PPKO: Einsatz- und Kontrollmaßnahmen am Karfreitag im Bereich des Nürburgrings - Hinweis für Medienvertreter
Koblenz (ots) - Anlässlich des seit mehreren Jahren stattfindenden Zusammentreffens zahlreicher Tuning - und Motorsportfans im Bereich des Nürburgrings finden am Karfreitag in dieser Region umfangreiche und gezielte Kontrollmaßnahmen durch die Polizei statt. Der Einsatz wird durch Vertreter der Pressestelle ...
mehrPOL-PDKO: Achtung! Falsche Polizeibeamte rufen in Lahnstein an
Lahnstein (ots) - Am heutigen Dienstag, dem 26.03.2024, seit etwa 10:00 Uhr, kommt es im Stadtgebiet von Lahnstein zu vermehrten Anrufen falscher Polizeibeamter! In den meisten Fällen wurde den angerufenen Personen erzählt, dass ein naher Verwandter (meist Tochter oder Sohn) einen schweren Verkehrsunfall mit Verletzten verursacht haben soll. Diese Anrufe sind nicht ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Radarkontrolle
St.-Katharinen Notscheid (ots) - Am Montagnachmittag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in der Hochstraße durch. Von 1101 gemessenen Fahrzeugen waren 94 zu schnell unterwegs. Gegen die Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
mehrPOL-VDMZ: Beim Spurwechsel LKW übersehen
A 61/Daxweiler (ots) - Da er offenbar beim Wechsel vom linken auf den rechten Fahrstreifen den Abstand zu einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW falsch einschätzte, kollidierte ein 70-jähriger Fahrer eines PKW mit einem LKW eines 49-jährigen Truckers. Der Unfall ereignete sich am 25.3.2024 gegen 17:40 Uhr auf der A 61 in Fahrtrichtung Koblenz im Baustellenbereich bei Daxweiler. Dabei wurde das Auto des ...
mehrPOL-PDMY: Brand einer Doppelhaushälfte
Ettringen, Amselweg (ots) - Am 25.05.2024 gegen 15:23 Uhr wurde die Polizeiinspektion Mayen durch die Integrierte Leitstelle Koblenz über einen Brand im Amselweg in Kenntnis gesetzt. Bei Eintreffen der Beamten waren bereits die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Ettringen vor Ort. Eine Rauchentwicklung am Dachstuhl einer Doppelhaushälfte war von außen erkennbar. Die Anwohner hatten die beiden Anwesen bereits verlassen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitsmessungen
Neitersen (ots) - Am Montag, 25.03.2024, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in Neitersen, Rheinstraße, durch. Es konnten insgesamt 42 Fahrzeugführer gemessen werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDKO: Pressebericht der Polizeiinspektion Andernach, für das Wochenende 22.03.2024- 24.03.2024.
Andernach (ots) - Im Zeitraum vom 22.03.2024 bis zum 24.03.2024 wurden von den Beamten der PI Andernach insgesamt 19 Verkehrsunfälle aufgenommen. Es wurde hierbei festgestellt, dass alle Unfallverursacher sich ihrer Verantwortung stellten und kein Verursacher sich von der Unfallstelle unerlaubt entfernte. VGV ...
mehrPOL-PPKO: Protestaktion auf der BAB 3
Koblenz (ots) - Am heutigen Samstag, 23.03.24 kam es gegen 15:30 Uhr auf drei Brücken über der Autobahn BAB3 zwischen Bad Honnef/Linz und Dierdorf zu Spontanversammlungen. Hierbei wurden Deutschlandfahnen geschwenkt und Banner von den Brücken herabgehangen. Weiterhin fuhr ein Konvoi mit Warnblinker und Fahnen verlangsamt die A3 auf dem benannten Abschnitt entlang. Größere Verkehrsbeeinträchtigungen, sowie ...
mehr
POL-VDKO: Schwerer Verkehrsunfall
A48 - Gemarkung Masburg (ots) - Am 23.03.2024 um 14:40 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein schwerer Verkehrsunfall auf der A48, Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Laubach und Kaisersesch gemeldet. Derzeit befinden sich ein Rettungshubschrauber, der Rettungsdienst und Polizei auf der Anfahrt, nähere Details sind noch nicht bekannt. Aufgrund der laufenden Unfallaufnahme wird ausdrücklich darum gebeten, von weiteren Presseanfragen abzusehen. Es ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unterschlagene Uhr konnte geortet werden
Erpel (ots) - Am 21.03.24 verlor eine 55-jährige aus Erpel bei einem Sturz im Bereich des Bahnhofes ihre Smartwatch. Als ihr dies am Abend auffiel, konnte sie die Uhr nicht mehr an der Örtlichkeit auffinden. Eine Ortung der Uhr ergab zunächst einen Standort in Erpel und im Anschluss an einer Firmenanschrift in Sankt Katharinen. Dort wurde die Uhr nach einem Begehen der Örtlichkeit mit dem Abteilungsleiter und ...
mehrPOL-PPKO: Behoben - Störung der Amtstelefonie im Bereich des PP Koblenz
Koblenz (ots) - Die Störung wurde mittlerweile durch den Anbieter behoben. Alle Polizeiinspektionen des Präsidiums Koblenz sind wieder über ihre jeweilige Amtsleitung erreichbar. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Führungszentrale Telefon: 0261-92156110 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der Polizei ...
mehrPOL-PPKO: Störung der Amtstelefonie im Bereich des PP Koblenz
Koblenz (ots) - Aktuell kommt es zu einer großflächigen Störung der Amtsleitungen der jeweiligen Polizeiinspektionen des Präsidiums Koblenz. Der Notruf ist davon nicht betroffen. Es wird gebeten in dringenden Fällen zur Kontaktaufnahme die 110 zu wählen, sollte der Anruf mittels Amtsleitung nicht zu Stande kommen. Sobald die Störung behoben ist, wird ...
mehrHZA-KO: Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit Zoll nimmt Baubranche ins Visier
mehrPOL-PPKO: VG Rengsdorf - Vermehrte Anruf von Callcenterbetrügern
Koblenz (ots) - Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere im Bereich der Verbandsgemeinde Rengsdorf, betrügerische Anrufe von Callcenterbetrügern. In der überwiegenden Anzahl der Anrufe rufen "falsche Polizeibeamte" ihre Opfer an und schildern, dass deren Vermögenswerte nicht mehr sicher und z.B. Einbrecherbanden unterwegs zu ihnen seien. Auch wird ihnen suggeriert, ...
mehr