Ergebnis der Suchanfrage nach Labor
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Hertie-Stiftung und FENS verleihen den Eric Kandel Young Neuroscientists Prize 2023 an Mackenzie W. Mathis und Alexander Mathis
mehrGrundsteinlegung für neues Laborgebäude bei BASF in Schwarzheide
Grundsteinlegung für neues Laborgebäude bei BASF in Schwarzheide - Neubau schafft moderne Labor- und Büroarbeitsplätze für rund 150 Mitarbeitende - Laborgebäude soll Mitte 2025 fertiggestellt sein - BASF investiert mittleren zweistelligen Millionenbetrag Heute haben die BASF Schwarzheide GmbH und ...
Ein DokumentmehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Nachhaltigkeit steht im Fokus von Schülerferienprogramm an der RPTU in Kaiserslautern
Nachhaltigkeit steht im Fokus von Schülerferienprogramm an der RPTU in Kaiserslautern Vom 24. bis 28. Juli findet an der RPTU in Kaiserslautern das Ferienprogramm „CLeVer4Nature - Die Woche der Nachhaltigkeit“ statt. Es richtet sich an Oberstufenschülerinnen und -schüler, die sich in praktischen Arbeiten, Führungen und Vorträgen mit der Thematik befassen. Auf ...
mehrTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
12100 Prozent Made in Germany: Produktion von Takedas Dengue-Impfstoff
Ein AudiomehrSky Sport berichtet umfassend von der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023 (TM)
Unterföhring (ots) - - Reporterin Lisa de Ruiter meldet sich täglich von vor Ort - Auf skysport.de, in der Sky Sport App und den Social-Media-Kanälen zeigt Sky Sport Highlight-Clips aller Spiele der deutschen Mannschaft und ausgewählter Topspiele sowie alle DFB-Pressekonferenzen live oder zeitversetzt - Außerdem eine neue Episode von "Female Football around the ...
mehr
Wachsen Tierzellen auf Mikroalgen?
mehr"Hier ist Zukunft": Bedeutung der Pharmaindustrie für den Standort Deutschland
mehr"Rabiat: Das brutale Geschäft der Holzmafia " am Montag, 17.7., in der ARD Mediathek und im Ersten
mehrJahresbericht Gleichstellung: Parität bis zur Promotion
mehrCEO-Reden im Verständlichkeits-Check: Telekom-Chef top, Rheinmetall ausbaufähig
mehrLaborproben per Drohne: Viel Potential in der städtischen Logistik
Laborproben per Drohne: Viel Potential in der städtischen Logistik Forschende des Institute for Enterprise Systems (InES) der Universität Mannheim und sechs weitere Projektbeteiligte haben das Projekt „mobil-e-Hub“ nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Bei der Abschlussveranstaltung letzte Woche in Heidelberg demonstrierten sie, wie ein Paket mit Hilfe ...
mehr
Economic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Studie: Mehr Geld im Job kommt durch Beförderungen
Bonn, Mannheim (ots) - +++Erste systematische Analyse des Zusammenhangs zwischen Stellenanforderungen und Verdienst+++Karrierewege in den USA und Deutschland untersucht+++ Während des Erwerbslebens sind 50 Prozent der Verdienststeigerungen allein auf Beförderungen zurückzuführen, die an die Arbeitnehmer höhere Anforderungen stellen. Diese umfassen komplexere Aufgaben, größere Selbstständigkeit bei der Ausführung ...
mehrBauder investiert in neues Werk für Flüssigkunststoff
mehrBremerhavener Studentinnen optimieren Einfriermethode zur Lagerung von Algen
mehrMedikamente aus Zellen: Boehringer Ingelheim baut Europas größtes Entwicklungszentrum für Biotechnologie
mehrWildDISCO: revolutionäre bildliche Darstellung von gesamten Körpern
mehrRecherchen des NDR Verbrauchermagazins "Markt": Hohe Benzophenon-Werte in alter Sonnencreme
Hamburg (ots) - In dieser Jahreszeit ist die Sonnencreme ein Muss. Doch Vorsicht bei der Auswahl des Produkts, denn ein Blick auf die Inhaltsstoffe verrät: In einigen gibt es den Lichtschutzfilter Octocrylen. Dieser Stoff hat es in sich, denn nach kurzer Zeit zersetzt er sich und bildet dabei die gefährliche ...
mehr
Neues Center für Ko-konstruktive Künstliche Intelligenz
mehrBoehringer Ingelheim empfängt über 18.000 Besucher*innen am Tag der offenen Tür
mehrG steht für Gönnen! Deutschlands größter Streamer MontanaBlack bringt eigenen Energydrink: GÖNRGY
mehrTechnische Universität Darmstadt
Start-up macht Kunststoff-veredeltes Papier recyclingfähig
Veredeltes Papier recyclingfähig gemacht TU Darmstadt: Chemie Start-up CeraSleeve will Papierherstellung revolutionieren Darmstadt, 6. Juli 2023. Das praktische Papier mit Kunststoffbeschichtung oder -beimischung wird beim Recycling zum großen Problem, denn es kann nicht sortenrein entsorgt werden. Das Start-up-Projekt CeraSleeve, eine Ausgründung der TU Darmstadt, ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Grünalge baut Schadstoffe ab - Schon früh im Studium bei internationalem Wettbewerb Praxisluft schnuppern
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Grünalge baut Schadstoffe ab - Schon früh im Studium bei internationalem Wettbewerb Praxisluft schnuppern
mehr
Technische Universität München
TUM ELI: Erster KI-Experimentierraum für automatische Wissensgenerierung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG 51 Millionen Euro für TUM Center for Embodied Laboratory Intelligence Erster KI-Experimentierraum für automatische Wissensgenerierung - Technologien aus der Makro- sollen in die Nanowelt übertragen werden. - Künstliche Intelligenz nimmt eine Schlüsselrolle ein. - Führende Wissenschaftler:innen aus dem Munich ...
mehrLabormilch unter der Lupe: Sinnvoller Ersatz oder verfrühte Euphorie?
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Forschungsprojekt: Computermodelle sollen helfen, Meniskusgewebe zu züchten
mehr++ Ökotipp: Gesund essen ohne Pestizide ++
mehrHevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Der Umwelt und den Mitarbeitenden zuliebe: Heverts Bericht zur Unternehmensverantwortung unterstreicht Fokus auf nachhaltigem Wirtschaften und New Work
mehrJames Webb-Weltraumteleskop entdeckt elementares Kohlenwasserstoffmolekül
Forschende der Kölner Astrophysik waren am aktuellen Fund beteiligt / Die Existenz dieses Moleküls im All wurde bereits in den 1970er Jahren vorhergesagt und konnte nun erstmals nachgewiesen werden Das James Webb-Weltraumteleskop hat das Kohlenwasserstoffmolekül CH3+ in einem 1500 Lichtjahre entfernten, neu entstehenden Sonnen- und Planetensystem entdeckt. CH3+ ist ...
mehr