Ergebnis der Suchanfrage nach Labor
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Durch medizinische Messtechnik die Heilungsschancen verbessern
mehrGesellschaft – Umwelt – Zukunft: Neuer Masterstudiengang startet an der Uni Osnabrück zum Wintersemester
mehrTechnische Universität Darmstadt
„Additive Manufacturing Center“ an der TU Darmstadt eröffnet
Digitale Produktionsketten – innovativ und nachhaltig „Additive Manufacturing Center“ an der TU Darmstadt eröffnet Darmstadt, 16. Mai 2023. Nach knapp zweijähriger Bauzeit nimmt das Additive Manufacturing Center (AMC) an der TU Darmstadt seinen Betrieb auf. Das neue Zentrum für Technologie- und Wissenstransfer ist heute feierlich eröffnet worden. Es fungiert ...
mehrGemeinsam gegen Mikroplastik: Deutsche Wasserexpert:innen reisen nach Italien, um neue Technologien kennenzulernen
Ein DokumentmehrPlease, save the date: Am 28. Mai ist World Blood Cancer Day
Tübingen (ots) - Am 28. Mai findet der jährliche World Blood Cancer Day (WBCD) statt. An diesem Tag, der gleichzeitig der Gründungstag der DKMS ist, engagieren sich seit 2014 Tausende hilfsbereite Menschen für das Thema Stammzellspende - oft die letzte Hoffnung auf Heilung für Blutkrebspatient:innen. In diesem Jahr ruft die DKMS alle Menschen im Alter von 17 bis 55 Jahren aktiv dazu auf, sich als potenzielle ...
mehr
Presseeinaldung zur Einsatzübung: Drohnensystem zur schnellen und sicheren Ortung von Verschütteten
Einsatzübung: Drohnensystem zur schnellen und sicheren Ortung von Verschütteten TH Köln lädt zur Abschlussdemonstration im Forschungsprojekt SORTIE ein Bei der Rettung von verschütteten Personen zählt jede Sekunde. Um möglichst schnell zu helfen und gleichzeitig das Risiko für Such- und Rettungsmannschaften zu reduzieren, hat ein internationales ...
mehr- 3
TÜV Rheinland: Wachstum mit Nachhaltigkeit / Bilanz im Jubiläumsjahr 2022 / Umsatz bei rund 2,3 Milliarden Euro, Ergebnis von mehr als 180 Millionen Euro / Nachhaltigkeit: deutliches Wachstum geplant
mehr - 4
Keine Chance für Viren und Schmutz: Dyson präsentiert leistungsstärksten kabellosen HEPA-Staubsauger
mehr Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
11Gefahr für Verbraucher:innen: Krankheitserreger auf Lidl-Fleisch nachgewiesen / 71 % der Proben mit antibiotikaresistenten Keimen
mehrStichprobe des NDR Verbrauchermagazins "Markt": Giftiges Schwermetall Cadmium in Spargel aus Peru und Spanien nachgewiesen
Hamburg (ots) - Das NDR Verbrauchermagazin "Markt" hat Spargel aus Peru und Spanien, gekauft bei "Metro" und "Rewe", und Spargel aus dem regionalen Anbau stichprobenartig im Labor untersuchen lassen. Untersucht wurde auf Pestizide, Chlorate und Schwermetalle. Pestizide und Chlorate wurden nicht gefunden, aber die ...
mehrTennisclub trifft Wissenschaft, PI 46/2023
Tennisclub trifft Wissenschaft Maria Moreno sucht nach molekularbiologischen Grundlagen für die positiven Auswirkungen von Sport auf das Immunsystem. Dabei spielen Mitglieder des Tennisclubs Dettingen-Wallhausen eine entscheidende Rolle. Skippings, Counter-Movement-Jumps, Tappings – wer hier nur Bahnhof versteht, dürfte sich in der Mehrheit befinden. ...
Ein Dokumentmehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Teilnehmer*innen für Altersstudie zu Belastungssituationen und Schmerz gesucht
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen Mehrere Nutztierrisse wurden im April bestätigt Wiesbaden, 05.05.2023 – Das Wolfszentrum Hessen im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie informiert über die hessischen Wolfsereignisse im April: Insgesamt acht Schafe und ein Rinderkalb wurden im März durch Wolfsübergriffe getötet ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Spatial artificial intelligence: how drones navigate
TECHNICAL UNIVERSITY MUNICH PRESSRELEASE Mapping forests and inspecting ships Spatial artificial intelligence: how drones navigate - To accomplish spatial AI, a drone must be able to establish its orientation in space and to generate a map of its surroundings. - Through neural networks, the system can learn to recognize 3D objects in space. - Prof. Stefan Leutenegger is currently using spatial AI in three research ...
mehrTechnische Universität München
Räumliche künstlicher Intelligenz: Wie Drohnen sich zurechtfinden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Zur Waldkartierung und Inspektion von Schiffen vorgesehen Räumliche künstlicher Intelligenz: Wie Drohnen sich zurechtfinden - Voraussetzung für räumliche künstliche Intelligenz ist die Orientierung im Raum sowie eine Karte aufzubauen. - Über neuronale Netze kann das System lernen, Gegenstände im Raum in drei ...
mehrPresse-Information: Neue Glas-Abfüllanlage in Betrieb
Ein Dokumentmehr- 2
Virtuelle Labore – Arbeiten mit teurem Equipment und gefährlichen Experimenten auch für Studierende
mehr
Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.
2Think Global Awards: Hamburger StartUp Cellcolab – Hosting Science gewinnt diesjährigen Think Global Award in der Kategorie Professional Services
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
SRL Dental GmbH: Anerkennung für das Engagement in der Ausbildung junger Menschen
mehrEin Start-up und zwei DAX-Unternehmen für disruptive Geschäftsmodelle ausgezeichnet / Bain und manager magazin verleihen "Game Changer Award" zum achten Mal
Berlin (ots) - - Enpal, Porsche und Siemens Healthineers sind die Preisträger 2023 - Der Award wird in den drei Kategorien "Customer Experience", "Product & Service Innovation" und "Operations of the Future" vergeben - Galaveranstaltung wird durch hochkarätig besetztes Round-Table-Gespräch abgerundet, bei dem das ...
mehr- 2
Zukunftstag 2023 bei Nordzucker in Uelzen
Ein Dokumentmehr - 2
Zukunftstag 2023 bei Nordzucker in Nordstemmen
Ein Dokumentmehr - 6
Recycelte Eierschalen als essbare Lebensmittelverpackung: 5 Studentinnen brillieren mit preisgekröntem Produkt
mehr
Unternehmensinterne Glückmacher: Viele Unternehmen verschenken Erfolgsfaktor Glück - und damit Gewinn
Hamburg (ots) - Glück durch Problemlösung: Herausforderungen im Arbeitsalltag motivieren viele Menschen - mehr als sie frustrieren. Das ist eine zentrale Erkenntnis der von Starlab durchgeführten Befragung mit mehr als 500 Teilnehmern. "Trotz der enormen Arbeitsintensität, anhaltenden Krisen sowie den Abstrichen ...
mehrPublikation über Neue Gentechnik zeigt bisher unbekannte Dimension von Umweltrisiken / Warnung vor übereilten Freisetzungen
München (ots) - Eine neue Publikation zeigt, dass die Gefahrenpotentiale von Organismen aus Neuer Gentechnik (NGT) größer sind als oft angenommen wird. Es ist die erste wissenschaftliche Publikation, in deren Zentrum mögliche Wechselwirkungen zwischen verschiedenen NGT-Organismen stehen, die sich eine gemeinsame ...
mehr10.000 Heuschrecken unter Beobachtung, PI Nr. 40/2023
Ein DokumentmehrTelefonieren mit gutem Gewissen: COMPUTER BILD prämiert die nachhaltigsten Smartphones
mehrWelttag des Labors: Dresdner Innovation rettete bereits tausende Menschenleben
Dresden (ots) - Es war eine kreative Idee, die noch heute in die Zukunft weist: Vor zehn Jahren wendete das DKMS Life Science Lab erstmalig mit dem Next Generation Sequencing (NGS) eine besonders leistungsstarke Technologie aus der Forschung auf die Typisierung potenzieller Stammzellspender:innen an. Über Nacht konnten in dem Dresdner Labor achtmal so viele ...
mehr- 4
Der Aufstieg von Kohlendioxid (CO₂) als erneuerbare Kohlenstoffquelle – Kapazitäten von mehr als 1,3 Millionen Tonnen für Produkte auf CO₂-Basis sind bereits vorhanden und werden sich bis 2030 voraussichtlich vervierfachen
Ein Dokumentmehr