Ergebnis der Suchanfrage nach MUNICH
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
viagogo: Fans aus 136 Ländern reisen zur Fußball-Europameisterschaft 2024 nach Deutschland
Genf (ots) - - Fans aus 136 Ländern haben auf viagogo bereits Tickets für die UEFA EURO 2024 erworben. - Fans aus den USA kauften die meisten Tickets, dicht gefolgt von Fans aus Deutschland, Kanada, den Niederlanden und Mexiko. - Auf dem Ticketmarkt sind Spiele der Spanier stark nachgefragt. Der Countdown läuft. ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
LMU gründet Forschungszentrum zu sozialer Ungleichheit
München (ots) - - Das Munich International Stone Center for Inequality Research (ISI) widmet sich der interdisziplinären Erforschung von sozialen Ungleichheiten. - Es baut ein internationales Forschungsnetzwerk auf, um Ansätze für eine gerechtere Gesellschaft zu erarbeiten. - Das Center wird von der Stone Foundation mit fünf Millionen Dollar gefördert. An der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wird das ...
mehrEinladung zur exklusiven Premiere am 27. Juni in München / "The Real Housewives of Munich": Der weltweite Reality-Hit kommt endlich nach Deutschland - exklusiv zu RTL+
Köln (ots) - Das ist bestes Entertainment! "The Real Housewives of Munich" ist eine brandneue Reality-Serie, die einen exklusiven Einblick in das Leben von Münchens schillerndsten High-Society-Damen gewährt. Glamour, Mode und großer Luxus stehen hier im Fokus - das Leben der extravaganten Protagonistinnen ist ...
mehrRechtskommunikationsgipfel am 19. November 2024 in Berlin / Jetzt anmelden
mehrNeue Studie zu Auswirkungen extremer Temperaturen auf die Gesundheit
Helmholtz Munich erforscht im Rahmen der Augsburger KORA-Studie, wie Hitze und Kälte Personen mit chronischen Erkrankungen beeinflussen Wie wirken sich Hitze und Kälte auf unsere Gesundheit aus? Vor dem Hintergrund des Klimawandels und zunehmend extremerer Temperaturen untersuchen Forschende des Instituts für Epidemiologie von Helmholtz Munich künftig die ...
mehr
Neue Studie: Ernährung werdender Väter entscheidet mit über die Gesundheit der Kinder
mehrNeue Studie zum Restless Legs Syndrom: Genetische Entdeckungen bringen Behandlung und Risikovorhersage voran
Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) haben zusammen mit einem internationalen Forscherteam die bisher größte genetische Untersuchung des Restless Legs Syndroms durchgeführt. Ihre ...
mehrTechnische Universität München
TUM und Creditreform auf der Jagd nach Greenwashing - Forschungszusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Forschungszusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz TUM und Creditreform auf der Jagd nach Greenwashing Die Technische Universität München (TUM) und der Anbieter von Wirtschaftsinformationen Creditreform haben eine umfassende Kooperation gestartet, um ...
mehrHelmholtz Munich im Bundestag: Künstliche Intelligenz und Hightech
mehrPremiere: Telekom bringt alle Tore der UEFA EURO 2024™ auf Public-Video-Screens von Ströer in Deutschland
mehrLebensmittelpionier followfood wächst trotz schwierigem Markt über 20%
Friedrichshafen (ots) - Gute Aussichten: followfood wuchs 2023 in einem sehr herausfordernden Umfeld leicht über 10%. Das Unternehmen vom Bodensee, dem Nachhaltigkeits-Leader im Lebensmittelbereich, blickt positiv in die Zukunft. Bereits in den ersten vier Monaten 2024 beträgt das Wachstum über 20% - sowohl im Kerngeschäft "Sustainable Seafood" als auch im Bereich ...
mehr
Technische Universität München
AI and robotics: How autonomous ultrasound can make everyday medical work easier
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH NEWS RELEASE Diagnostic support with artificial intelligence and robotics How autonomous ultrasound can make everyday medical work easier - Robotic ultrasound can relieve doctors of routine examinations. - Standardized examinations ensure comparable data. - No specialized medical personnel required for autonomous or automated ...
mehrTechnische Universität München
Ein Schleim für alle Fälle - Was Mucine in der Medizin können
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Was Mucine in der Medizin können Ein Schleim für alle Fälle Wir haben sie auf den Augen, auf der Zunge und im Magen: eine schützende Schleimschicht, die vor allem aus Mucinen besteht. Diese Moleküle binden Wasser und bilden so einen natürlichen Schmierstoff. Forschende der Technischen Universität München (TUM) entwickeln daraus Beschichtungen für Kontaktlinsen ...
mehrWer wird Eishockey-Weltmeister am Super-Sport-Wochenende? Die Halbfinals Schweden - Tschechien sowie Kanada - Schweiz am Samstag und das Finale am Sonntag live auf ProSieben
mehrTan Xuguang: Strategische Zusammenarbeit mit Weltklasse-Unternehmen der Branche aktiv fördern!
Munich (ots/PRNewswire) - Vom 22. bis 23. Mai 2024 Ortszeit in Deutschland führte Tan Xuguang ein Team in München an, um mit der TÜV Süddeutsche Gruppe, der FEV Group GmbH und der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, einer Tochtergesellschaft der Volkswagen A.G., einen Erkundungsbesuch durchzuführen, um gemeinsam ...
mehrSportvereine und Verbände müssen in die Mittelbeschaffung investieren
mehrEin Klassiker zum Start in der European League of Football. ProSieben MAXX zeigt das Derby Rhein Fire gegen Cologne Centurions
mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
Diamantglitter: Farbenspiel mit künstlichen DNA-Kristallen
München, Bayern (ots) - - LMU-Forschende bauen mit DNA-Origami ein Diamantgitter mit Abständen von hunderten Nanometern - Mit dieser Methode schaffen sie einen neuen Ansatz, um Halbleiter für sichtbares Licht herzustellen - Die neuen photonischen Kristalle könnten eine wichtige Rolle für Anwendungen in der Datenverarbeitung, Energiegewinnung und Quantentechnologie spielen Dass Schmetterlingsflügel in intensiven ...
mehrNeue Studie: Nächtliche Hitze erhöht das Risiko für Schlaganfälle deutlich
mehrTechnische Universität München
Pflegeroboter GARMI wird zum universellen Assistenten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Von Inselbegabungen zum Gesamtkonzept Pflegeroboter GARMI wird zum universellen Assistenten - Auf der Robotikmesse ICRA in Yokohama in Japan stellen die Geriatronik-Forscher der Technischen Universität München (TUM) vier neue Forschungsarbeiten vor – unter anderem über das Greifen von Gegenständen und neue Sicherheitsfunktionalitäten. - Ein generatives KI-Modell ...
mehrSommerliche Meeting-Locations: Leonardo Hotels präsentiert Veranstaltungsorte für heiße Tage
Ein DokumentmehrRemondis Digital Services GmbH
Stadtsauberkeit dank digitaler Lösungen auf der IFAT
mehr- 2
Alle Spiele der deutschen Mannschaft bei der WM auf ProSieben und Joyn: "ran Eishockey live: WM" startet am Freitag
mehr
Strategische Allianz im Sportmarketing: ESB Marketing Netzwerk und World Football Summit bündeln Kräfte
mehrTechnische Universität München
TUM-Professorin nutzt ChatGPT für Choreographien mit Flugrobotern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Robotik und ChatGPT miteinander verbinden TUM-Professorin nutzt ChatGPT für Choreographien mit Flugrobotern - Prof. Angela Schoellig hat gezeigt, dass Large Language Models in der Robotik sicher eingesetzt werden können. - ChatGPT entwickelt Choreographien für bis zu neun Flugroboter, individuell zur jeweiligen Musik. - Ein zusätzlicher Algorithmus garantiert, dass ...
mehrTechnische Universität München
Sieg für KI-Racer der TUM auf Formel 1-Strecke in Abu Dhabi
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM Autonomous Motorsports gewinnt spektakuläres Rennen in Abu Dhabi Sieg für KI-Racer der TUM auf Formel 1-Strecke - Rennfahrzeuge komplett von KI gesteuert - Erstmals auf Grand-Prix-Kurs mit zahlreichen Kurven - Spektakuläre Überholmanöver und Geschwindigkeiten bis 250 km/h Das von Künstlicher Intelligenz gesteuerte Fahrzeug der TUM hat in einem internationalen ...
mehracatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
KI-gesteuerte Roboter: Plattform zeigt Potenzial und Grenzen
mehrHirnforschung ohne Programmierexpertise möglich
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen
München (ots) - - Maschinen können mit neuen Verfahren lernen, nicht nur Vorhersagen zu treffen, sondern auch mit kausalen Zusammenhängen umzugehen - Das könnte helfen, Therapien effizienter, sicherer und individueller zu machen, prognostiziert eine internationale Forschungsgruppe - Das Team um LMU-Forscher Stefan Feuerriegel will mit seinen Arbeiten "die Methoden einen Schritt näher an die Praxis bringen" ...
mehr