Ergebnis der Suchanfrage nach Medikamenten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Audiosmehr
O-Ton-Beitrag: Gefälschte Medikamente in Deutschland! Frontal 21-Reporter decken auf: sowohl in Apotheken wie über das Internet werden gefälschte Arzneimittel verkauft - Frontal 21 heute mit spektakulären Themen
Mainz (ots) - Anmoderation: Mal ehrlich: Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, ob die Medikamente, die Sie gekauft haben echt sind? Ganz sicher nicht. Sie sollten es aber. Denn nicht immer ist in der Packung drin, was drauf ...
Ein AudiomehrO-Ton-Beitrag: Rätselhafter Wohlstand von islamischen Geistlichen ZDF-Magazin "Frontal 21" mit Aufreger-Thema aus Berlin
Berlin (ots) - Anmoderation: Der rätselhafte Reichtum eines islamischen Geistlichen aus Berlin beschäftigt heute Abend (Di., 7.11.) das ZDF-Magazin "Frontal 21" ab 21 Uhr. Die Reporter decken auf, wie an manchen Moscheen der Verkauf von ...
Ein AudiomehrOrs1172: Vergiftungsunfälle bei Kindern vermeiden!
Hamburg (ots) - Pro Jahr vergiften sich in Deutschland rund 80.000 Kinder so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Besonders betroffen sind die Zwei- bis Dreijährigen, denn sie lernen ihre Umwelt durch Lutschen und Kauen kennen und nehmen dabei auch giftige Dinge in den Mund. Die größte Gefahr geht von Medikamenten aus, ...
Ein AudiomehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Ors0755: Sodbrennen kommt selten allein - Vorsicht bei der Einnahme mehrerer Medikamente gleichzeitig
Frankfurt/Main (ors) - Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Rückfragen bitte an: CGC - Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH Kerstin Depmer Tel: 069 / ...
Ein AudiomehrOrs0739: Was können wir überhaupt noch essen?
Hamburg (ors) - was nach Medikamenten aus der Apotheke klingt, taucht immer häufiger in unseren Lebensmitteln auf. Kaum eine Woche vergeht ohne neuen Lebensmittelskandal, und seit kurzem ist klar, dass man nicht einmal den teuren Bio-Produkten trauen kann. Viele Verbraucher fragen sich, was sie überhaupt noch essen sollen. Dr. Gabriele Harhoff, ...
Ein Audiomehr
Ors0678: Deo im Kleid
Hamburg (ors) - im Sommer mag man zwar, wenn es schön warm ist, aber wer fühlt sich schon gerne nass und klebrig am ganzen Körper? Hilfe verspricht die Textilindustrie. Die Medizin-Redakteurin Gisela Schaumann-Dunkhase vom Journal für die Frau erklärt, wie in Zukunft Kleidung menschlichem Schwitzen vorbeugen kann: 0-Ton (ors06781) Gisela Schaumann-Dunkhase 16 sec. "Stoffe können ...
Ein AudiomehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
ors0608: Flirtlaune im Mai: Nicht nur Liebe geht durch den Magen
Frankfurt (ors) - da lassen die Schmetterlinge und das Kribbeln im Bauch nicht lange auf sich warten. Doch nicht immer rühren Gefühle im Bauch vom Verliebtsein her. Weniger Glückliche verspüren eher ein Rumoren oder Brennen im Magen. Verursacht wird diese Magenpein durch aufsteigende Magensäure - Sodbrennen. Dies kann nicht nur die Flirtlaune ...
Ein AudiomehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
ors0410: Sparen ohne Augenmaß - Gesundheitsministerin in der Kritik
Berlin (ors) - In der Gesundheitspolitik der Bundesregierung regiert die Sparwut. Neueste Pläne aus dem Gesundheitsministerium lassen die Vermutung aufkommen, dass die Patienten in Deutschland zukünftig frei nach der Maxime "So billig wie möglich" mit Arzneimitteln versorgt werden sollen. ...
Ein AudiomehrOrs0400 "Pillen über Internet"
Hamburg (ots) - zum Beispiel für Frauen, die immer ihre gewohnte Antibaby-Pille vom Arzt verschrieben kriegen. Das müssen sie ja selbst bezahlen, und im Internet-Versand können sie dabei vielleicht 10 bis 25 % sparen." Jeder, der sich selbst behandelt, sollte über die Präparate und deren Gefahren genau informiert sein. Mehr zum Thema Medikamente aus dem Internet und die wichtigsten ...
Ein Audiomehr