Ergebnis der Suchanfrage nach Medikamenten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Libanon: Bundesaußenminister Steinmeier trifft Vertreter des humedica-Ärzteteams / Deutsche Helfer wollen Verantwortung für Flüchtlingslager im Beiruter Stadion übernehmen
mehraction medeor: Cholera wütet in Angola
mehrmedeor-Partnerinnen zu Gast in der NDR Talk Show
mehr- 2
Weltgesundheitstag 2006: Gemeinsam arbeiten für Gesundheit
mehr Studie: Bei der Einnahme von Medikamenten auf die "innere Uhr" achten Wirkung je nach Tageszeit unterschiedlich
Hamburg (ots) - In der Therapie der Zukunft wird die Bedeutung der Tageszeit eine völlig andere sein als heute. Das prophezeit Mediziner Dr. Jan-Dirk Fauteck, Autor des Buches "Leben mit der inneren Uhr" (neu bei Econ). Schließlich ist lange bekannt, dass der menschliche Organismus biologischen Taktgebern ...
mehr
Ein Rizzi-Bild für den guten Zweck
mehrJames Rizzi hilft den Erdbebenopfern in Pakistan
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Rotwein unterstützt Krebsbehandlung
Hamburg (ots) - Die im Rotwein enthaltene Substanz Resveratrol scheint die Wirkung von Medikamenten zu verstärken, die das Wachstum von Krebstumoren hemmen sollen. Das haben Forscher der Uni Ulm entdeckt. Sie empfehlen aber nicht, mehr Rotwein zu trinken, sondern wollen prüfen, ob man mit Resveratrol die Wirkung einer Chemotherapie verbessern kann. Darüber berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Droht ein weltweiter Ausbruch der Vogelgrippe? / Innerhalb von sechs Monaten wäre weltweite Verbreitung möglich / Bundesländer treffen unterschiedliche Vorsorgemaßnahmen
Hamburg (ots) - Hamburg, 15. September 2005. Die weltweite Bedrohung durch die Vogelgrippe wächst. Würde das Virus zu einer Epidemie führen, könnte sich, Schätzungen zufolge, die Zahl der Opfer auf mindestens 8 Millionen belaufen. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Oktober-Ausgabe (EVT ...
mehraction medeor-Botschafterin Anke Engelke: Endlich gibt es einen diagnostischen Test für HIV-infizierte Kinder
mehrDie neue Seuche in Deutschland: Hepatitis C Auch Nagelscheren können Überträger sein
Hamburg (ots) Deutschlands Ärzte schlagen Alarm: "Hepatitis C ist eine neue Seuche in Deutschland", so Professor Stephan Petrasch in der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift FÜR SIE vom 28. Juni 2005. Der Leiter der Klinik für innere Medizin am Klinikum Duisburg hat, wie viele seiner Kollegen, eine sprunghaft gestiegene Anzahl Betroffener festgestellt und ...
mehr
- 2
Messaktion "Hamburg hört auf sein Herz!" - erhöhten Cholesterinwerten auf der Spur
mehr Nach sechs Monaten geht die Hilfe weiter
mehrNach der Gesundheitsreform: Bürger passen Gesundheitsverhalten an
Ein DokumentmehrNovartis Deutschland 2004 - ein positives Jahr für Innovationen trotz gesundheitspolitischer Einschränkungen
mehr- 2
HEXAL sagt's durch den Blüm!
mehr Erneut mehr Besucher: MEDICA und ComPaMED sind der Anziehungspunkt der Medizinbranche
mehr
VFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
6Eklatantes Versorgungsdefizit bei Arzneimitteln
6 Vektorgrafikenmehr- 3
action medeor wird 40 Jahre alt
mehr McDonald's Kinderhilfe Stiftung
McDonald's Kinderhilfe unterstützt Forschung für herzkranke Kinder am Deutschen Herzzentrum München / Prof. Dr. John Hess nimmt Scheck in Höhe von 62.000 Euro entgegen
mehr- 3
Spart sich Deutschland krank?
mehr VFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
2Perspektive 2007: Über 200 Arzneimittelinnovationen vor der Zulassung
mehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
2Ungebrochenes Engagement der forschenden Arzneimittelhersteller für neue HIV-Therapien
mehr
Bundesweite Aufklärungsaktion / Morgenhochdruck - die unterschätzte Gefahr
mehrGesundheitsreform: Mukoviszidose-Patienten fühlen sich bedroht / Betroffene demonstrieren im Krankenbett vor dem Bundesgesundheitsministerium
mehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
2VFA legt Branchendaten der forschenden Arzneimittelhersteller vor / Yzer: Stabile Bilanz, unsichere Zukunft - Eingriffe der Politik gefährden Innovationen
mehr- 2
Roche zur Krebstherapie in Deutschland: optimale Patientenversorgung leidet unter Innovationsphobie der Gesundheitspolitik
mehr Johanniter bauen Rettungsdienst in Kabul auf / Ausbildung von Sanitätern und neue Rettungswagen
mehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
2VFA legt mit "Statistics 2002" die aktuellen Branchen-Daten vor
mehr