Monster Worldwide Deutschland GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Nordrhein-Westfalen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Presseeinladung: Bundesfinale Jugend debattiert 2005 in Anwesenheit des Bundespräsidenten - Wer ist Deutschlands bester Debattant?
Frankfurt (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, seit im September 2004 der dritte Turnus im Bundeswettbewerb Jugend debattiert begann, haben bundesweit rund 40.000 Schüler verschiedener Schulformen über aktuelle politische und ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bildungsmonitor Deutschland - Bayern und Baden-Württemberg vorn
Köln (ots) - Mit der Bildungspolitik in Deutschland steht es nicht zum Besten. Diese seit der PISA-Studie verbreitete Erkenntnis untermauert das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) mit seinem 2004 erstmals erstellten Bildungsmonitor für die einzelnen Bundesländer. Danach schaffen es die Bildungssysteme Bayerns und Baden-Württembergs noch am ...
Ein DokumentmehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Wer investiert in Deutschlands Medienzukunft?
Berlin (ots) - Zum Auftakt des Medienforums am 26. August stehen die Finanzbeteiligungen ausländischer Konzerne an deutschen Medienhäusern auf dem Programm. Der deutsche Fernsehmarkt wird immer internationaler. Zum Auftakt des zweitägigen Medienforums widmet sich die Konferenz der Beteiligung ausländischer Unternehmen und ...
Ein DokumentmehrKabel Deutschland GmbH legt Geschäftszahlen für das Quartal bis 30. Juni 2004 vor
Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Ergebnisse des Quartals von April bis Juni 2004 im Überblick: - Kernumsatz steigt leicht auf EUR 254,7 Millionen - Operatives Ergebnis (1) wächst um 67,7% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 20,1 Millionen - EBITDA (2) steigt um rund 5% auf ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Studienanfänger - Frohsinn und Matjes
Köln (ots) - Die Klagen von Studenten und Professoren über unerträgliche Studienbedingungen, überfüllte Hörsäle und Seminare werden mancherorts bald der Vergangenheit angehören. Denn die Zahl der Studienanfänger geht demographisch bedingt in den meisten Bundesländern bis zum Jahr 2020 zurück. Vor allem in Ostdeutschland geht den Hochschulen ...
Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Glücksspiel - Vater Staat zieht den Hauptgewinn
Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 4 vom 13. Januar 2004 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Mit der Aussicht auf einen Millionengewinn oder die lebenslange Rente war in Deutschland in den vergangenen Jahren ein hervorragendes Geschäft zu machen. Von ...
Ein Dokumentmehr- 2
Schulferien 2004 in Deutschland / Andrang auf Autobahnen und Urlaubsquartiere / ADAC rät: Früh buchen und wochentags reisen
Vektorgrafikmehr Die Autostadt setzt ihren Erfolg auch im dritten Jahr fort / Die Geschäftsführung zieht eine positive Bilanz
Ein DokumentmehrHauptschulpreis 2003 durch Bundespräsident Johannes Rau am 13. Mai im Schloss Bellevue verliehen
Berlin (ots) - Preisträger des Hauptschulpreises 2003 liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Die ersten Preise gehen nach Esslingen, Köln und Tübingen - Sprachzentrum, Schülercafé und kulturelle Ausbildung ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Eine Eins für vorbildliche Brandschutzaufklärung
Berlin (ots) - Mit der "Brandschutz 1" zeichnet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in diesem Jahr wieder ein vorbildliches Konzept für die Brandschutzerziehung und -aufklärung aus. Das DFV-Versandhaus stiftet ein Preisgeld von 1000 Euro für den Sieger des bundesweiten Wettbewerbs. Die Siegerehrung soll im Rahmen der Jubiläumsfeiern zum 150-jährigen ...
Ein DokumentmehrTV-Quoten-Check - Wahl Spezial (23.09.02) / ARD & ZDF dominieren Wahl-Berichterstattung
Ein TV-Quoten-Check zur Bundestagswahl 2002 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Baden-Baden (ots) - Es war eine der spannendsten Bundestagswahlen überhaupt: Bis zum frühen Morgen war nicht klar, wer nun die neue Bundesregierung stellen würde. Auch für die Wähler ...
Ein Dokumentmehr