Ergebnis der Suchanfrage nach Nordwestmecklenburg

Inhalte

Filtern
498 Treffer
  • 22.10.2020 – 15:20

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Gemeinde Stepenitztal hat eigene Hoheitszeichen

    Schwerin (ots) - Stepenitztal (Landkreis Nordwestmecklenburg) erhält endlich ein eigenes Wappen. Innenminister Lorenz Caffier übergab heute dem Bürgermeister der Gemeinde, Herrn Peter Koth die Urkunde für das neue Gemeindewappen mit der Wappengenehmigung und dem Eintragungsnachweis für die amtliche Wappensammlung des Landes sowie die Genehmigung der ...

    2 Dokumente
  • 12.10.2020 – 14:52

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Mehrere Einbrüche im Landkreis Nordwestmecklenburg - Polizei sucht Zeugen

    Wismar (ots) - Gleich mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser wurden in den zurückliegenden Tagen bei den Polizeidienststellen im LK NWM angezeigt. So verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 07. bis 09. Oktober gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Stöllnitz und durchsuchten hier die Räumlichkeiten. Ob etwas gestohlen wurde, ist zurzeit unklar. ...

  • 05.10.2020 – 15:51

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Ab sofort Onlineanzeigen wieder möglich

    Rostock (ots) - Die Internetwache des Polizeipräsidiums Rostock ist wieder erreichbar, somit können Anzeigen ab sofort auch wieder online erstattet werden. Technische Störungen hatten am gestrigen Tag dazu geführt, dass für die kreisfreien Städte Rostock und Schwerin sowie für die Landkreise Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim und den Landkreis Rostock eine Anzeigenerstattung via Internet vorübergehend nicht ...

  • 04.10.2020 – 16:52

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Internetwache des Polizeipräsidiums Rostock nicht erreichbar

    Rostock (ots) - Aufgrund einer technischen Störung ist die Internetwache des Polizeipräsidiums Rostock derzeit nicht erreichbar. Der Bereich des Polizeipräsidiums Rostock umfasst die kreisfreien Städte Rostock und Schwerin sowie die Landkreise Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim und Landkreis Rostock. Zur Erstattung einer Strafanzeige stehen die örtlichen ...

  • 23.09.2020 – 13:32

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Handtasche beim Einkaufen entwendet

    Schönberg (ots) - Erneut nutzten Trickdiebe die Gelegenheit und stahlen ein Portmonee aus der Handtasche eines Ehepaares, während diese in einem Schönberger Discounter ihre Besorgungen machten. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge hatten die Geschädigten die Handtasche vorne an ihren Einkaufswagen angehängt und offenbar nicht bemerkt, dass sich Unbekannte daran zu schaffen machten. Im September schlugen Trickdiebe ...

  • 17.09.2020 – 12:15

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Seniorin verliert 5.000 Euro an Trickbetrüger

    Wismar (ots) - Eine Seniorin aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg meldete sich gestern bei der Polizei in Gadebusch und teilte mit, dass sie Opfer von Trickbetrügern geworden sei. Die 80-Jährige gab an, bereits am 02. September einen Anruf erhalten zu haben, in dem ihr mitgeteilt wurde, sie hätte 125.000 Euro gewonnen. Um den Gewinn auszahlen zu können, müsste die Seniorin jedoch zunächst entstandene Auslagen in ...

  • 07.09.2020 – 15:50

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Trunkenheit im Verkehr

    Wismar (ots) - Am vergangenen Sonnabend leiteten die Polizeidienststellen im Landkreis Nordwestmecklenburg mehrere Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. So kontrollierte eine Streife einen 20-jährigen Autofahrer im Zentrum Wismars in den frühen Morgenstunden und stellte bei ihm Atemalkohol in Höhe von 1,28 Promille fest. Sie ordneten gegen den Mann, dessen Probezeit (Führerschein) erst seit zwei Tagen abgelaufen war, eine Blutprobe an. Seinen ...

  • 07.09.2020 – 13:52

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Stadtgebiet / Kontrolle mit Bezug zum Rockermilieu

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Lübecker Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Lübeck: Offenbar versuchte am Freitagnachmittag (04.09.) ein Kradfahrer sich einer Polizeikontrolle zu entziehen, in dem er im Bereich der Neuen Hafenstraße und anschließend auf der Travemünder Allee mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Als die Beamten Blaulicht und Signal einschalteten, wurde die ...

  • 01.09.2020 – 14:02

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Falsche Gewinnversprechen

    Wismar (ots) - Gestern nahm die Polizei im Landkreis Nordwestmecklenburg zwei Strafanzeigen wegen versuchten Betruges auf. So teilte ein 82-Jähriger Wismarer den Beamten des Polizeihauptrevieres Wismar mit, gegen 15:00 Uhr auf seinem Festnetz von einer fremden Frau angerufen worden zu sein. Diese habe ihm in akzentfreiem Deutsch eröffnet, Gewinner von 49.000 EUR zu sein. Bevor es jedoch zur Auszahlung des in Aussicht gestellten Betrages kommen könne, seien ...

  • 27.08.2020 – 13:58

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Rentnerpaar um 20.000 Euro betrogen

    Rostock (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger ältere Menschen mit den unterschiedlichsten Maschen unter Druck zu setzen, um an das Geld der Senioren zu kommen. Jetzt ist ein Ehepaar aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim Opfer von Enkeltrickbetrügern geworden. Die Rentner (87/8 haben Bargeld in Höhe von 20.000 Euro übergeben, nachdem sich am Telefon ein Anrufer als ihr Sohn ausgegeben und Geld zur ...

  • 06.07.2020 – 17:00

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Fördermittel für neuen Einsatzleitwagen der Stadt Grevesmühlen

    Schwerin (ots) - Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grevesmühlen können sich freuen. Heute übergibt Minister Lorenz Caffier an den Bürgermeister der Stadt, Herrn Lars Prahler, einen Bewilligungsbescheid und unterstützt neben dem Landkreis Nordwestmecklenburg die Ersatzbeschaffung eines 178.400 Euro teuren Einsatzleitwagens (ELW1) mit einer ...

  • 02.07.2020 – 13:27

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Verkehrsüberwachung

    Wismar (ots) - In der Zeit von 05:30 bis 13:30 Uhr kontrollierten Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers (AVPR) Metelsdorf am gestrigen Tage die Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeit auf der A 14, zwischen dem Autobahnkreuz Wismar und der Anschlussstelle Jesendorf. Von insgesamt 2040 gemessenen Fahrzeugen überschritten 92 die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. 64 Fahrer erwarten nun ein Verwarn- und 28 ein Bußgeld. Acht davon müssen darüber ...

  • 01.07.2020 – 13:57

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Telefonbetrüger im Landkreis weiterhin aktiv

    Wismar (ots) - Die Polizeiinspektion Wismar warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Trickbetrügern. Gestern nahmen die Polizeidienststellen in Nordwestmecklenburg acht Strafanzeigen im Zusammenhang mit Trickbetrug auf. Seit gestern Morgen meldeten sich sieben Senioren und teilten mit, von Unbekannten in betrügerischer Absicht angerufen worden zu sein. In fünf Fällen davon gaben sich die Anrufer als Verwandte, zumeist ...

  • 20.06.2020 – 22:58

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit getöteter Person

    Neustadt Glewe (ots) - Am 20.06.2020 kam es gegen 14:40 Uhr in der Nähe von Friedrichsmoor (Landkreis Ludwigslust-Parchim) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW Mercedes aus der Region und einem VW Transporter aus dem Landkreis Nordwest-Mecklenburg. Im Kreuzungsbereich der Landesstraße 092 von Fahrbinde in Richtung Friedrichsmoor und der Kreisstraße 36 in Richtung Tuckhude fuhr der VW dem auf der ...

  • 19.06.2020 – 11:03

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Enkeltrickbetrüger in Nordwestmecklenburg aktiv

    Wismar (ots) - Nachdem Trickbetrüger bereits in der vergangenen Woche 1000 EUR von einem älterem Ehepaar in Veelböken mit einem falschen Gewinnversprechen ergaunert hatten, registrierten die Polizeidienststellen im Landkreis NWM gestern erneut fünf Versuche, Senioren um ihr Geld zu bringen. In vier Fällen davon versuchten es die Täter mit dem sogenannten Enkeltrick. Dabei gaben sie sich als Verwandte aus und ...

  • 15.06.2020 – 16:05

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Alkohol im Straßenverkehr

    Wismar (ots) - Am vergangenen Wochenende stellte die Polizei im Landkreis Nordwestmecklenburg mehrere Fahrer fest, die teils stark alkoholisiert im Straßenverkehr unterwegs waren. So zeigte das Messgerät am Nachmittag des 12. Juni einen Wert von 1,85 Promille bei einer 47-jährigen Frau an, die mit ihrem Pkw bei Naschendorf von der B 105 abgekommen war. Die Fahrerin, die unverletzt blieb, erwartet ein ...

  • 14.06.2020 – 01:14

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Schäden nach Unwetter im Bereich des PP Rostock

    Rostock (ots) - Im Verlauf des Samstagnachmittags sowie des frühen Abends zog ein Gewitter mit Starkregen über den Zuständigkeitsbereich des PP Rostock. Von dem Unwetter besonders betroffen waren der Landkreis Nordwestmecklenburg sowie die Hansestadt Wismar. In der Ortslage Groß Schwansee schlug gegen 16:30 Uhr ein Blitz in ein reetgedecktes Einfamilienhaus ein. Die beiden 40- und 70- Jahre alten Bewohnerinnen konnten ...

  • 11.06.2020 – 14:13

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Mehrere Verkehrsunfälle mit Radfahrern

    Wismar (ots) - Gestern registrierte die Polizei im Landkreis Nordwestmecklenburg drei Verkehrsunfälle an denen Radfahrer beteiligt waren und mehrere Personen verletzt wurden. Gegen 13:00 Uhr befuhr ein 48-jähriger Mann den Radweg An der Chaussee in Richtung Wohlenberg. Nach ersten Erkenntnissen geriet er kurz vor der Ortschaft mit dem Vorderrad seines Rades auf die Fahrbahn, verlor das Gleichgewicht und kippte in ...

  • 08.06.2020 – 14:00

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

    Wismar (ots) - Einen Rad- und mehrere Autofahrer die unter Alkohol oder Betäubungsmitteleinfluss standen, stellte die Polizei am vergangenen Wochenende im Straßenverkehr des Landkreises Nordwestmecklenburg fest. So fiel Beamten des Polizeihauptreviers Wismar am vergangenen Freitagnachmittag ein 48 jähriger ortsansässiger Radler aufgrund seiner unsichereren Fahrweise in Wismar West auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen ...

  • 05.06.2020 – 11:46

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Vier Verkehrsunfälle aufgrund von Aquaplaning

    Wismar (ots) - Gestern Abend ereigneten sich vier Verkehrsunfälle innerhalb weniger Stunden auf den Autobahnen im Landkreis Nordwestmecklenburg. Kurz vor 20.00 Uhr überschlug sich ein 52-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der A 20 nahe der Anschlussstelle Wismar. Er verletzte sich dabei leicht. Der Sachschaden betrug 17.000 EUR. Ungefähr eine Stunde später verlor ein 53-jähriger auf der A 14 kurz vor dem Wismarer ...

  • 02.06.2020 – 13:36

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Mehrere Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten

    Wismar (ots) - Am frühen Abend des 29. Mai wurde das Polizeirevier Grevesmühlen über einen Verkehrsunfall nahe Testorf-Steinfeld informiert, bei dem sich ein 18-jähriger deutscher Radfahrer schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte. Erste Ermittlungen ergaben, dass sich zwei Radfahrer seitlich an einem Pkw festhielten, der die K 54 in Richtung B 208 befuhr. Als der 18-Jährige das Auto schließlich losließ, verlor er ...