Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Ergebnis der Suchanfrage nach Nordwestmecklenburg
Inhalte
- mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt zwei Fahrzeuge für den Katastrophenschutz
Schwerin (ots) - Am Donnerstag übergibt Innenminister Christian Pegel in Wismar im Landkreis Nordwestmecklenburg ein Löschgruppenfahrzeug 20-KatS (LF 20-KatS) und ein Wechselladerfahrzeug (WLF) für die Logistikgruppe für die Wismarer Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag 18. Januar 2024, 15 Uhr Ort: Feuerwehr ...
mehrPOL-HWI: Verkehrseinschränkungen aufgrund angemeldeter Fahrzeugkorsos
Wismar, Gadebusch (ots) - Für den Landkreis Nordwestmecklenburg sind für den morgigen Tag zwei Fahrzeugkorsos, aufgrund derer es zu Verkehrseinschränkungen kommen kann, angemeldet. Ein erster Autokorso wird sich ab 14:00 Uhr im Bereich Wendelstorf (Dahlberg-Wendelsdorf) sammeln. Von dort wird der Korso nach Schwerin (Warnitz-Umgehungsstraße-Friedrichsthal), weiter ...
mehrPOL-HRO: Resümee der polizeilichen Einsatzbewältigung anlässlich des Jahreswechsels 2023/2024 im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock sorgten 243 Polizeivollzugsbeamte für einen insgesamt sicheren Start in das neue Jahr. Trotzdessen kam es zu einer Vielzahl an Einsätzen, welche vordergründig im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Pyrotechnik und dem Konsum von Alkohol ...
mehrPOL-SN: Alkoholisierten Autofahrer nach Zeugenhinweis aus dem Verkehr gezogen
Schwerin (ots) - Aufgrund der Fahrweise fiel Zeugen gestern Abend ein 35-jähriger Autofahrer auf, der mit 1,75 Promille auf der Umgehungsstraße unterwegs war. Der Mann sei in Schlangenlinien gefahren. Kontrolliert wurde der deutsche Fahrer auf der B104 Höhe Krebsförden durch Beamte einer Polizeistreife gegen 21:00 Uhr, nachdem die Zeugen die Polizei telefonisch ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister überreicht Fördermittel für neues Löschfahrzeug und Drehleiter
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am Montag an den Bürgermeister der Stadt Neukloster im Landkreis Nordwestmecklenburg, Frank Meier, jeweils einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von rund 170.000 Euro für die Neubeschaffung eines Löschfahrzeuges (LF 20) ...
mehr
POL-HWI: Polizei unterstützt Rettungskräfte in der Gemeinschaftsunterkunft in Upahl
Upahl (ots) - Am heutigen Nachmittag gegen 14:30 Uhr wurde die Polizei in Grevesmühlen durch Mitarbeiter der Gemeinschaftsunterkunft in Upahl über eine psychisch instabile Person informiert. Der vor Ort eingesetzte Notarzt bat um Unterstützung durch Polizeikräfte bei den medizinischen Maßnahmen. Der 25-jährige aus Afghanistan stammende Mann wurde ins Klinikum ...
mehrPOL-HRO: Verkehrsunfall infolge Trunkenheit bei Krembz
Gadebusch (LK Nordwestmecklenburg) (ots) - Auf einer Gemeindestraße zwischen Krembz und Groß Salitz kam es am 08.12.2023 gegen 19:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein alleinbeteiligter PKW kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte anschließend mit einem Baum. Bei Eintreffen der Polizei hatte der 29-jährige deutsche Fahrzeugführer bereits eigenständig das Fahrzeug verlassen. Im Rahmen der Unfallaufnahme ...
mehrPOL-SN: Zwei Tatverdächtige in Zusammenhang mit "falschen Heizungsablesern" ermittelt
Schwerin (ots) - Die Schweriner Polizei konnte am 27.11. zwei Tatverdächtige in Zusammenhang mit Trickdiebstählen zum Stichwort "falsche Heizungsableser" ermitteln: Gegen 12.30 Uhr (27.11.) wurde der Polizei bekannt, dass zwei Männer in Lankow erneut an den Wohnungstüren lebensälterer Frauen aufgetaucht waren und um Einlass baten. Unter dem Vorwand, Stände an ...
mehrPOL-HRO: Fast 100 Glätteunfälle im Polizeipräsidium Rostock (Stand 12:30 Uhr)
Rostock (ots) - Die Witterungsbedingungen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch führten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock zu zahlreichen Verkehrsunfällen, die sich bis zum späten Vormittag fortsetzten. Es kam zu mehreren Verkehrseinschränkungen. Mit Stand 12:30 Uhr registrierte die Polizei insgesamt 93 Verkehrsunfälle. Diese ereigneten sich ...
mehrPOL-IZ: 231127.1 Brokstedt: VW-Bus entwendet
Brokstedt (ots) - Bereits in der vergangenen Woche haben Unbekannte aus einem Carport in Brokstedt einen VW-Bus entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder auf den Verbleib des Fahrzeugs geben können. Im Zeitraum von Donnerstag, 22.00 Uhr, bis zum Freitag, 06.00 Uhr, begaben sich Diebe zu einem Carport in der Straße Kiebitzflehr. Hieraus stahlen sie einen braunen VW Multivan Startline ...
mehrPOL-HRO: Schwerer Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen auf der BAB 20 bei Wismar
mehr
POL-HWI: Geschwindigkeitsüberschreitungen in Drispeth
Drispeth - Gemeinde Zickhusen (ots) - Aufgrund mehrerer Bürgerbeschwerden führte das Polizeirevier Gadebusch am 22. November in der Ortschaft Drispeth Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Zeit von 13:15 bis etwa 15:30 Uhr stellten die eingesetzten Kräfte hier bei erlaubten 30 km/h 17 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Drei davon bewegten sich im ...
mehrPOL-HRO: Stark alkoholisierter Mann verursacht mehrere Unfälle und versucht zu flüchten
Landkreis Nordwestmecklenburg (ots) - Am frühen Abend des 23.11.2023, gegen 17:15 Uhr, kam es auf der Landesstraße 3, Orteingang Damshagen, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Hyundai auf einen vorausfahrenden Volkswagen auffuhr. Der Hyundai-Fahrer flüchtete im Anschluss mit hoher Geschwindigkeit von der Unfallstelle in Richtung der Ortschaft Gutow. ...
mehrPOL-SN: Verkehrsbehinderungen nach Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es in Schwerin-Warnitz zu Verkehrsbehinderungen in Folge eines Verkehrsunfalles mit hohem Sachschaden: An der Kreuzung Grevesmühlener Chaussee/ Bahnhofstraße/ Trebbower Straße stießen gegen 16.45 Uhr insgesamt drei Pkw zusammen. Unfallursächlich dürfte nach ersten Informationen ein Fehler beim Abbiegen seitens eines ...
mehrPOL-SN: Polizei stellt alkoholisierten Autofahrer am Nachmittag
Schwerin (ots) - Durch seine Fahrweise fiel den Polizeibeamten gestern Nachmittag ein alkoholisierter Autofahrer in Schwerin auf. Gegen 15:00 Uhr kam es zu einer Verkehrskontrolle in der Lärchenallee in Schwerin Friedrichsthal. Im Ergebnis zeigte ein Atemalkoholtest bei dem 71-jährigen Fahrer einen Wert von 1,16 Promille an. Gegen den deutschen Fahrer aus dem Bereich ...
mehrPOL-HRO: Rentnerin verliert mehr als 100.000 Euro an Betrüger - Polizei sucht Zeugen
Westmecklenburg (ots) - Am gestrigen Tag ereigneten in den Landkreisen Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim sowie in Schwerin insgesamt 23 Betrugstaten. Allein in der Zeit zwischen 11 und 14 Uhr registrierte das Polizeipräsidium Rostock 15 sogenannte Schockanrufe. Die Betrüger gaben sich in den überwiegenden Fällen als Polizist bzw. Staatsanwalt aus. Sie ...
mehrPOL-HWI: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung der themenorientierten Verkehrskontrollen im November
Nordwestmecklenburg (ots) - Im Rahmen der themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" führte die Polizeiinspektion Wismar am gestrigen Mittwoch eine groß angelegte Verkehrskontrolle durch. Der gewerbliche Personen- und Güterverkehr sowie Geschwindigkeit standen im Mittelpunkt der ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel sichert nach Brand in Feuerwehrtechnischen Zentrale Hilfe zu
Schwerin (ots) - Aufgrund des schweren Brandes auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Warin im Landkreis Nordwestmecklenburg seit den frühen Morgenstunden hat Innenminister Christian Pegel dem Landrat bereits zugesagt, dass der Landkreis in dieser besonderen Situation nicht allein gelassen wird und das Land seine Möglichkeiten zur Unterstützung ...
mehrPOL-HRO: Brand in Warin
Warin (ots) - Auf dem Gelände der feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Nordwestmecklenburg in Warin ist es aus bislang unbekannter Ursache zum Ausbruch eines Feuers gekommen. Hierüber erhielt die Polizei gegen 05:50 Uhr Kenntnis. Derzeit steht ein Komplex, bestehend aus mehreren Garagen und mehreren Fahrzeugen, in Brand. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine weiteren Angaben gemacht werden. Neben Beamten des Polizeihauptreviers Wismar, sind die Feuerwehren ...
mehrPOL-HWI: Ermittlungserfolg - Tatverdächtiger einer Graffiti-Serie ermittelt
Wismar (ots) - Die Arbeit der Ermittler des Kriminalkommissariats Wismar führte jetzt zur Aufklärung von mehreren Graffitistraftaten aus den Jahren 2021 bis 2023. Die Tatorte befinden sich in der Stadt Wismar und dem unmittelbaren Umland. Der von den einzelnen Geschädigten angezeigte Schaden summiert sich auf circa 20.000 Euro. Auf Grund vorausgegangener ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister übergibt Bescheide zur Ablösung von Wohnungsbaualtschulden
Schwerin (ots) - Aktualisiert! am 17.10.2023 13:30 Uhr Am Donnerstag übergibt Innenminister Christian Pegel im Landkreis Nordwestmecklenburg an die Bürgermeister Andreas Treumann für die Gemeinde Hornstorf, Bernd Hartwig für Neuburg und Silvio Jacob für Boiensdorf jeweils einen Zuwendungsbescheid für die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitaler Bauantrag aus MV wird Herzstück für Stuttgarter Projekt
Schwerin (ots) - Der digitale Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht das Projekt "Virtuelles Bauamt" in Baden-Württemberg. "Genau für diese Weiterentwicklungen haben wir die Einer-für-Alle (EfA)-Lösungen geschaffen. Dabei entwickelt ein Bundesland eine Software, die alle Bundesländer dann nutzen können. Die Stuttgarter Kolleginnen und Kollegen haben ...
mehrPOL-SN: Frau nach Zusammenstoß zwischen Pkw und Feuerwehrfahrzeug verletzt
Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag wurde in Schwerin-Lankow eine 39-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt: Die Deutsche aus dem Kreis Nordwestmecklenburg befuhr gegen 16:30 Uhr mit ihrem Wagen die Grevesmühlener Straße und stieß beim Linksabbiegen in die Edgar-Bennert-Straße mit einem ihr entgegenkommenden Feuerwehrfahrzeug zusammen. Sonder- ...
mehr
POL-SN: Nach Verkehrsunfallflucht und mutmaßlicher Drogenfahrt: Polizei sucht Zeugen und mögliche Geschädigte
Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es in der Schweriner Werdervorstadt zu einem Verkehrsunfall durch einen mutmaßlich rauschmittelbeeinflussten Kraftfahrer: Der 41-jährige Deutsche aus dem Kreis Nordwestmecklenburg war einer Zeugin zunächst am Platz der Jugend auf Grund seiner unsicheren Fahrweise ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Beflaggung zum Weltschifffahrtstag in Hanse- und Hafenstädten von MV
Schwerin (ots) - Anlässlich des morgigen Weltschifffahrtstages werden die öffentlichen Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern beflaggt. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat gibt jährlich für diesen Tag eine besondere Beflaggungsanordnung heraus. Parallel ordnete auch Innenminister Christian Pegel in den Hansestädten Wismar, Rostock, Stralsund und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel übergibt neue Drehleiter an Boltenhagen
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel nimmt gemeinsam mit Bürgermeister Raphael Wardecki an der offiziellen Übergabe der neuen Drehleiter und deren Indienstellung bei der Freiwillige Feuerwehr Boltenhagen teil. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: Dienstag, 26. September 2023, 17 Uhr Ort: Freiwillige ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierung in MV: Land unterstützt Ausweitung der Online-Zulassung
Schwerin (ots) - Das eigene Auto schnell und unkompliziert online an-, um- oder abmelden - das geht auch in Mecklenburg-Vorpommern. Die internetbasierte Fahrzeugzulassung oder auch i-Kfz wird in der Zulassungsstelle im Landkreis Rostock bereits angeboten und auch in den weiteren kommunalen Kraftfahrzeugzulassungsstellen im Land wird die Online-Lösung bald möglich ...
mehrPOL-HRO: Mehrere versuchte und vollendete Betrugsfälle
Westmecklenburg (ots) - In den Tagen von Dienstag bis Mittwoch ist es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock zu mehreren Betrugsfällen unterschiedlicher Art gekommen. Die Taten ereigneten sich in den Landkreisen Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim sowie Schwerin. Insgesamt registrierte das Polizeipräsidium Rostock in diesem Zusammenhang 16 Straftaten. Neben dem sog. Enkeltrick gab es weitere ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Schwerer Unfall in der Anschlussstelle Kassel-Nord der A 7: Lkw fuhr auf geparkten Sattelzug auf; Fahrer schwer verletzt
Kassel (ots) - Autobahn 7 (Niestetal, Landkreis Kassel): Zu einem schweren Unfall ist es in der Nacht zum heutigen Mittwoch in der Anschlussstelle Kassel-Nord der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Norden gekommen. Wie die am Unfallort eingesetzten Beamten der Polizeiautobahnstation Baunatal berichten, hatte sich der ...
mehr