Polizeipräsidium Recklinghausen
Ergebnis der Suchanfrage nach Online
Inhalte
- mehr
PP Ravensburg: Polizeipräsidium Ravensburg begrüßt Neuzugänge
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Mit Teppichmesser verletzt - Täterfestnahme +++ Diebe wollen hochwertige Uhr stehlen +++ Mann nach Arbeitsunfall verstorben +++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Mit Teppichmesser verletzt - Täterfestnahme, Limburg, Frankfurter Straße, Montag, 15.04.2024, 21:05 Uhr (wie) Am Montagabend ist es in Limburg zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, bei der ein Mann auch mit einem ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.04.2024
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Paketlieferung an unbewohntes Haus ++ Verkehrsunfallflucht ++ Verkehrsunfall ++ Sachbeschädigung durch Steinwurf ++ Betrug in Zusammenhang mit Kryptowährung ++ Emden - Paketlieferung an unbewohntes Haus Am 15.04.2024 erschien ein Emder in der Dienststelle in Emden, um Anzeige zu erstatten, nachdem eine unbekannte Täterschaft ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW, Enzkreis) Erpressungen nach Internetkontakt: Polizei warnt vor dem Versenden intimer Fotos
Calw, Enzkreis (ots) - Opfer der sogenannten "Sextortion"-Masche sind drei Personen aus dem Enzkreis und dem Landkreis Calw geworden. In allen drei Fällen kam es in der Zeit zwischen Donnerstag und Sonntag zunächst zu Konversationen über unterschiedliche Internetplattformen. In der Folge bekamen zwei der drei ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Dunkelfeldstudie "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2024" - Teilnahme erbeten
Erfurt (ots) - Das Projekt "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) ist eine bundesweit angelegte Dunkelfeldstudie des Bundeskriminalamtes(BKA), die seit 2020 durchgeführt wird. Das Ziel der Studie besteht darin, die Daten des kriminologischen Hellfeldes, z. B. aus der Polizeilichen Kriminalstatistik, ...
mehr
POL-RT: Warnung vor Anlagebetrug; Verkehrsunfälle; Einbruch
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Warnung vor Anlagebetrügern Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für vermeintlich sehr lukrative Geldanlagen im Internet ihre Opfer um teils sechsstellige Geldbeträge bringen. Aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich registriert das Polizeipräsidium Reutlingen immer wieder Anzeigen von Geschädigten des ...
mehrPOL-DO: Kontrolle eines belgischen Transporters: Hochwertige Elektroartikel sichergestellt, zwei Personen festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0383 Am Mittwoch (10. April 2024) kontrollierten Polizisten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Kastenwagen Renault mit belgischen Kennzeichen. Das Fahrzeug, mit zwei Männern besetzt, hielten sie in Dortmund Eving gegen 12.40 Uhr auf der Deutschen Straße / ...
mehrPOL-OH: Verkehrsunfallflucht in Alsfeld
Alsfeld (ots) - Am Dienstag, den 09.04.2024, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Alsfeld, Schlesienstraße 1. Dort wurde ein geparkter weißer Hyundai durch ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Die Fahrzeughalterin stellte ihr Fahrzeug gegen 07:00 Uhr in Höhe des dortigen Kindergartens ab. Als sie gegen 17:00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie eine frische Beschädigung an der linken ...
mehrPOL-UL: (GP) Hattenhofen - Senior fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein 73-Jähriger am Montag in Hattenhofen herein.
Ulm (ots) - Am Montag surfte der Mann im Internet. Es kam zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der vermeintliche Mitarbeiter ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger rufen an: Falsche Banker, Polizeibeamte, falsche Töchter, angebliche Gewinnspiel-Veranstalter
Märkischer Kreis (ots) - Die Betrüger rufen wieder an: Falsche Banker in Kierspe und Lüdenscheid, falsche Töchter und Söhne in Hemer und Schalksmühle, angebliche Gewinnspiel-Veranstalter. Ihre Strategie: Schocken, verwirren und abkassieren! Am Ende wissen viele Opfer gar nicht mehr, was sie in der Aufregung am ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug - Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Auftaktkontrollen zum Thema Geschwindigkeit: Fahrer zu schnell, mit Handy oder angetrunken unterwegs
Neubrandenburg (ots) - Im Monat April kontrollieren Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Verkehrsteilnehmer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zum aktuellen Schwerpunkt "Geschwindigkeit". Innerhalb des Zuständigkeitsbereiches ...
mehrPOL-HI: Warnung vor unseriösem Stellenangebot
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass möchte die Polizei Hildesheim vor einer Masche warnen, bei der die Täter über Stellenangebote versuchen an sensible persönliche Daten zu gelangen und die Geschädigten im weiteren Verlauf zur Eröffnung von Konten zu bewegen, um diese dann für ihre Zwecke zu nutzen. Im vorliegenden Fall stieß ein 40-jähriger Hildesheimer über eine Zeitungsannonce auf ein ...
mehrHZA-A: Deutsche und Österreichische Behörden gemeinsam gegen Schwarzarbeit / Kontrolle einer Großbaustelle in Lindau
Ein DokumentmehrPOL-HA: Vermehrte Fälle von Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Menschen
Hagen (ots) - In den vergangenen Tagen verzeichnete die Hagener Kripo eine Mehrzahl von Fällen, bei denen sich die Betrüger insbesondere ältere Menschen aussuchten. Unter der Legende "Hier spricht die Polizei" werden die Senioren angerufen. Oft wird eine dringende Situation vorgegaukelt. Die Anlassgeschichten sind mannigfaltig: Mal ist es die vermeintliche ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrug mit vorgetäuschter Liebe: Polizei warnt vor Love-Scamming
Kassel (ots) - Landkreis Kassel: Was als virtueller Flirt begann, entpuppte sich als miese Betrugsmasche: Eine Frau aus dem Landkreis Kassel wurde Opfer eines sogenannten Liebesbetrugs ("Love-Scamming") und dadurch um mehrere Zehntausend Euro gebracht. Nachdem der Schwindel schließlich Ende März aufgeflogen war, erstattete die Frau in der vergangenen Woche Anzeige ...
mehrPOL-PPTR: Telefonbetrüger ertappt - Abholerin festgenommen
Aach (ots) - Am Donnerstag, 28. März, gegen 11:30 Uhr, erhielt ein 68-Jähriger aus Aach den Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin. Seine Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, erklärte diese ihm am Telefon. Zur Abwendung der nun drohenden Untersuchungshaft müsse er eine Kaution zahlen. Der Mann erkannte die Betrugsmasche "Schockanruf/falsche Polizeibeamtin" sofort und blieb am Telefon, während ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Präventionsveranstaltung "Online sicher unterwegs"- Hinweis auf frühere Anfangszeit
Landkreis Verden (ots) - Verden. Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei liegen insbesondere Senioren im Fokus der Täter. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Verden wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das Internet ...
mehrPOL-PPTR: Schockanruf "Falscher Polizeibeamter" war wieder erfolgreich
Trier (ots) - Am Dienstag, 26. März, gegen 12:45 Uhr, erhielt eine lebensältere spätere Geschädigte den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Dieser suggerierte ihr glaubhaft, dass ihr Sohn angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und sie nun eine Kaution zur Abwendung der Untersuchungshaft hinterlegen müsse. Kurz war eine weinende Frau am ...
mehr- 2
PP Ravensburg: Polizei bietet Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrende an
mehr POL-GE: Polizei Gelsenkirchen geht bei WhatsApp online
mehrPOL-PDLU: Speyer - Betrugsversuch gescheitert
Speyer (ots) - Am Donnerstag, gegen 17 Uhr versuchten unbekannte Täter einen 75-jährigen Mann aus Speyer um mehrere tausend Euro zu betrügen. Hierfür gab sich eine weibliche Anruferin als Polizisten aus und gaukelte dem Mann einen tödlichen Unfall einer Angehörigen vor, weshalb der Mann nun eine hohe Kaution hinterlegen sollte. Der 75-Jährige war jedoch sehr aufmerksam und hat vergangene Hinweise zu Betrugsmaschen ...
mehrPOL-E: Essen: Unbekannter kauft mit gestohlener Bankkarte ein - Fotofahndung
Essen (ots) - 45127 E.-Westviertel: Am 28. November vergangenen Jahres kaufte eine 59-jährige Essenerin ein Ticket an einem Fahrkartenautomaten. Sie bezahlte den Fahrschein mit ihrer Bankkarte, stieg in die Straßenbahn und fuhr davon. Als sie kurz darauf in einem Geschäft mit ihrer Karte zahlen wollte, bemerkte sie, dass sie diese verloren hatte. Sofort überprüfte ...
mehr
POL-PPRP: Einsatz in Mundenheim
Ludwigshafen (ots) - Am 20.03.2024, gegen 21 Uhr, wurde die Polizei durch eine Anwohnerin im Stadtteil Mundenheim gerufen, da ihr Lebensgefährte in der gemeinsamen Wohnung randaliere. Vor Ort wurde der Mann, ein 35-Jähriger, in einer Nachbarwohnung angetroffen. Er war augenscheinlich stark alkoholisiert und verhielt sich äußerst aggressiv gegenüber den Polizeikräften. Da er sich durch die Polizeikräfte nicht beruhigen ließ, sollte er in Gewahrsam genommen werden. Der ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Portugiesischer Liebesbetrüger am Flughafen Frankfurt am Main festgenommen
Frankfurt/Main (ots) - Am vergangenen Montag nahmen Bundespolizisten einen 41-jährigen Portugiesen aufgrund eines Fahndungshinweises direkt am Flieger fest. Der Mann kam aus Peking/China und wollte eigentlich nach Bukarest/Rumänien weiterreisen. Doch durch die Fahndung der amerikanischen Behörden endete seine Reise am Flughafen Frankfurt am Main. Der U.S. District ...
mehrPOL-WL: Tag der Kriminalitätsopfer am 22.03.2024
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Fahrrad im Internet anstatt im Hof
Augsburg (ots) - Lechhausen - Ein 59-Jähriger "vermisste" sein Fahrrad und fand dieses schließlich auf einem Kleinanzeigenportal wieder. Zusammen mit der Polizei kam es nun zu einer Festnahme. Am Sonntagabend (17.03.2024) wurde das Fahrrad des 59-Jährigen aus einem Innenhof in der Klausstraße entwendet. Der Besitzer machte sich auch online auf die Suche nach dem Rad und fand dieses tatsächlich auf einem ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Zum Saisonauftakt: Vorsorgen und Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ "Fahrraddiebstahl" weiter im Trend ++ leichter Rückgang der Fallzahlen, jedoch mehr als 1.5 Mio Euro Schaden durchgeklaute
mehrPOL-DO: Polizei und Volkshochschule bieten wieder ein Rollatortraining in Dortmund an
mehr