Ergebnis der Suchanfrage nach Online

Inhalte

Filtern
3290 Treffer
  • 16.02.2024 – 10:34

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Schillerplatz; Handydiebstähle an Rosenmontag - Ortungen im Ausland

    Mainz - Schillerplatz (ots) - Es ist nicht ungewöhnlich, dass es zu Taschendiebstählen bei Großveranstaltungen kommt. Ungewöhnlich ist jedoch die Anzahl und die von den Eigentümern durchgeführte Ortungen. Insgesamt wurden bis heute etwa 30 Diebstähle von Smartphone gemeldet. Alle an Rosenmontag, alle auf dem Schillerplatz und in den allermeisten Fällen waren es ...

  • 15.02.2024 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Polizei warnt vor "Fake-Shops"

    Kreis Olpe (ots) - Täglich zeigen Geschädigte bei der Polizei in Olpe an, dass sie Opfer von Online-Betrügern geworden sind. Das Angebot im Internet ist verlockend - vor allem, wenn Shops mit unschlagbar günstigen Schnäppchen werben. Beispielsweise erstattete am Mittwoch (14. Februar) ein 60-jähriger Attendorner Anzeige, da er online eine Schubkarre mit Motor für rund 850 Euro gekauft hatte. Das Geld überwies er ...

  • 15.02.2024 – 10:08

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 240215-1. Aufklärung mehrerer Raubtaten in Hamburg-Kirchdorf

    Hamburg (ots) - Tatzeitraum: 01.01. bis 12.02.2024; Tatort: Hamburg-Kirchdorf, Altenfelder Weg Der Staatsanwaltschaft Hamburg und dem Raubdezernat Harburg (LKA 184) ist es gelungen, nach mehreren Raubdelikten in Hamburg-Kirchdorf vier Tatverdächtige zu ermitteln. Über eine Internetplattform, welche unter anderem Kontaktannoncen anbietet, sollen insgesamt fünf ...

  • 14.02.2024 – 11:36

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht beim Online-Dating

    Kreis Olpe (ots) - Das Geschäft mit der Liebe "boomt": Gerade am Valentinstag (14. Februar) ist bei vielen Alleinstehenden die Sehnsucht groß, zu zweit durchs Leben zu gehen. Doch immer, wenn Gefühle im Spiel sind, ist es leicht, den Verstand auszutricksen. Diese Eigenschaft machen sich auch Betrügende zu Nutzen. Besonders beim Online-Dating ist es ein Leichtes, seinem Gegenüber die "echte" Liebe vorzuspielen und ...

  • 14.02.2024 – 11:14

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Hoher Schaden durch Love-Scamming in Wolgast

    Wolgast (ots) - Am 13.02.2024 meldete sich eine 59-jährige Deutsche bei der Polizei und zeigte über die Onlinewache an, auf einen sogenannten Love-Scammer hereingefallen zu sein. Dieser hatte sie über ein soziales Netzwerk (LinkedIn) angeschrieben, eine freundschaftliche Beziehung zu ihr aufgebaut und sie später um finanzielle Hilfe gebeten. Im Zeitraum vom 27.02.2023 bis 06.02.2024 soll die Geschädigte Kontakt mit ...