Ergebnis der Suchanfrage nach Pasewalk

Inhalte

Filtern
3078 Treffer
  • 18.03.2025 – 04:11

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Vermisster 41-Jähriger in Pasewalk

    Pasewalk (ots) - Seit dem 17.03.2025 gegen 11:30 Uhr wird ein 41-jährige Deutscher in Pasewalk vermisst. Nähere Informationen unter dem Pfad: https://is.gd/41nVIe Im Auftrag Jens Unmack Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg Rückfragen zu den Bürozeiten: Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und thematisch zuständige ...

  • 17.03.2025 – 20:48

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand in einem Einfamilienhaus in 17309 Belling

    Pasewalk (ots) - Am 17.03.2025 gegen 17:30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald der Brand in einem Einfamilienhaus in der Dorfstraße in 17309 Belling gemeldet. Umgehend wurden Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr zum Einsatz gebracht. Bei deren Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich der Sachverhalt. Die 80-jährige deutsche Bewohnerin des Wohnhauses hatte den Ofen des ...

  • 17.03.2025 – 11:55

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Diebesgut aus Hamburg führt über Ortungsapp zu den Tätern auf Fehmarn

    Lübeck/Fehmarn (ots) - Am 16.03.2025 zeigte eine Geschädigte am Lübecker Hauptbahnhof den Diebstahl ihrer Tasche am Hamburger Hauptbahnhof an. Sie gab gegenüber der Bundespolizeistreife an, dass sich in der Tasche ein hochwertiges Tablet und -2-Paar Kopfhörer namhafter Hersteller befinden. Über eine Ortungsapp konnten die Geräte zunächst im Bereich Neustadt ...

  • 17.03.2025 – 11:22

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Zug der DB AG großflächig besprüht

    Schwerin (ots) - Die DB AG informierte am Sonntagabend das Bundespolizeirevier Schwerin über ein großflächiges Graffiti an einem Reisezug. Am Güterbahnhof Schwerin stellten die eingesetzten Bundespolizisten diverse Schmierereien in schwarzer und weißer Farbe, auf einer Gesamtfläche von 60 Quadratmetern an drei Wagen fest. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen gegen ...

  • 17.03.2025 – 06:39

    Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

    BPOLI PW - GdpD POM: Zwei Haftbefehle am Wochenende vollstreckt

    Pasewalk (ots) - Ein 30- jähriger Pole wurde als Reisender im Zug RE 5360 (Stettin- Pasewalk) aus Polen kommend festgestellt und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme/Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Münster wegen Diebstahl mit Waffen. Der Mann konnte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 800,- EUR ...

  • 14.03.2025 – 15:07

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Bundespolizisten verhaften Intensivtäter

    Stralsund (ots) - Am Donnerstag (13.03.2025) wurde ein wegen mehrerer Delikte gesuchter Straftäter durch Bundespolizisten im Reisezug verhaftet. Der 32-jährige Mann wurde von den Beamten am späten Abend im Regionalexpress von Rostock nach Stralsund kontrolliert. Die Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen ergab einen Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichtes Schleiden. Demnach wurde der Beschuldigte wegen 14 ...

  • 12.03.2025 – 06:29

    Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

    BPOLI PW - GdpD POM: Geldstrafen bezahlt

    Pomellen (ots) - Ein 53- jähriger Pole wurde gestern Vormittag auf der Bundesautobahn 11 in Pomellen festgestellt und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung durch die Staatsanwaltschaft Ulm zur Festnahme Strafvollstreckung wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Mann zahlte eine Geldstrafe in Höhe von 1850,00 Euro und 170,10 Euro Verfahrenskosten. Damit konnte er eine 37- tägige ...

  • 11.03.2025 – 14:43

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Störung der Telefonanlage im PHR Pasewalk behoben

    Pasewalk (ots) - Die technische Störung der Telefonanlage des Polizeihauptreviers Pasewalk ist behoben. Das Revier ist somit wieder unter der öffentlichen Einwahl 03973-2200 erreichbar. Die Polizei bedankt sich für das entgegengebrachte Verständnis. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Anklam Pressestelle Kimberly Schätzchen Telefon: 03971 251 3040 E-Mail: ...

  • 11.03.2025 – 14:08

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Korrektur Unfallhergang zwischen Lkw und Reiterin - Pferd muss eingeschläfert werden

    Pasewalk (ots) - Am 07.03.2025 gegen 11:20 Uhr ereignete sich auf einem Verbindungsweg zwischen Zerrenthin und Rossow bei Pasewalk ein Unfall zwischen einer Reiterin, ihrem Pferd und einem Lkw. Nach Erkenntnissen der Polizei war die 22-jährige Reiterin mit ihrem Sportpferd auf einem Verbindungsweg zwischen den genannten Orten unterwegs, als ihr aus Richtung Zerrenthin ...

  • 11.03.2025 – 14:05

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Störung der Telefonanlage im PHR Pasewalk

    Pasewalk (ots) - Gegenwärtig liegt eine Störung der Telefonanlage im PHR Pasewalk vor, aufgrund welcher die Dienststelle nicht erreichbar ist. Nutzen Sie daher bitte in wichtigen Fällen den polizeilichen Notruf über die 110. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Anklam Pressestelle Kimberly Schätzchen Telefon: 03971 251 3040 E-Mail: pressestelle-pi.anklam@polizei.mv-regierung.de Internet: ...

  • 11.03.2025 – 13:00

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: In der Fotobox eingeschlafen anschließend festgenommen

    Stralsund (ots) - Heute Morgen (11.03.25) gegen 00:15 Uhr trafen Bundespolizisten auf einen schlafenden Mann, der es sich in der Fotobox auf dem Hauptbahnhofes Stralsund bequem gemacht hat. Der 55-jährige polnische Staatsangehörige schaute die Beamten mit großen Augen an, nachdem sie ihn weckten. Die Überprüfung ergab, dass er gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht ...

  • 11.03.2025 – 10:58

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Crash Kurs MV - Verkehrssicherheit hautnah erleben

    Neubrandenburg (ots) - Am Mittwoch, den 12. März 2025, findet um 11:00 Uhr in der Beruflichen Schule Neubrandenburg, Sponholzerstraße 18, 17034 Neubrandenburg, die zweite Crash Kurs MV-Veranstaltung des Jahres statt. Das Polizeipräsidium Neubrandenburg setzt damit die landesweite Initiative zur Verkehrssicherheit fort. Seit 2013 werden junge Menschen mit diesem eindrucksvollen Verkehrssicherheitsprojekt für die ...