Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Ergebnis der Suchanfrage nach Plön
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Falschgeldserie geklärt
Kiel (ots) - Eine seit Anfang Juli bis August 2010 laufende Falschgeldserie in Schleswig-Holstein klärten nun die Ermittler des Landeskriminalamtes auf. In den Kreisen Plön, Ostholstein, Lübeck und Kiel sorgte die Verausgabung von falschen 100,- EUR Banknoten für Unruhe und besondere Vorsicht bei den örtlichen Gewerbetreibenden (siehe auch Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel vom 09.07.2010). Insbesondere Frisör- und Schuhläden waren von den auf dem ersten Blick ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Thüga AG wird VKU-Mitglied / VKU-Mitgliederzahl steigt kontinuierlich
Berlin (ots) - Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute die Thüga AG und 13 weitere kommunale Unternehmen als neue Mitglieder aufgenommen. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck begrüßt diesen positiven Trend in der Mitgliederentwicklung: "Mit der Aufnahme der Thüga AG und weiteren kommunalen Unternehmen zeigt sich, dass der VKU als ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Radtke: Flächendeckender Brandschutz hat sich wieder bewährt
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine: Pressemitteilung / Pressetermin: Bundespräsident Christian Wulff als Ehrengast an der Marineschule Mürwik - 250 Marineoffizieranwärter werden vereidigt
Ein DokumentmehrPOL-SE: Bad Segeberg - Trunkenheitsfahrt mit 1,46 Promille
Bad Segeberg (ots) - Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag, kurz nach Mitternacht, in der Ziegelstraße einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten hatten den 27-Jährigen aus dem Kreis Plön im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und bei seiner Überprüfung einen Atemalkoholwert von 1,46 Promille festgestellt. Dem Fahrer wurde ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr warnt: Gefahr von Wald- und Flächenbränden steigt!
Kiel (ots) - Feuerwehr warnt: "Ein Funke genügt ...!" Gefahr von Wald- und Flächenbränden steigt! Durch die milden Temperaturen der vergangenen Tage und bei weiter anhaltender Trockenheit steigt die Gefahr von Flächen-, Böschungs- und Waldbränden, warnt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein. Einer der ersten größeren Flächenbrände wurde Anfang Mai aus ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
Kiel (ots) - BAD SCHWARTAU Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 3. Juli 2010 Im Ludwig-Jahn-Stadion in Bad Schwartau, Ludwig-Jahn-Strasse Kreis Ostholstein 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der Wettbewerbe Siegerehrung ca. 14:30 Uhr Erwartet werden 16 Jugendfeuerwehren aus ...
mehrPOL-SE: A 21/Stolpe - Drängler beschädigt Lieferwagen, Polizei sucht Zeugen
A 21/Stolpe (ots) - Der Polizei-Autobahntrupp des Polizei-Bezirksreviers Bad Segeberg sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Vorfall geben können, der inzwischen 10 Tage zurückliegt. Am Mittwoch, 09. Juni 2010, gegen 07.55 Uhr befuhr ein 57-jähriger Mann aus Hamburg mit seinem Lieferwagen die A 21 in Richtung Kiel. Im Bereich der Abfahrt "Stolpe", letzte Brücke vor ...
mehrPOL-CUX: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven/Wesermarsch vom 24.04.10
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Cuxhaven: Pkw Ziel von Dieben In der Nacht zu Freitag waren mehrere Pkw das Ziel von bislang unbekannten Dieben. In der Fröbelstr. wurden von einem Mercedes der markentypische Stern aus dem Kühlergrill gebrochen und entwendet. Von einem nur wenige Meter weiter stehendem Pkw wurde das Kennzeichen CUX-PP 333 entwendet. In der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
10Marine - Pressemitteilung: GIRLS' DAY bei der Marine
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
4FW-LFVSH: Positiv: Jugendfeuerwehren weiterhin im Aufwärtstrend
mehr
POL-SE: Mözen - Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 432
Mözen (ots) - Am Sonnabend, den 14. 11. 2009, gegen 11.40 Uhr, befuhr ein 73 Jahre alter Pkw-Fahrer aus der Nähe von Bad Segeberg die Bundesstraße 432 aus Richtung Leezen kommend in Richtung Bad Segeberg. In Höhe der Ortschaft Mözen schloss der Pkw Audi zu einem voraus fahrenden Pkw Honda, Fahrerin eine 47 Jahre alte Frau aus dem Kreis Plön, auf. Beim ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren ermitteln ihren Landesmeister im Volleyball
Kiel (ots) - Jugendfeuerwehren ermitteln ihren Landesmeister im Volleyball Der stellv. Landesjugendfeuerwehrwart Wilfried Vater eröffnet am kommenden Sonnabend das 13. Landes-Volleyballturnier der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren. Zehn Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein, die sich auf regionaler Ebene für dieses Turnier qualifiziert haben, ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Deutsche Marine - Pressemeldung: Zweifacher Wechsel an der Spitze der Marineflieger
2 DokumentemehrPOL-SE: Bad Segeberg - Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Bad Segeberg (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag, gegen 13 Uhr, auf der K 46, zwischen Bad Segeberg und Vieren, ist ein 49-jähriger Motorradfahrer aus dem Bereich Plön schwer verletzt worden. Der Mann war mit seiner Maschine aus Richtung Bad Segeberg kommend auf der Kreisstraße unterwegs, als er in Höhe Stipsdorf von der Fahrbahn abkam und mit ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Vereidigung an der Marineschule Mürwik - Offizieranwärter aus ganz Deutschland im Blickpunkt der Öffentlichkeit
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
8Deutsche Marine - Pressemeldung (Feature): Zwei Westfalen in der Offizierausbildung der Marine - von der Lippe an die Flensburger Förde
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung (Feature): Eine Sprosse auf der Leiter nach oben - die Brandenburgerin Anne Bähr verlässt die Mannschaftslaufbahn
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger - Einladung an die Medien
Kiel (ots) - Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 11. Juli 2009 Im Eiderstadion in Büdelsdorf, Kreis Rendsburg - Eckernförde (Einweiser stehen bereit, Ausschilderung beachten) 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Rivalisierende Motorradclubs: Weitere Hieb- und Stichwaffen sichergestellt
Kiel (ots) - Über die polizeiliche Aufklärung konnte am gestrigen Abend eine geschlossene Gruppe von etwa 50 Personen verschiedener Motorradclubs in Plön festgestellt werden, die zum Besuch der Harley Days angereist war. In der Gruppe befanden sich Mitglieder der "Hells Angels Kiel" und des Supporterclubs "Red Devils". Um Gefahren, die sich aus der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung: Rheinländer ist Spitze bei der Marine - Benedict Christleven aus Erftstadt-Lechenich wird "Bester Bootsmann"
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Bundesverteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung kommt nach Kiel - "Bester Bootsmann" wird geehrt
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung: Schleswigerin will erneut Weltmeistertitel im Militärfrauenfußball holen - Siri Thomsen ist einzige Marineangehörige im Fußballkader
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sturm- und Gewitterfront über Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - 331 Einsätze für die Feuerwehren KIEL. Die gestern Abend über Schleswig-Holstein gezogene Sturm- und Gewitterfront hat für zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren in unserem Land gesorgt. Die Rettungsleitstellen meldeten insgesamt 331 Einsätze. Dabei handelte es sich überwiegend um das Beseitigen abgeknickter Bäume und Äste. Zudem mussten Baugerüste gesichert und vollgelaufene Keller ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Ministergattin Beate Jung eröffnet Wohltätigkeitsbasar: Frühlingsbasar zugunsten von Sorgenkindern an der Marineschule Mürwik
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
12Deutsche Marine - Pressemeldung (Reportage): Mit einem blauen Herzen dabei - ein Hamburger und ein Sachse bei den Marineschutzkräften
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Deutsche Marine - Bilder der Woche: Girls' Day: Marine zum Anfassen - 300 Kinder und Jugendliche waren dabei
mehrPOL-SE: A 21/ Wankendorf - Sattelschlepper umgekippt
A 21/ Wankendorf (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zu Donnerstag, gegen 02.50 Uhr, auf der Autobahn 21, in Höhe Wankendorf, ist glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen. Der junge Fahrer eines dänischen Sattelschleppers, welcher auf einem Tieflader eine Sattelzugmaschine geladen hatte, war in Richtung Norden unterwegs. In Höhe der Abfahrt Wankendorf wich er vermutlich einem Tier aus und geriet auf ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung: Pilotprojekt soll Kinderbetreuung am Marinestandort Kiel verbessern
mehr