Ergebnis der Suchanfrage nach Rente

Inhalte

Filtern
89 Treffer
  • 20.05.2015 – 12:47

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Enkeltrickbetrüger scheitert mit seinen Anrufen

    Hildesheim (ots) - (clk.) Der Polizei Hildesheim sind gestern gleich sechs Enkeltrick Betrugsfälle mitgeteilt worden. Zu einer Geldübergabe ist es nicht gekommen. In Bad Salzdetfurth OT Heinde versuchte der unbekannte Anrufer gegen 15:20 Uhr sein Glück bei einer 76-Jährigen Rentnerin. Wie in den anderen Fällen auch gab sich der Mann als Neffe der Angerufenen aus. Er sei unverschuldet in Not geraten und benötige ...

  • 09.07.2014 – 12:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrüger haben viele Gesichter

    Kreuzau (ots) - Wechseltrick, Enkeltrick, Vortäuschen einer Notlage - das Spektrum der Betrüger ist breit gefächert. Aktuell geben sich bislang unbekannte Täter als Staatsbevollmächtigte aus, die von Senioren im Kreisgebiet eine Einmalzahlung in vierstelliger Höhe verlangen, um eine angebliche Rentenkürzung zu verhindern. So erhielt eine 78 Jahre alte Dame aus Kreuzau am Dienstagmittag gegen 12:00 Uhr einen Anruf ...

  • 11.02.2014 – 12:30

    Polizei Düren

    POL-DN: Hilflosigkeit betagter Menschen wird ausgenutzt

    Düren (ots) - Wie der Polizei am frühen Montagabend bekannt wurde, hat ein bislang unbekannter Täter bereits am Wochenende einen älteren Herrn um seine Rente gebracht. Gegen 17:30 Uhr war der 81-Jährige am Samstag in seine Wohnung auf der Heinrich-Dauer-Straße zurückgekehrt. Hierbei wurde er von einer männlichen Person begleitet. Diese hatte ihn zuvor auf der Scharnhorststraße angesprochen. Nach einem etwa ...

  • 22.01.2014 – 14:29

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Elmshorn / Kriminalpolizei warnt vor angeblichem Seniorenbeirat

    Bad Segeberg (ots) - Die Kriminalpolizei Elmshorn warnt vor Terminen mit einem angeblichen Seniorenbeirat. Derzeit werden vermehrt Anrufe von Senioren angezeigt, bei denen eine hochdeutsch sprechende Frau Termine mit einem angeblichen Herrn Timm vom Seniorenbeirat ausmachen möchte. Die Gründe für diesen Termin sind unterschiedlich. So soll es beispielsweise um eine ...

  • 20.09.2013 – 11:49

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 130920 - 857 Frankfurt-Nordend: Trickdiebinnen im Supermarkt festgenommen

    Frankfurt (ots) - Zwei mutmaßliche Trickdiebinnen sind am Donnerstagmittag in einem Supermarkt an der Friedberger Landstraße auf frischer Tat erwischt worden. Ein zufällig anwesender Ladendetektiv bemerkte die beiden aus Bulgarien stammenden Frauen (18/24 Jahre), wie sie um eine gehbehinderte alte Dame schlichen. Als die 74-jährige für einen kurzen Moment ihre ...

  • 31.07.2013 – 13:45

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: Falschgeldserie in Dithmarschen geklärt

    Kiel (ots) - Die Falschgeldermittler des Landeskriminalamtes konnten eine Falschgeldserie im Raum Dithmarschen aufklären. Gestern morgen durchsuchten die Ermittler, unterstützt von Beamten der Kriminalpolizeiaußenstelle Brunsbüttel, das Wohnhaus einer Person im Rentenalter, im Amt Burg/Sankt Michaelisdonn und stellten acht falsche 200,- EUR Banknoten sicher. Der polizeilich bis dahin unbekannte ältere Mann zeigte ...

  • 21.05.2013 – 09:47

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Elze/Mehle - Altmetalldiebstahl aufgeklärt

    Hildesheim (ots) - Elze/Mehle - Einer aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass ein Diebstahl von Metallschrott vom Gelände einer Keksfabrik in Mehle innerhalb kurzer Zeit geklärt werden konnte. Am Abend des 19.05.2013 beobachtete die 65-jährige Frau beim Ausführen ihres Hundes in der Altenbekener Straße einen Pkw Kombi mit Hannoveraner Kennzeichen am Maschendrahtzaun der dortigen Keksfabrik. Dessen Fahrer war ...

  • 11.01.2013 – 14:09

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Seelze: Mutmaßlicher Trickdieb festgenommen

    Hannover (ots) - Die Polizei hat gestern gegen 16:15 Uhr an der Rostocker Straße in Seelze einen 75 Jahre alten Mann festgenommen. Er steht im Verdacht, mehrere Trickdiebstähle begangen zu haben. Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte der Tatverdächtige gegen 16:00 Uhr an der Wohnung eines Ehepaares (beide 83 Jahre alt) an der Rostocker Straße geklingelt und sich als Mitarbeiter des Finanzamtes ausgegeben. Gegenüber ...

  • 21.10.2011 – 13:09

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Rath - 75-jährige Frau als Drogenkurier aufgeflogen

    Düsseldorf (ots) - Rath - 75-jährige Frau als Drogenkurier aufgeflogen - Rauschgift sichergestellt Ein Verfahren wegen des Verdachts der Beihilfe zum gewerbsmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen erwartet eine 75-jährige Düsseldorferin nach dem Fund von circa zwei Kilogramm Marihuana im Kofferraum ihres PKW. Die alleine lebende Frau wurde durch Düsseldorfer Drogenfahnder in Rath ...

  • 05.07.2011 – 11:10

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Die Polizei warnt vor dreistem Trickdieb

    Hildesheim (ots) - (clk.) Gestern, Montag, 04.7.2011, gegen 14:00 Uhr, ist eine 80-Jährige Rentnerin von einem Dieb, der sich auch als Polizist ausgab, um einige tausend Euro bestohlen worden. Das Vorgehen des unbekannten Tatverdächtigen war schon richtig dreist. Er muss sein Opfer, eine rüstige 80-jährige Rentnerin, den ganzen Morgen über verfolgt und beobachtet haben. Wie üblich hatte die Rentnerin am Monatsanfang ...

  • 08.10.2010 – 09:59

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Hohen Geldbetrag aufgefunden oder: Die wundersame Vermehrung einer Barschaft

    Osterode (ots) - OSTERODE (HWI/us) Ein 47jähriger Polizeibeamter der Polizeistation Bad Grund machte dem Ruf der Polizei als "Freund und Helfer" alle Ehre. Der Beamte war am Nachmittag des 4. Oktober in seiner Freizeit in Osterode unterwegs, um einen Termin wahrzunehmen. Da sich dieser verzögerte, ging er in eine nahe gelegene Tankstelle, um sich ein Eis zu kaufen. ...

  • 07.01.2005 – 12:55

    Polizei Düren

    POL-DN: 0501072 Unklarheiten nach Raubdelikt

    Düren (ots) - Düren - Eine 52 Jahre alte Frau wurde am Donnerstagnachmittag von mehreren Unbekannten überfallen. Nach einer ambulanten Behandlung in einem Krankenhaus informierte sie die Polizei. Die Geschädigte gibt an, dass sie gegen 16.20 Uhr von drei jungen Männern auf der Josef-Schregel-Straße zusammen geschlagen worden sei. Zuvor habe sie ihre Rente in einer Filiale der Sparkasse Düren abgehoben und ...

  • 12.05.2004 – 12:57

    Polizei Düren

    POL-DN: 0405122 Seniorin bestohlen

    Düren (ots) - Düren - Dienstagmittag wurde eine 81-jährige Rentnerin aus Düren Opfer eines gemeinen Trickdiebstahls. Gegen 12.00 Uhr klingelte es an ihrer Wohnungstür. Sie ging zum Fenster und schaute nach. Eine unbekannte Person stand vor der Tür und gab ihr Zeichen, sie möge die Tür öffnen. Dem kam die Seniorin nach. Der Mann erzählte ihr eine Geschichte: "Er habe mit dem Sohn der Rentnerin bei der gleichen Firma gearbeitet. Er werde jetzt selber in Rente ...

  • 02.01.2004 – 12:34

    Polizei Düren

    POL-DN: 040102 -3- Rente gestohlen

    Düren (ots) - 040102 -3- Rente gestohlen Jülich - Am Dienstagmorgen wurde einem 65 Jahre alten Mann ein Bargeldbetrag gestohlen. Der Dieb soll etwa 40 bis 45 Jahre alt und dunkelhaarig sein. Er war zur Tatzeit mit einem dunklen Mantel bekleidet. Der Mann aus Aldenhoven hatte sich gegen 09.10 Uhr in einem Geldinstitut am Marktplatz seine Rente auszahlen lassen. Vor der Bank wurde er von einem Mann angesprochen und gebeten, eine Euro- Münze zu wechseln. Auf sein ...

  • 30.12.2003 – 12:21

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: Polizeibericht vom 30. Dezember 2003.

    Frankfurt (ots) - 031230 – 1375 Höchst: 77-jährige Seniorin um ihre Rente beraubt. In den Nachmittagsstunden des Montags, 29.12.2003, hob eine 77- jährige Frankfurterin ihre Rente in bar bei ihrer Bank in der Innenstadt ab. Anschließend fuhr sie mit der S-Bahn nach Höchst und ging nach Hause. Als sie gegen 18.10 Uhr ihre Haustür in der Andreasstraße öffnen wollte, kam unvermittelt ein Unbekannter hinzu und ...

  • 12.06.2003 – 12:39

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-BM: Kerpen Trickdiebstahl

    Erftkreis (ots) - In Kerpen wurde am Mittwochvormittag (11.6.) eine Seniorin (83) Opfer eines Trickdiebstahls. Unter einem Vorwand erhielt ein bisher unbekannter Täter Zugang zur Wohnung der 83-Jährigen und erbeutete im weiteren Tatverlauf mehrere hundert Euro Bargeld. Gegen 10 Uhr hatte der Täter an der Tür der alleinstehenden Frau geschellt und angegeben, von der "Rentenkasse" zu kommen. Er führte weiter aus, ihr Neuerungen bezüglich der Rente erklären zu ...

  • 20.01.2003 – 14:04

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 030120 - 0078 Oberrad: 80jährige Frau um ihre Rente betrogen.

    Frankfurt (ots) - Als eine 80jährige Frau aus Frankfurt am Main am Vormittag des 08.01.2003 zum Penny-Markt in der Offenbacher Landstraße ging, wurde sie von einem Unbekannten angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Der Mann gab an, ebenfalls Sudetendeutscher zu sein und man vereinbarte, sich doch einmal zu besuchen. Als die Frau wenig später wieder zu ...

  • 13.12.2002 – 11:59

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 021213 - 1300 Gallus: 80jährige Rentnerin überfallen.

    Frankfurt (ots) - Erneut wurde eine lebensältere Dame bei einem Straßenraub erheblich verletzt. Am Donnerstag, dem 12.12.2002, gegen 18.15 Uhr wurde eine 80jährige Frankfurterin auf dem Weg nach Hause in der Idsteiner Straße von einem Unbekannten zu Boden gestoßen und um ihre Handtasche mit mehr als 1.000 Euro, EC-Karte, Ausweispapieren etc. beraubt. Da die Frau ihre Tasche - obwohl schon am Boden liegend - ...

  • 13.07.2000 – 13:22

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Geldbörse gestohlen

    Schwelm (ots) - Ennepetal - Während sich am 11.07.2000, gegen 13.00 Uhr, eine 98-jährige Rentnerin beim Einkauf in einem Lebensmittelmarkt auf der Voerder Straße aufhielt, stahl ihr ein Unbekannter aus der Handtasche eine Geldbörse. Diese wurde gegen 18.00 Uhr mit allen darin befindlichen Ausweispapieren und einem 20 DM Schein im Parkhaus eines Kaufhauses aufgefunden. Der Rest ihrer Rente fehlte jedoch. ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Schwelm Rückfragen ...

  • 24.03.2000 – 12:26

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 000324 - Presseinformation, Polizeipressestelle Frankfurt/M.

    Frankfurt (ots) - 00324 - 0390 Innenstadt: Weil er seine Rente nicht bekam: Rentner rastete in Bank aus Weil er seine Rente nicht ausbezahlt bekam, hat gestern Mittag ein 63jähriger Mann in einer Sparkassenfiliale in der Innenstadt offenbar die Nerven verloren. Der Beschuldigte war gegen 14.10 Uhr in der Serviceabteilung der Filiale auf der Zeil aufgetaucht, hatte dem Personal das Schreiben eines ...