Ergebnis der Suchanfrage nach Rhein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Emmerich am Rhein - Zwei Unbekannte nach Einbruch gesucht / Zeugin informiert die Polizei
Emmerich am Rhein (ots) - Am Sonntag (1. Dezember 2024) gegen 05:20 Uhr rief eine aufmerksame Zeugin die Polizei, als sie zwei unbekannte Personen nach einem Einbruch sah. Vom Fenster aus konnte die Zeugin eine dunkle gekleidete Person mit Rucksack aus dem Lager eines Geschäftes am Hottomansdeich herauskommen sehen. Eine weitere Person mit Fahrrad versuchte die Tür ...
mehrPOL-KLE: Emmerich - Einbruch in Altenwohnheim: Täter wird noch an der Örtlichkeit festgenommen
Emmerich am Rhein (ots) - Am Mittwoch (27. November 2024) verschaffte sich gegen 21:30 Uhr ein zu diesem Zeitpunkt unbekannter Täter, Zutritt zum Altenwohnheim an der Straße "Willikensoord". Der Täter drang über eine nicht verschlossene Terrassentür in ein Zimmer ein und wurde dort von einer Bewohnerin entdeckt. Der Täter flüchtete aus dem Zimmer, entwendete ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mann beleidigt Fußballfans und widersetzt sich den polizeilichen Maßnahmen
Freiburg im Breisgau (ots) - Am Samstagmittag soll ein 31-Jähriger Fußballfans am Freiburger Hauptbahnhof beleidigt haben. Als er einem Platzverweis nicht nachkam, nahmen ihn die Einsatzkräfte fest. Dabei biss er einem Beamten in die Hand. Am Samstag (30.11.2024) soll der deutsche Staatsangehörige auf Bahnsteig 1 des Freiburger Hauptbahnhofs ankommende Fußballfans ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Haftstrafe nicht angetreten
Schliengen (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter Mann ist im Fernzug aus der Schweiz gefasst worden. Der Gesuchte war nicht zum Strafantritt erschienen. Am Freitagvormittag (29.11.2024) kontrollierte eine Streife des Hauptzollamts Lörrach den deutschen Staatsangehörigen in einem Fernzug auf Höhe Schliengen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl gegen den Mann bestand. Mitte dieses Jahres hatte ...
mehrPOL-OG: Au am Rhein - Bei Einbruch überrascht
Au am Rhein (ots) - Mehrere bislang unbekannte Personen sind am Samstagabend in ein Haus in der Feldstraße eingebrochen und wurden bei ihrem kriminellen Treiben von einer Zeugin überrascht. Den mindestens vier Einbrechern gelang mit etwa 500 Euro erbeutetem Bargeld die Flucht. Zuvor sind sie kurz nach 20 Uhr durch ein aufgehebeltes Fenster in das Haus eingestiegen. Eine Nachbarin wurde durch die Einbruchgeräusche auf ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Balkonbrand
Unkel (ots) - Am späten Sonntagabend (01.12.2024) kam es auf der Honnefer Straße in Unkel zu einem Balkonbrand. Der Brand wurde mutmaßlich durch eine glühende Zigarette im Aschenbescher ausgelöst und griff dann auf ein unmittelbar nebenstehendes Gewächshaus über. Hierdurch wurden nicht unerhebliche Teile des Balkons und des Dachstuhls beschädigt. Noch vor Eintreffen von Polizei und Feuerwehr wurde der Brand durch den Wohnungsbewohner gelöscht. Der Schaden beläuft ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Einbrecher in Taunusstein und Walluf +++ Polizeibeamte bedroht und beleidigt +++ PKW beschädigt +++ Fußgänger angefahren
Bad Schwalbach (ots) - Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld, 65232 Taunusstein, Schwarzwaldstraße, Freitag, 29.11.2024, 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr (sw) Ein Einfamilienhaus in der Schwarzwaldstraße in Taunusstein-Bleidenstadt war das Ziel von Einbrechern vergangenen Freitagabend. In der Zeit zwischen 18:30 Uhr und ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Scheibe der Hauseingangstüre eingeschlagen - Zeugenaufruf
Linz am Rhein (ots) - Im Tatzeitraum vom 29.11.24, 21:00 Uhr bis zum 30.11.24, 11:00 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter eine Scheibe der Hauseingangstüre des Mehrfamilienhauses in der Asbacher Straße 18 in Linz am Rhein. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein gebeten. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-FR: Landkreis Lörrach - Landesstraße 141 nach Frontalunfall voll gesperrt - Zeugenaufruf !
Freiburg (ots) - Unfallzeit: 30.11.2024 - 17:35 Uhr Auf der Landesstraße 141 (Freiburger Straße) in Höhe Tumringen kam es zur genannten Zeit zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach erstem Erkenntnisstand der Polizei befuhr ein 45-Jähriger mit seinem Pkw von LÖ-Tumringen kommend in Richtung Autobahn 98, ...
mehrSöder im Sportschau-Interview: Kritik an DOSB und dem Bewerbungsverfahren um Olympische Spiele
Köln (ots) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für das Verfahren um eine mögliche Olympiabewerbung Deutschlands kritisiert. Für die Suche nach einer Ausrichterstadt für die Spiele 2036 oder 2040 fordert er im Interview mit der ARD-Sportschau ein ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Streit am Bahnhof Linz unter Jugendlichen - Einsatz von Pfefferspray
Linz am Rhein (ots) - Am Freitagmittag kam es am Bahnhof Linz zum Streit von zwei jugendlichen Schülerinnnen, die sich ersten Angaben nach gegenseitig in vulgärer Sprache beleidigten. In der Folge schubste die 16-jährige Täterin ihre Kontrahentin und sprühte ihr anschließend mit einem mitgeführten Pfefferspray ins Gesicht, sodass eine medizinische Erstversorgung ...
mehr
POL-PPRP: Große Liebe gesucht?
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz startet eine neue, kreative Werbekampagne, um junge Talente für den Polizeidienst zu gewinnen. Die Kampagne soll mit auffälligen, humorvollen Plakaten das Interesse potenzieller Nachwuchskräfte wecken. Mit zweideutigen Slogans wie "Große Liebe gesucht?" oder "Du stehst auf Haftbefehl?" zeigt die Polizei, dass der Beruf nicht nur spannend und verantwortungsvoll, sondern auch menschlich und nahbar ist. ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Grenzüberschreitende Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung des Rauschgiftschmuggels und -handels: 165 Kilogramm Drogen sichergestellt.
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Unbekannter bedroht Reisende
Freiburg (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen im Rahmen von Ermittlungen gegen einen bislang unbekannten Mann, welcher sowohl am Freiburger Hauptbahnhof als auch in der Regionalbahn nach Denzlingen Reisende bedroht haben soll. Am Samstag, den 23. November 2024 soll es gegen 23:10 Uhr zunächst am Bahnsteig 2/3 zu einem bedrohlichen Verhalten eines Unbekannten gegenüber eines Mannes gekommen sein, als ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mit Haftbefehl und Einreiseverbot über die Grenze
Weil am Rhein (ots) - Trotz Einreisesperre und eines zu vollstreckenden Haftbefehls versuchte ein 32-Jähriger nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei nahm den Mann fest und lieferte ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein. Nach Haftentlassung droht die Zurückschiebung. Am Donnerstagnachmittag (28.11.2024) reiste der algerische Staatsangehörige am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen nach Deutschland ein. ...
mehrPOL-PDLD: Standkontrolle am Bahnhof
Wörth (ots) - Am Donnerstagabend wurde der Verkehr auf der Hanns-Martin-Schleyer-Straße auf Höhe des Bahnhofs überwacht. In zwei Stunden mussten insgesamt acht Fahrzeuge aufgrund technischer Mängel beanstandet werden. Zudem hatten drei Fahrzeugführer nicht alle erforderlichen Dokumente mitgeführt. Bei der Verkehrskontrolle eines E-Scooters wurde eine Versicherungsplakette aus dem Vorjahr festgestellt. Da kein ...
mehrPOL-PDLD: Geschwindigkeitsüberwachung
Rheinzabern (ots) - Am Donnerstagabend überwachten Beamte der Polizei Wörth die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf der Jockgrimer Straße in Rheinzabern. Bei erlaubten 50 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften mussten in etwa eineinhalb Stunden zwölf Verkehrsteilnehmer sanktioniert werden, die zu schnell unterwegs waren. Der Spitzenreiter war mit 74km/h unterwegs. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von ...
mehr
Außergewöhnliche Perspektive: NRW aus dem All
Köln (ots) - Einen ganz neuen und exklusiven Blick auf Nordrhein-Westfalen eröffnet die Dokumentation „NRW aus dem All“ am 6. Dezember 2024 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen und zwei Tage zuvor bereits in der ARD Mediathek. Aus über 700 Kilometern Höhe zeigen Satellitenbilder ein Land im Wandel: atemberaubende Landschaften und Veränderungen in den Städten. Es werden Zusammenhänge sichtbar, die man im Alltag oft ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2411109
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Pkw in der Markgräfler Straße mutwillig beschädigt - Zeugensuche
Freiburg (ots) - Am Dienstag, 26.11.2024, tagsüber in dem Zeitraum zwischen 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr, wurde ein roter Pkw der Marke Dacia, mutmaßlich mit einem spitzen Gegenstand, von einem Unbekannten rund herum zerkratzt. Der Dacia stand in der Markgräfler Straße an einem Zaun in Höhe einer Schule / der Alten Schule. Der entstandene Lackschaden wird auf etwa ...
mehrPOL-ME: Polizei warnt vor falschen Handwerkern - Langenfeld / Monheim am Rhein - 2411108
mehrPOL-PDLD: von der Fahrbahn abgekommen
Wörth, K15 (ots) - Am Mittwoch gegen 15 Uhr befuhr eine 74-jährige aus dem Kreis Germersheim die K15 von Schaidt kommend in Richtung Wörth. In einer Rechtskurve kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Da sie sich nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte, wurde die Feuerwehr hinzugezogen. Die Fahrerin wurde in ein umliegendes ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrskontrollen
Kandel (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde der Verkehr in der Marktstraße in Kandel von Beamten der Polizei Wörth überwacht. Hierbei konnten zehn Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die keinen Sicherheitsgurt angelegt hatten. Zudem bedienten vier Verkehrsteilnehmer ein elektronisches Gerät während der Fahrt und zwei Fahrzeuge mussten aufgrund unzureichend gesicherter Ladung beanstandet werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wörth Braun, PK ...
mehr
POL-PDLD: Aufhebung der Vollsperrung K15
Wörth am Rhein (ots) - Die Unfallaufnahme auf der K15 zwischen Wörth Schaidt und Langenberg ist abgeschlossen. Die Fahrbahn ist wieder frei. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Wörth am Rhein S. Bischoff, Pressestelle Telefon: 07271 9221-1802 ...
mehr"Kaminer inside: Brauchtum": Zum 3sat-Jubiläum begibt sich Wladimir Kaminer auf eine amüsante Reise in die 3sat-Länder
mehrPOL-PDLD: Wörth / K15 - Vollsperrung nach Unfall zwischen Wörth Schaidt und Langenberg
Wörth am Rhein (ots) - Aktuell ist die K15 zwischen Wörth-Schaidt und Wörth-Langenberg auf halber Strecke in beide Richtungen voll gesperrt. Nach einem Verkehrsunfall finden derzeit Rettungsarbeiten statt. Wie lange die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme andauern, kann nicht gesagt werden. Es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Einbruch in Arztpraxis
Freiburg (ots) - Vermutlich in der Nacht von Dienstag, 26.11.2024 auf Mittwoch, 27.11.2024, hebelte eine unbekannte Täterschaft ein Fenster auf, um in der Straße "Am Rathaus" in die Räumlichkeiten einer Arztpraxis zu gelangen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde nichts aus der Praxis entwendet. Vielleicht wurde die Täterschaft während der Tatausführung auch gestört. Eine Schadenshöhe kann noch nicht beziffert ...
mehrInternational School of Management (ISM)
Seit zehn Jahren verwurzelt in Köln, vernetzt in der Welt / Die heute einzige private deutsche Wirtschaftshochschule mit AACSB-Siegel startete 2014 den 5. Campus in der Domstadt
mehrPOL-PDLD: erneute Kontrollen des Durchfahrtsverbotes
Maximiliansau (ots) - Am Dienstag Morgen kontrollierten Beamte der Polizei Wörth während des Berufsverkehrs erneut das in Maximiliansau bestehende Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. Insgesamt mussten 55 Verstöße geahndet werden, da die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befahren wurde. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro geahndet. Bei wiederholtem Verstoß kann ...
mehr