Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 09.01.2025 – 11:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Bei Auffahrunfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochnachmittag (08.01.2025), gegen 15:45 Uhr, fuhr ein 28-jähriger Autofahrer in der Kaiser-Wilhelm-Straße auf das Auto eines 46-Jährigen auf. Der 46-Jährige wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Durch den Unfall entstand zudem ein Schaden in Höhe von rund 400 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Ghislaine Wymar Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: ...

  • 09.01.2025 – 11:23

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon!

    Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz registrierte am Mittwoch (08.01.2025) insgesamt 18 Betrugsversuche am Telefon. Sechs Taten wurden bei der Polizei Grünstadt, fünf bei der Polizei Ludwigshafen, bei der Polizei Frankenthal wurden drei Taten und bei den Dienststellen in Bad Dürkheim, Neustadt und Maxdorf wurde jeweils ein Fall von Telefonbetrug beanzeigt. In fast allen Fällen riefen ...

  • 08.01.2025 – 20:59

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Unter Cannabiseinfluss über die rote Ampel

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 08.01.2025 um 19:45 Uhr befand sich eine Streifenbesatzung im Rahmen der Streifenfahrt in der Landauer Straße/ Talstraße in 67434 Neustadt/W. an der dortigen Lichtzeichenanlage. Hierbei konnte ein PKW festgestellt werden, welcher im Gegenverkehr einen PKW, der an der Lichtzeichenanlage wartetet. Links überholte und die Anlage bei Rotlicht überfuhr. Der 21-Jähriger Fahrer wurde daher ...

  • 08.01.2025 – 16:37

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Ohne Führerschein, jedoch unter Kokaineinfluss unterwegs...

    Neustadt/Weinstraße (ots) - ... war ein 38-Jähriger mit einem VW Polo am 08.01.2025 um 13:15 Uhr in der Bergstraße in 67434 Neustadt/W., als er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Verlauf der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der aus Neustadt/W. stammende Mann nicht im Besitz eines Führerscheines ist. Ferner konnten Anhaltspunkte gewonnen werden, ...

  • 08.01.2025 – 16:36

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Aus Fehlern nichts gelernt...

    Neustadt/Weinstraße (ots) - ... hat offensichtlich ein 34-Jähriger aus Mannheim, welcher am 07.01.2024 um 07:45 Uhr mit einem Mercedes in der Martin-Luther-Straße in 67433 Neustadt/W. einer Kontrolle unterzogen wurde. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Mann unter dem Einfluss von Cannabis steht. Bereits am 20.12.2024 wurde der Fahrer wegen eines gleichgelagerten Falls beanzeigt. Dem Mannheimer wurde auch an ...

  • 08.01.2025 – 14:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gewalttat in Schule geplant

    Landau in der Pfalz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren stehen im Verdacht, gemeinschaftlich geplant zu haben, mehrere Schüler der Nordringschule in Landau anzugreifen. Durch Ermittlungen wurde bekannt, dass beabsichtigt war die Tat im Dezember 2024 durchzuführen. Ermittlungen von ...

  • 08.01.2025 – 12:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Roller gestohlen - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (07.01.2024, gegen 12 Uhr) wurde der Polizei ein beschädigter Roller in der Ludwig-Betram-Straße gemeldet. Der Roller wurde zuvor durch Unbekannte in der Bahnhofstraße gestohlen und anschließend beschädigt. Wie hoch der entstandene Schaden ist, wird noch ermittelt. Haben Sie den Diebstahl in der Bahnhofstraße beobachtet oder gesehen, wie der Roller in der Ludwig-Bertram-Straße ...

  • 08.01.2025 – 12:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Grabschmuck gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 30.12.2024 bis zum 06.01.2025 stahlen Unbekannte eine Bronzevase von einem Grab auf dem Mundenheimer Friedhof. Der entstandene Schaden wird auf rund 120 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. ...

  • 08.01.2025 – 12:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Jugendliche bewerfen Polizeidienststelle mit Eiern

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (07.01.2025), gegen 20:30 Uhr, warfen eine 14- und eine 15-Jährige Eier gegen die Eingangstür der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 (Beethovenstraße). Die Jugendlichen flüchteten, Polizeikräfte konnten sie aber kurz darauf kontrollieren. Bereits Ende Dezember wurde das Dienstgebäude der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zweimal mit Eiern beworfen. Am 21.12.2024 wurde darüber ...

  • 08.01.2025 – 09:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht Anlagebetrug

    Ludwigshafen (ots) - Bereits im Frühjahr 2023 wurde eine 66-Jährige auf eine vermeintlich lukrative Anlagemöglichkeit im Internet aufmerksam und investierte 250 Euro. Einige Zeit später wurde sie telefonisch kontaktiert und aufgefordert, eine App zu installieren. Hierbei gewährte sie einer angeblichen Kundenberaterin Fernzugriff auf ihren PC und übermittelte sensible persönliche Daten. Nachdem die 66-Jährige eine E-Mail über einen angeblich hohen Gewinn erhielt, ...

  • 08.01.2025 – 02:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Streit wegen Urinieren eskaliert

    Ludwigshafen-Hemshof (ots) - Am 07.01.2024 kam es gegen 16:35 Uhr in der Hartmannstraße zu einem verbalen Disput zwischen einem 18-Jährigen aus Mannheim und einem 30-jährigen Mann aus Ludwigshafen. Der Grund der Auseinandersetzung war das Urinieren des 18-Jährigen an eine Hausfassade. Im Rahmen der Streitigkeit schlug der Ältere dem Jüngeren mit dem Handgriff einer Schreckschusswaffe ins Gesicht, welcher daraufhin ...

  • 07.01.2025 – 09:51

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Straße "Am Luitpoldhafen" wurde zwischen dem 02.01.2025, 9 Uhr, und dem 06.01.2025, 20:40 Uhr, in ein Wohnhaus eingebrochen. Im Innern des Gebäudes durchwühlten die unbekannten Täter die Räumlichkeiten. Ob es ihnen gelang etwas zu entwenden, wird aktuell ermittelt. Sie haben etwas beobachtet? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per ...

  • 07.01.2025 – 09:51

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Mehrfamilienhaus

    Speyer (ots) - Im Eduard-Mörike-Weg wurde am 06.01.2025, zwischen 8 Uhr und 15:20 Uhr, in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus eingebrochen. Hieraus entwendeten die bislang unbekannten Täter Schmuck. Durch den Diebstahl sowie Beschädigungen durch Einbruchspuren entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail ...

  • 07.01.2025 – 09:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Radio und Geldbeutel aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Erzbergstraße wurden zwischen dem 05.01.2025, 20 Uhr, und dem 06.01.2025, 10 Uhr, ein Autoradio und ein Geldbeutel aus einem Auto gestohlen. Das Fahrzeug war zum Tatzeitpunkt unverschlossen. Aus gegebenem Anlass: Auto-Einbrecher haben es in der Regel besonders auf Navigationsgeräte, Mobiltelefone, Notebooks sowie sonstige zurückgelassene Wertsachen wie Handtaschen oder Kleidung mit ...

  • 07.01.2025 – 09:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Bei Pflegedienst eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In das Gebäude eines Pflegedienstes in der Industriestraße wurde eingebrochen. Im Innern wurden u.a. mehrere Türen aufgebrochen und hierdurch beschädigt. Entwendet wurde nach jetzigem Kenntnisstand nichts. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Tatzeit liegt zwischen dem 05.01.2025, 18 Uhr, und dem 06.01.2025 7:20 Uhr. Wer hat zur fraglichen Zeit etwas beobachtet oder ...

  • 07.01.2025 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall mit Straßenbahn

    Ludwigshafen (ots) - In der Wittelsbachstraße stieß am 06.01.2025, gegen 16:40 Uhr, eine 73-jährige Autofahrerin mit einer Straßenbahn zusammen. Die Autofahrerin hatte zuvor mit ihrem Fahrzeug am Fahrbahnrand geparkt und war kurz vor dem Unfall wieder auf die Straße gefahren. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 3.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: ...

  • 07.01.2025 – 09:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auseinandersetzung in Bahnhofstraße - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Als ein 47-Jähriger und ein 48-Jähriger am 06.01.2025, gegen 15:30 Uhr, an einer grünen Ampel die Bahnhofstraße überquerten, kam es zum Streit mit Insassen eines Autos. Hierauf fuhr das Auto an den rechten Fahrbahnrand, die Insassen stiegen aus und gingen auf die beiden Männer zu. Nachdem der Autofahrer anfing auf den 47-Jähirgen einzuschlagen, kamen zwei bis drei Personen aus der ...

  • 07.01.2025 – 09:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Leicht verletzter Fußgänger

    Ludwigshafen (ots) - Auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Oderstraße kam es am Montagmittag (06.01.2025, 14:15 Uhr) zu einem Unfall bei dem ein 71-jähriger Fußgänger verletzt wurde. Eine 31-jährige Autofahrerin war über den Parkplatz gefahren als sie von der Sonne geblendet wurde und den Fuß des 71-Jährigen touchierte. Dieser wurde nach derzeitigem Kenntnisstand hierdurch leicht verletzt. Außerdem wurde der ...

  • 06.01.2025 – 12:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an Schule mit hoher Schadenshöhe

    Ludwigshafen (ots) - Mehrere Scheiben von Türen und Fenstern einer Schule in der Herrmann-Hesse-Straße wurden durch bislang Unbekannte am 5.1.2025, gegen 18:00 Uhr, beschädigt. Die Schadenshöhe wird aktuell auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Zudem lagen in der Sporthalle mehrere Sportmatten / -geräte herum. Beschädigt wurde hier jedoch nichts. Können Sie Angaben machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion ...

  • 06.01.2025 – 12:56

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruchsversuch in Händelstraße

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrparteienhaus kam es in der Händelstraße. Davon zeugen mehrere Einbruchspuren an der Eingangstür. Eine genaue Schadenshöhe konnte bislang nicht ermittelt werden. Die Tatzeit liegt zwischen dem 04.01.2025, 14 Uhr und dem 05.01.2025, 16 Uhr. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail ...

  • 06.01.2025 – 12:56

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geldbeutel aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Aus einem VW Caddy wurden in der Hilgundstraße zwischen Samstag (04.01.2025), 20:30 Uhr und Sonntag (05.01.2025), 15 Uhr, Geldbeutel und Ausweisdokumente gestohlen. Hierdurch entstand ein Sachschaden von über 3.000 Euro. Ob das Fahrzeug verschlossen war, konnte der Besitzer nicht zweifelsfrei sagen. Aus gegebenem Anlass: Auto-Einbrecher haben es in der Regel besonders auf Navigationsgeräte, ...

  • 06.01.2025 – 12:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: E-Scooter gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Ein E-Scooter wurde in der Seydlitzstraße aus einem Hausflur gestohlen. Die Tatzeit dürfte zwischen dem 31.12.2024, 18 Uhr und dem 05.01.2025, 12 Uhr liegen. Haben Sie in diesem Zeitraum etwas beobachtet und können Angaben machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: ...

  • 06.01.2025 – 12:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wohnungseinbruch

    Speyer (ots) - Bereits am Samstag (04.01.2025) zwischen 19:30 Uhr und 21:40 Uhr, gelang es bislang Unbekannten in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Rainer-Maria-Rilke-Weg einzudringen. Es gelang ihnen Bargeld zu stehlen. Der Schaden durch den Diebstahl sowie durch Einbruchspuren wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de ...

  • 05.01.2025 – 10:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falschfahrer auf der B44

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagmittag, den 04.01.2025 gegen 14:45 Uhr wurde ein Falschfahrer auf der B44 bei Limburgerhof gemeldet. Ein grüner Kleinwagen fuhr in Richtung Speyer die Fahrbahn in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Eine weitere Meldung ergab, dass die Fahrerin ihr Fahrzeug gewendet habe und nun in Fahrtrichtung Ludwigshafen fuhr. Sofort entsandte Kräfte der Polizei konnten das Fahrzeug nicht mehr feststellen. Zeugen, die den Hergang beobachtet haben oder durch ...

  • 05.01.2025 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in mehrere Kellerabteile

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Freitagmittag, den 03.01.2025, gegen 12:00 Uhr, und Samstagmittag, den 04.01.2025, gegen 16:00 Uhr, brachen Unbekannte in den Keller eines Mehrparteienhauses in der Bayernstraße in Ludwigshafen am Rhein ein. Hier betraten und durchwühlten die Täter alle Kellerabteile. Die Täter haben nichts gestohlen, jedoch eine Tür beschädigt, um in die Kellerabteile zu gelangen. Der Schaden beläuft ...

  • 05.01.2025 – 09:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz in der Von-Kieffer-Straße

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagmittag, den 04.01.2025, zwischen 16:05 Uhr und 16:10 Uhr, kam es zu einer Unfallflucht auf dem Parkplatz in der Von-Kieffer-Straße in Ludwigshafen. Ein 33-Jähriger hatte sein Auto der Marke Audi zuvor auf dem dortigen Parkplatz geparkt und musste kurze Zeit später einen Schaden an diesem feststellen. Eine bisher unbekannte Person fuhr ...

  • 04.01.2025 – 18:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Einbruchdiebstahl

    Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Am 04.01.2024 kam es gegen 03:20 Uhr in der Dürkheimer Straße zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in einen dort ansässigen Beautysalon. Hierbei versuchten die Täter durch Aufhebeln der Eingangstür in den Salon zu gelangen. Durch einen Anwohner wurden diese jedoch bei der Tatausführung gestört und flüchteten daher ohne Beute von der Tatörtlichkeit. Zeugen, welche sachdienliche ...

  • 04.01.2025 – 18:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahl aus Auto - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Freitag (03.01.2025) im Zeitraum von 10:00 - 11:30 Uhr eine Handtasche mit Bargeld und diversen Dokumenten aus einem Auto, welches in der Kaiser-Wilhelm-Straße abgestellt war. Zeugen, die in der fraglichen Zeit in der Kaiser-Wilhelm-Straße Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion ...