Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Vektorgrafikmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière zu Besuch bei der Marine
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière besucht am Donnerstag, den 19. Mai 2011, die Marine. Der Minister wird vom Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Axel Schimpf, an Bord der Fregatte "Brandenburg" empfangen. Im Seegebiet vor Warnemünde werden Minister de ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: NATO-Manöver in der Lübecker Bucht - Internationaler Besuch beim Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine (mit Bild)
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Akademikermangel - Ab 2020 wird es im Osten eng
Köln (ots) - In den kommenden 15 Jahren werden in Deutschland annähernd 4 Millionen Hochschulabsolventen gebraucht. Dies ist das Ergebnis von Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), das dabei sowohl die Auswirkungen der demografischen Entwicklung durch die Verrentung älterer Jahrgänge als auch strukturelle Veränderungen auf dem ...
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Leipzig hat Europas bestes Wohnungsangebot / Im 75-Städte-Vergleich fünf deutsche Städte unter den ersten 13
VektorgrafikmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg übergibt das Kommando über die Marine von Vizeadmiral Wolfgang Nolting an Konteradmiral Axel Schimpf
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Kommandowechsel beim Marineamt
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Kommandeurwechsel an der Marineschule Mürwik
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemeldung/ Pressetermin:
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Kommandowechsel auf der "Berlin" - Koblenzer übernimmt größtes Schiff der Marine
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: "Frankfurt am Main" - Kommandowechsel auf dem Einsatzgruppenversorger in Kiel
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressetermin: "Gorch Fock" - Einladung zur Medienfahrt
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: "Donau" kehrt aus NATO-Einsatzverband zurück zum Heimathafen Warnemünde
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Kommandoübergabe bei Schnellbooten in Warnemünde
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: "Gorch Fock" begibt sich auf "den Highway der Stürme" ins Nordmeer
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Nato-Flottenverband aus fünf Nationen besucht Neustadt in Holstein
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
10Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: "Donau" und "Bad Bevensen" verlegen zum NATO-Verband ins Mittelmeer - Weiterhin unter deutscher Führung
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Presseeinladung: Korvette "Magdeburg" wird am 22. September in Rostock in Dienst gestellt
Glücksburg (ots) - Warnemünde/ Glücksburg - Am 22. September 2008 wird der Befehlshaber der Flotte, Vizeadmiral Hans-Joachim Stricker, in Warnemünde das Kommando zur Indienststellung der neuen Korvette "Magdeburg" geben. Im Beisein des ...
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Einladung zur Medienfahrt an Bord der "Gorch Fock"
Ein DokumentmehrHSV-Presseservice: Nordderby zwischen Hansa Rostock und dem Hamburger SV
Hamburg (ots) - Liebe Medienvertreter, im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung der Polizeidirektion Rostock. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher Jörn Wolf Telefon: +49(0)40 4155 1100 Fax: +49(0)40 4155 1060 E-Mail: ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine: Chef des Marineamtes übergibt sein Kommando
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine: SEGELSCHULSCHIFF GORCH FOCK nach 269 Tagen wieder im Kieler Heimathafen zurück
Ein DokumentmehrZwischenprämierung bei der Gründerinitiative Science4Life / 11 Unternehmenskonzepte ausgezeichnet, Preisverleihung in Berlin
Wiesbaden/Berlin (ots) - Science4Life, die bundesweit größte Gründerinitiative für die Bereiche Life Sciences und Chemie, hat am Ende der Konzeptphase des laufenden Businessplan-Wettbewerbs die elf besten Unternehmenskonzepte ausgewählt. ...
Ein Dokumentmehr- 2
Kraftstoffpreise im März / Kraftstoffpreise steigen schneller als Frühlingstemperaturen / ADAC-Preisvergleich in 20 deutschen Städten
2 Vektorgrafikenmehr
- 2
Jahresbilanz beim Kraftstoffpreisvergleich / Auch 2003 starke regionale Unterschiede / ADAC: Durch mehr Wettbewerb die Preise drücken
2 Vektorgrafikenmehr - 2
Kraftstoffpreise im November / Regionale Differenzen bleiben groß / ADAC-Preisvergleich in 20 deutschen Städten
2 Vektorgrafikenmehr Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Arbeitskosten international - Unrühmlichen Weltmeister-Titel abgegeben
Köln (ots) - Mit 26,36 Euro je Arbeiterstunde musste die westdeutsche Industrie im Jahr 2002 im Vergleich der 20 wichtigsten Industrieländer die zweithöchsten Arbeitskosten schultern - knapp vor der Schweiz und Dänemark. Die USA rangieren mit 22,44 Euro erst an achter Stelle, Japan mit ...
Ein Dokumentmehr