Landespolizeiinspektion Saalfeld
Ergebnis der Suchanfrage nach Saalfeld
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitskontrolle
Remptendorf (ots) - Nach Bürgerbeschwerden wurde am gestrigen Tag in der Zeit von 14.30 Uhr bis 10.00 Uhr in Ruppersdorf in Höhe der Grundschule eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den insgesamt 184, in Richtung Eliasbrunn durchgefahrenen Verkehrsteilnehmern, hielten sich 17 nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von erlaubten 50 km/h. Gegen 7 Fahrzeugführer wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet, 10 weitere Fahrzeugführer müssen mit einem ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Kontrolle mit Folgen
Pößneck (ots) - Am 09.12.2024 gegen 20:00 Uhr wurde in Pößneck in der Saalfelder Straße/ Höhe Straße des Friedens der 44- jährige Fahrer eines VW Golf im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 44- jährige aktuell mit einem Fahrverbot belegt war, so dass die Weiterfahrt unterbunden worden ist. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis nach dem Straßenverkehrsgesetz wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Frau gefährdet sich, Polizeivollzugsbeamten und andere Verkehsteilnehmer
Pößneck (ots) - Am 09.12.2024 gegen 13:00 Uhr kam es in Pößneck in der Neustädter Straße zwischen der Total- Tankstelle und der AOK zu mehreren gefährlichen Verkehrssituationen, weil eine 38- jährige Fußgängerin mehrfach absichtlich vor vorbeifahrende Kraftfahrzeuge sprang, so dass diese stark abbremsen oder ausweichen mussten, um einen Zusammenstoß zu ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht / Zeugen gesucht
Pößneck (ots) - Im Zeitraum vom 01.12.2024 15.00 Uhr bis 02.12.2024 12.00 Uhr kam es in Pößneck in der Geschwister-Scholl-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer fuhr gegen einen, am rechten Fahrbahnrand abgestellten, blauen PKW Audi und entfernte sich danach pflichtwidrig von der Unfallstelle. Am Audi entstand Sachschaden im vorderen linken Fahrzeugbereich. Zeugen die Angaben zur Sache ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unfall mit hohen Sachschäden und einem Verletzten
Saalfeld (ots) - Durch einen Unfall am Freitagmittag wurde eine Person verletzt sowie entstand Sachschaden an Fahrzeugen und einem Fahnenmast. Ein 72-Jähriger fuhr mit seinem Hyundai die Straße Mittlerer Watzenbach in Saalfeld aus Richtung Beulwitzer Straße kommend. Auf Höhe des "DEG- Firmengeländes" verklemmte sich beim Anfahren offensichtlich der Fuß des Fahrers unter dem Bremspedal. Dadurch kam es zum ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Einbruch in Firmen
Saale-Orla-Kreis (ots) - Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 06.12.2024 bis 08.12.2024 in eine Firma in Neustadt an der Orla im Mittelweg ein. Sie öffneten das Eingangstor gewaltsam. Nachdem sie sich Zugang in die Werkhalle verschafft hatten, entwendeten sie eine große Menge mit Kupferkabel. Aufgrund des Gewichtes wird davon ausgegangen, dass zum Abtransport ein größeres Fahrzeug verwendet wurde. Weiterhin wurde in der Nacht des 07.12.2024 in eine Firma in ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt
Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Abend, gegen 21.40 Uhr, kontrollierten Beamte des Inspektionsdienstes in Rudolstadt den 45-jährigen Fahrer eines Kleintransporters. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,2 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Männliche Person randaliert am Gemeindehaus
Sonneberg (ots) - Am Freitagabend wurde der Polizei durch einen Anwohner mitgeteilt, dass eine männliche Person am Gemeindehaus in Hönbach randalieren würde. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte dort ein 23-jähriger Mann festgestellt werden. Dieser hatte im Gemeindehaus eine Glasscheibe im Eingangsbereich eingeschlagen und sich darüber Zutritt verschafft. Im Zuge der Tat, hat die Person dann in der Folge noch ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ältere Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Steinach (ots) - Am Samstagnachmittag überquerte eine 87-jährige Frau in Steinach die Karl-Friedrich-Weigelt-Straße. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse wurde sie von einem 61-jährigen Fahrzeugführer übersehen und es kam zur Kollision. Die Frau wurde dabei schwer verletzt und musste in das Krankenhaus in Sonneberg eingeliefert werden. Gegen den Fahrzeugführer wurden Ermittlungen eingeleitet. Es wird seitens ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Einbruchsversuch - Zeugen gesucht
Saalfeld (ots) - In der Nacht vom Freitag auf Samstag versuchten bislang unbekannte Täter in den Verkaufsstand einer Fleischereifiliale in der Saalfelder Brudergasse einzubrechen. Hierbei verursachten sie nicht unerheblichen Sachschaden. Ob sie auf Geld oder Bratwürste aus waren ist leider nicht bekannt, auf jeden Fall gingen sie mit leeren Händen. Falls jemand in diesem Zeitraum eine verdächtige Beobachtung gemacht ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Räuberischer Diebstahl aus Tankstelle
PI Saale-Orla (ots) - Neustadt an der Orla - Am 07.12.2024 kam es in einer Tankstelle in der Triptiser Straße zu einem räuberischen Diebstahl. Der 40-Jährige Täter gab Leergut in der Tankstelle ab. Während die Mitarbeiterin mit der Annahme des Leergutes beschäftigt war, griff der Mann in die Auslage vor der Kasse und steckte zwei Artikel in seinen mitgeführten Rucksack. Als die Mitarbeiterin den Mann darauf ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Führerscheinlos und betrunken: ein 60-Jähriger muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen
PI Saale-Orla (ots) - Pößneck - Am Freitag, 06.12.2024 wurde in der Straße des Friedens eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei dieser wurde ein 60-Jähriger Verkehrsteilnehmer kontrolliert, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Des Weiteren ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: 17jährige aus Göschitz vermisst
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen zu mehreren Straftaten gesucht
Pößneck (ots) - Wie bereits am 22. November 2024 polizeilich berichtet, kam es am 21.November 2024 in der Pößnecker Innenstadt zu mehreren Straftaten durch zwei jugendliche Täter. Nun sucht die Polizei gezielt nach Zeugen zu den einzelnen Handlungen, welche sich gegen 09.00 Uhr zutrugen. Der Raub zum Nachteil eines 17-jährigen Jugendlichen fand am Busbahnhof in Pößneck, Haltestelle Fahrtrichtung Neustadt/Orla ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall / Geschädigte gesucht
Saalfeld (ots) - Am Donnerstag, gegen 11.20 Uhr, musste die 23-jährige Fahrerin eines PKW in Saalfeld in der Oberen Straße in Saalfeld in Fahrtrichtung Markt, verkehrsbedingt rückwärtsfahren. Dabei soll sie, nach bisherigen Erkenntnissen, mit einer Fußgängerin kollidiert sein. Die Frau sei zu Fall gekommen. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte die bisher unbekannte Fußgängerin nicht mehr angetroffen werden. Diese ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall / Geschädigter eines Verkehrsunfalles gesucht
Schleiz (ots) - Am Dienstag, den 03.12.2024, gegen 10.05 Uhr kam es in Schleiz auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Oettersdorfer Straße zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Der hier polizeilich bekannte Fahrer eines orangefarbenen PKW Dacia stieß beim Rückwärtsfahren aus einer Parklücke gegen den dahinter querenden silberfarbenen PKW. Dessen Fahrer ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Betrugsversuche durch Schockanrufe
LPI Saalfeld (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellen Anlass nochmals verstärkt vor sogenannten Schockanrufen. So kam es am gestrigen Tag im Schutzbereich der LPI Saalfeld wieder zu mehrfachen Anrufen, bei denen sich Betrüger gezielt die Ängste ihrer Opfer zu Gunsten machen. Bei diesen Anrufen geben sich die Täter als Polizisten oder Ärzte aus und behaupten, dass ein nahestehender Angehöriger in einer schweren ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall / Geschädigter gesucht
Schleiz (ots) - Am Donnerstag den 28.11.2024, gegen 13.30 Uhr, kam es in Schleiz auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Oettersdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine Frau beschädigte versehentlich mit ihrem Einkaufswagen einen dort abgestellten grauen SUV im Bereich des rechten Rückstrahlers. Nähere Angaben zum Fahrzeug liegen nicht vor. Die Frau hinterließ einen Zettel an der Frontscheibe und meldete den ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht / Die Polizei sucht Zeugen
Rudolstadt (ots) - Am Mittwoch, gegen 18.00 Uhr, befuhr der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines weißen PKW Audi A 6 Avant in Rudolstadt die Herbert-Stauch-Straße. In Höhe der Kreuzung Käthe Kollwitz Straße wendete er, um anschließend wieder in Richtung Saalfeld zu fahren. Dabei beachte er die bei grün auffahrende 57-jährige Fahrerin eines PKW nicht und stieß mit dieser zusammen. Der bisher unbekannte ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ermittlungen/ Zeugen gesucht nach Verstoß Tierschutzgesetz
Sonneberg (ots) - Ende November meldeten sich mehrere Katzenbesitzer bei der Sonneberger Polizei und erstatteten Strafanzeigen aufgrund des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Etwa seit dem 20.11.2024 waren insgesamt fünf Freigänger-Katzen aus dem Bereich Alter Friedhof / Geißberg verschwunden. Zwei der Tiere wurden zwischenzeitlich verstorben ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: PKW-Fahrer nach Unfall schwerverletzt
B90/ Abzweig AS Bad Lobenstein (ots) - Durch einen Unfall am Dienstagvormittag auf der Bundesstraße 90 wurde ein 49-Jähriger schwerverletzt. Der Mann fuhr mit seinem PKW die Bundesstraße in Richtung Bad Lobenstein entlang, als am Abzweig der Anschlussstelle der Autobahn/ Bad Lbs -bisherigen Erkenntnissen zufolge- ein LKW vorgefahren kam. Daraufhin kam es dann zwischen dem PKW-Fahrer sowie einem mutmaßlich ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Anzeige aufgrund Beleidigung und offener Haftbefehl
Sonneberg (ots) - Am Montagnachmittag wurde eine Polizeistreife zu einer Streitigkeit in einen Supermarkt in die Untere Marktstraße in Sonneberg entsandt. Dort soll ein 32-Jähriger, stark unter Alkoholeinfluss stehend, eine Mitarbeiterin beleidigt und beschimpft haben. Auch trotz mehrfacher Aufforderungen verlies der nunmehr Beschuldigte das Geschäft nicht. Die hinzugerufenen Beamten erstatteten eine Strafanzeige und ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Kind durch Unfall verletzt
Pößneck (ots) - Eine 9-Jährige wurde am Montagnachmittag durch einen Unfall in Pößneck verletzt. Ein 46-Jähriger befuhr mit seinem PKW die Raniser Straße und bog in die Puschkinstraße ein. Hier hielt auf der Gegenspur ein LKW. Der 46-Jährige fuhr an diesem vorbei, als plötzlich ein Kind auf die Straße trat. Dadurch kam es zum Zusammenstoß, wodurch die 9-Jährige leichtverletzt wurde und ins Krankenhaus kam. ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ohne Fahrerlaubnis aber unter Drogeneinfluss unterwegs
Saalfeld (ots) - Am Montagmittag wurde ein Verkehrsteilnehmer in der Saalfelder Schlossstraße kontrolliert. Es wurde dann festgestellt, dass der 40-Jährige nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war, was eine Strafanzeige nach sich zog. Weiterhin ergab ein Drogentest Hinweise auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung, sodass darüber hinaus eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet wurde. Es erfolgte eine ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Polizeibekannter Mann randaliert wiederholt
Saalfeld (ots) - Am Montagabend schlug und trat ein bereits hinreichend Polizeibekannter wiederholt auf Fahrzeuge ein. Eine VW-Fahrerin fuhr kurz nach 18 Uhr aus einer Tiefgarage in der Saalfelder Fleischgasse heraus. Plötzlich trat und schlug ein zunächst Unbekannter gegen ihren PKW und verursachte dadurch Sachschaden. Anschließend flüchtete der Mann. Zeugen bemerkten dann darüber hinaus, dass der Mann auf seinem ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Gartenmauer beschädigt - Verursacher geflüchtet
Tanna (ots) - Zwischen dem 30.11.24, 16:00 Uhr und dem 01.12.2024, 07:00 Uhr stieß ein bislang unbekanntes Kfz gegen eine Gartenmauer im Haideweg in Tanna. Der Unfalort liegt direkt neben dem dortigen Jugendclubgebäude. Sowohl an der Mauer (ca. 3.000,- EUR ), als auch am Kfz entstand Sachschaden. Aufgefundene Fahrzeugteile an der Unfallstelle lassen den Schluss zu, dass das Verursacher- Kfz am Heck eine erhebliche ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: E-Bike über Nacht verschwunden
Pößneck (ots) - Den Diebstahl ihres E-Bikes zeigte eine 27- jährige Frau am 30.11.2024 bei der Polizeiinspektion Saale-Orla an. Das E-Bike (Bergamont, Modell E-Horizon Amsterdam, bräunlich-metallic, tiefer Einstieg, schmale Bereifung) wurde am 29.11.2024 gegen 17:30 Uhr ordnungsgemäß in Pößneck, Klosterplatz 1 mittels Faltschloss gesichert. Am 30.11.2024 gegen 08:30 Uhr stellte die Eigentümerin fest, dass das ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Rentnerin erkennt Betrug
VG Oppurg - Döbritz (ots) - Am 28.11.2024 gegen 11:30 erhielt eine 80- jährige Rentnerin aus Döbritz einen Anruf einer falschen Polzeivollzugsbeamtin. Im Telefonat sprach die angebliche Polizistisn von einem Unglücksfall der Tochter der 80- jährigen Frau. Hiernach sollte die Rentnerin eine Kaution von 60.000,- EUR entrichten, um die Untersuchungshaft der Tochter abzuwenden. Die Rentnerin erkannte den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. Die Polizeiinspektion ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unbelehrbarer Messerträger
Pößneck (ots) - Bereits zum zweiten Mal im November 2024 stellten Polizeibeamte bei einem 20- jährigen Mann in Pößneck ein verbotenes Messer fest und sicher. Es erfolgte die neuerliche Sicherstellung des Messers und eine Anzeige nach dem Waffengesetz. Verstöße gegen das Waffengesetz im Rahmen der Absicherung der Glühweinmeile gab es keine. Hier wurden Personen/ Gäste anlasslos und stichprobenartig ebenfalls durch ...
mehr