Ergebnis der Suchanfrage nach Staufen

Inhalte

Filtern
363 Treffer
  • 15.09.2015 – 08:30

    Staufen AG

    Studie: Deutsche Industrie forscht und entwickelt zu konservativ

    Köngen (ots) - Fast zwei Drittel der deutschen Industrie-Unternehmen bezeichnen sich selbst als Innovations-Vorreiter. An sogenannten disruptiven Innovationen, die ganz neue Geschäftsmodelle ermöglichen, arbeitet bisher jedoch kaum eine Firma. Noch immer stehen die klassischen Produktinnovationen ganz oben auf der Agenda der Entwicklungsabteilungen. Das zeigt die Innovationsstudie 2015 der Unternehmensberatung Staufen. ...

  • 25.08.2015 – 08:00

    Staufen AG

    Studie: Qualifizierungs-Stau im Industrie-Vertrieb

    Köngen (ots) - Nicht einmal jedes dritte deutsche Industrieunternehmen nimmt die berufliche Qualifizierung seiner Vertriebsmitarbeiter wirklich ernst. Selbst die Produkt- und Kundenkenntnisse der Sales-Kollegen werden in nur vier von zehn Betrieben professionell geschult. Während die Mitarbeiter den Handlungsbedarf anprangern, wiegeln die Vertriebsleiter eher ab und stehlen sich noch allzuoft aus der Verantwortung. Das ...

  • 28.07.2015 – 09:00

    Staufen AG

    Studie: Deutsche Industrie verzettelt sich bei Innovationsprojekten

    Köngen (ots) - 75 Prozent der Industrie-Unternehmen klagen über zu viele parallel laufende Innovationsprojekte. Sie investieren dabei vor allem auch in Aktivitäten, die sich nach einem langen Vorentwicklungszeitraum als wenig markttauglich erweisen. Für die wirklich erfolgversprechenden Neuheiten fehlen dagegen oft die Kapazitäten: Bei fast jedem zweiten ...

  • 02.07.2015 – 10:29

    Great Place to Work® Institut Deutschland

    Neuer Landeswettbewerb gestartet: Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg

    Stuttgart / Köln (ots) - Sechzehn Unternehmen aus Baden-Württemberg konnten sich beim bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerb »Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015« jüngst auf der Liste der 100 besten Arbeitgeber platzieren. Darunter große Unternehmen mit über 500 Beschäftigten wie beispielsweise das Softwarehaus Vector Informatik aus Stuttgart, der ...

  • 30.06.2015 – 08:00

    Staufen AG

    Studie: Deutsche Industrie verschenkt Innovationspotenziale

    Köngen (ots) - Neun von zehn Industrieunternehmen sehen sich dem Druck ausgesetzt, die Zahl der Neuentwicklungen zu erhöhen und ihre Entwicklungszeiten zu verkürzen. Noch aber fehlen dazu in der Praxis die Voraussetzungen. So findet in nahezu jeder dritten Firma die Arbeit an Innovationen allenfalls in Überstunden oder nach Feierabend statt. Zudem werden gute Ideen zu selten honoriert - insbesondere in ...