Ergebnis der Suchanfrage nach Stolberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
FW-Stolberg: Unklare Kohlenmonoxid-Vergiftung (CO-Vergiftung)
mehr FW-Stolberg: Jugendfeuerwehr Stolberg unter neuer Leitung
mehrFW-Stolberg: HALLOWEEN - Nacht des Gruseln und Grauens - Einsatzbilanz der Feuerwehr Stolberg
mehrFW-Stolberg: Ergänzung zu unserer Mitteilung "Kellerbrand" von Montag, 31.10.2016, 05.36 Uhr: Von der Feuerwehr wurden insgesamt 10 Personen gerettet, davon zwei Kleinkinder.
Stolberg (ots) - Ü Rückfragen bitte an: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Amt 37 - Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz Stabsstelle 37.P - Presse Konrads (Brandoberinspektor) An der Kesselschmiede 10 52223 Stolberg (Rhld.) Telefon: 02402 / 12751-3770 Mobil: 0175 966 0 119 Fax: 02402 / 12751-109 E-Mail: ...
mehr- 4
FW-Stolberg: Kellerbrand - acht Personen gerettet
mehr
Die Rückkehr des Königs! Tim Mälzer is back bei "The Taste" am Mittwoch, 19. Oktober 2016, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehr- 3
FW-Stolberg: Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung
mehr POL-DN: Fehler beim Linksabbiegen führt zu Unfall
Langerwehe (ots) - Einen Unfall mit einer Schwerverletzten und hohem Sachschaden nahm die Dürener Polizei am Sonntag gegen 14:25 Uhr auf. Ein 54-jähriger Mann aus Langerwehe war auf der L 12 aus Richtung Schevenhütte in Richtung Langerwehe unterwegs. In Höhe der K 49 wollte er nach links in Richtung Wenau abbiegen. Verkehrsbedingt wartete er zunächst an der Einmündung. Die entgegenkommende, 50-jährige Autofahrerin ...
mehrPOL-DN: Unklare Verkehrslage?
Langerwehe (ots) - Gegen 12:15 Uhr am Donnerstag erhielt die Polizei Kenntnis von einer Verkehrsunfallflucht im Kreuzungsbereich der Haupt- und der Schönthaler Straße. Zu dieser Zeit hatte ein 66 Jahre alter Radfahrer sich auf dem Gehweg der Hauptstraße befunden. Dort beabsichtigte er, einen Fußgängerüberweg zu nutzen, um seine Fahrt in Richtung der Schönthaler Straße fortzusetzen. Ein sich von rechts nähernder Autofahrer wies den Radler durch Handzeichen an, als ...
mehr- 2
FW-Stolberg: Stolberger Feuerwehrmänner sportlich aktiv und erfolgreich
mehr FW-Stolberg: Drei schwere Verkehrsunfälle mit vier Verletzten
Stolberg (ots) - Zu drei schweren Verkehrsunfällen mit insgesamt vier Verletzten musste die Feuerwehr Stolberg am Samstag ausrücken. Gegen 8.07 Uhr kam es im Ortsteil Breinig auf der Winterstraße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde der Fahrer mittelschwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Die Einsatzkräfte der Hauptwache und ...
mehr
- 3
FW-Stolberg: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus / zwei Einsätze wegen Gasaustritt
mehr POL-DN: Kradfahrerin fährt auf
Hürtgenwald (ots) - Leicht verletzt musste am Sonntagnachmittag eine Motorradfahrerin in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Sie hatte einen Verkehrsunfall verursacht. Gegen 14:15 Uhr befuhr die 56 Jahre alte Frau aus Aldenhoven mit ihrem Zweirad die B 399 aus Richtung Raffelsbrand kommend in Fahrtrichtung Vossenack. Als ein vor ihr fahrender Pkw langsamer wurde, reagierte die Aldenhovenerin nicht rechtzeitig und fuhr auf das Heck des Wagens auf. Die an dessen Steuer ...
mehrPOL-DN: Fünf auf einen Streich
Düren (ots) - Fünf Tatbestände auf einmal erfüllte ein 27 Jahre alter Stolberger am Mittwochabend. Eine Ölspur führte zu dem Mann, der sich am Ende auf der Polizeiwache wiederfand. Zeugen meldeten gegen 21:00 Uhr eine Ölspur in der Ortslage Inden. Diese zog sich über die Mittelstraße hinaus durch Frenz bis zur B 264. Schnell war dort die Ursache ausgemacht: ein Motorroller befand sich verlassen am Fahrbahnrand. Aus diesem liefen Betriebsstoffe aus und am ...
mehr- 2
FW-Stolberg: Starke Rauchentwicklung durch auslaufendes Blei und Schlacke
mehr - 2
FW-Stolberg: Ausgelöster Heimrauchmelder am Montagmittag in einem Sechsfamilienhaus an der Prämienstraße
mehr POL-DN: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person an der B 264/ K 45
Langerwehe (ots) - Gegen 18.19 Uhr wurde der Verkehrsunfall in Langerwehe-Dhorn an der Kreuzung der Bundesstraße 264 und der Kreisstraße 45 nach Geich mit einer eingeklemmten Person über den Polizei Notruf gemeldet. Dazu wurden mehrere Rettungswagen und Notärzte sowie Feuerwehr eingesetzt. Die Polizei musste die Unfallstelle auf der B 264 durch Ableitungen in ...
mehr
FW-Stolberg: Spielmannszug der Feuerwehr Stolberg wieder sehr erfolgreich
mehrPOL-DN: Fußgängerinnen angefahren
Düren/Jülich (ots) - Autofahrer müssen beim Abbiegen ein besonderes Augenmerk auf Fußgänger haben, die im Einmündungsbereich die Fahrbahn queren. Zwei Frauen wurden am Dienstag verletzt, als sie über die Straße gingen. Gegen 10:00 Uhr am Dienstagmorgen befuhr eine 28 Jahre alte Frau aus Eschweiler die Arnoldsweilerstraße aus Richtung Bahnhof kommend und beabsichtigte, nach rechts abzubiegen, um auf der ...
mehrFW-Stolberg: Brand in einer Küche in einem Mehrfamilienhaus
mehrFW-Stolberg: Sie kamen um zu helfen, wurden tätlich angegriffen und verletzt!
Stolberg (ots) - Tätlich angegriffen und dabei verletzt wurden zwei Feuerwehrmänner der Feuerwehr Stolberg am Samstagmorgen gegen 9 Uhr bei einem Einsatz in der Sebastianusstraße. Ein Beamter konnte aufgrund der ihm zugefügten Verletzungen seinen Dienst nicht mehr fortsetzen. Die Schwere der Verletzung und Dienstunfähigkeit ist im Moment noch nicht abzusehen. Der ...
mehr- 2
FW-Stolberg: Einsatzreiche Nacht für die Stolberger Feuerwehr
mehr FW-Stolberg: Aus der Reihe "Sachen gibt's": Wickelbär dringt in fremde Wohnung ein
mehr
- 2
FW-Stolberg: PKW stürzt Böschung hinunter - 4 Personen verletzt
mehr FW-Stolberg: Neue Dienstkleidung für den 2. Löschzug der Feuerwehr der Kupferstadt Stolberg
mehrFW-Stolberg: Motorradfahrerin bei Unfall schwer verletzt
mehrFW-Stolberg: Rauchentwicklung in Wohnung - 1 Person gerettet / Brand einer Hecke
Stolberg (ots) - Zur gleichen Zeit mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Stolberg zwei Brände parallel bekämpfen. Dabei konnte eine Person aus einer verrauchten Wohnung gerettet werden. Um 15.25 Uhr erreichte die Einsatzzentrale der Feuer- und Rettungswache ein Notruf aus der Nordstraße im Ortsteil Atsch. Von Anwohnern wurde dem Disponenten eine brennende Hecke ...
mehrFW-Stolberg: KORREKTUR unserer Meldung vom 13.07.2016 - 7.26 Uhr
Stolberg (ots) - Der Zeitpunkt der Alarmierung der Feuerwehr war 5.37 Uhr und nicht 6.37 Uhr. Rückfragen bitte an: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Amt 37 - Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz Stabsstelle 37.P - Presse Konrads (Brandoberinspektor) An der Kesselschmiede 10 52223 Stolberg (Rhld.) Telefon: 02402 / 12751-3770 Mobil: 0175 966 0 119 Fax: 02402 / 12751-109 E-Mail: ...
mehrFW-Stolberg: Verkehrsunfall mit Bus
mehr