Ergebnis der Suchanfrage nach Westfalen

Inhalte

Filtern
422 Treffer
  • 22.10.2003 – 13:38

    Polizei Düren

    POL-DN: 031022 -1- Weniger Verletzte und Tote in der Kradsaison 2003

    Düren (ots) - 031022 -1- Weniger Verletzte und Tote in der Kradsaison 2003 Kreis Düren - Trotz der günstigen Witterungsverhältnisse und der Zunahme von Kradfahrern kann die Kreispolizeibehörde Düren nach Abschluss der Kradsaison auf eine verbesserte Verkehrsunfallentwicklung zurück blicken. Seit Jahresbeginn reduzierte sich die Anzahl der Verkehrsunfälle ...

  • 29.08.2003 – 12:18

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-BM: Kerpen Unter Dach und Fach

    Erftkreis (ots) - Versehen mit der rechtsverbindlichen Unterschrift des Innenministers erreichte gestern der Mietvertrag für den Neubau der Polizeiinspektion Mitte in Kerpen den Leiter der Kreispolizeibehörde des Erftkreises. " Endlich, jetzt geht´s los " - jubelte Landrat Werner Stump und setzte sich unverzüglich mit den Bauherrn des Gebäudes, den Eheleuten Beate und Stefan Heits aus Erftstadt, in Verbindung. Dabei vereinbarten sie, nunmehr unverzüglich beim Bauamt ...

  • 12.08.2003 – 11:45

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-BM: Erftkreis Mitteilungen der Kreisgruppe Erftkreis der Gewerkschaft der Polizei - Teil 2

    Erftkreis (ots) - Die Reaktion von Politik und Regierung lautet: Komplette Demotivation durch permanente Abkoppelung der Polizeibesoldung von bundeseinheitlichen Regelungen. Rückgang der Pensions- und Hinterbliebenenversorgung. Geplante Erhöhung der Lebens- und Wochenarbeitszeiten. Im Gegenzug dazu stehen ca. 4,5 Millionen arbeitslose Menschen zu gleichzeitig ...

  • 19.05.2003 – 12:41

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-BM: Bedburg Bezirksdienstbeamter gestorben

    Erftkreis (ots) - Gestern starb Polizeioberkommissar Hartmut Paul, Bezirksdienstbeamter der Kreispolizeibehörde Erftkreis für die Stadt Bedburg. Plötzlich und völlig unerwartet verstarb der 45 - Jährigen am Nachmittag zuhause. Am 01.10.1975 trat Hartmut Paul in den Dienst der Polizei des Landes Nordrhein - Westfalen. Seine Berufsausbildung absolvierte er ...

  • 09.06.2001 – 15:22

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (02) Nach Unfall verstorben

    Göttingen (ots) - Samstag, 09. Juni 2001 Bovenden, L 554 Höhe Wellbrücke, Landkreis Göttingen Der 28-jähriger Autofahrer aus Westfalen, der gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall in Höhe der Wellbrücke bei Emmenhausen (Kreis Göttingen) schwer verletzt wurde (PM vom 08.06.01, SV 03), ist heute seinen schweren Verletzungen erlegen. Nach Angaben von Zeugen war der Mann gestern mit seinem BMW in ...

  • 17.05.2001 – 13:30

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (01) Autobahn: Hoher Unfallschaden

    Göttingen (ots) - Donnerstag, 17. Mai 2001, gegen 01.20 Uhr Bundesautobahn 7, km 240,8, Richtung Norden, Landkreis Northeim Bei einem Verkehrsunfall ist heute Morgen auf der A7 bei Northeim ein Schaden von etwa 280.000 Mark entstanden. Dabei ist auch ein Zivilwagen der Northeimer Polizei, der die Unfallstelle mit der Warnblinkanlage und Blaulicht absicherte, schwer beschädigt worden. Nach Angaben der Beteiligten ...

  • 14.02.2001 – 12:43

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Enkelkindbetrüger ergaunerten Millionen

    Schwelm (ots) - Ennepe-Ruhr-Kreis - Wie bereits im Pressebericht vom 09.02.2001 berichtet wurde, treten in unseren Bereich wieder vermehrt Betrüger mit dem sogenannten Enkelkindtrick auf. Wie der Polizei bekannt ist, entstanden dadurch allein in Nordrhein Westfalen ca. 2,4 Millionen und bundesweit ca. 6 Millionen DM an Schäden. Die Polizei warnt davor, Unbekannten oder Boten die im Auftrag von Angehörigen ...

  • 01.08.2000 – 13:23

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: Polizeipressebericht vom 01. August 2000

    Frankfurt (ots) - 000801 - 0994 Westend: Fünf Frauen bei Verkehrsunfall verletzt Gestern nachmittag, dem 31.07.2000, kam es im Kreuzungsbereich der Bockenheimer Landstraße Ecke Zeppelinallee zu einem Zusammenstoß zweier Pkw, bei dem fünf von sechs Fahrzeuginsassinnen leicht verletzt wurden. Gegen 15.30 Uhr war eine 20-jährige Frankfurterin mit ihrem Polo die Bockenheimer Landstraße von der Innenstadt in ...

  • 15.07.2000 – 13:48

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (02) Friedliche Kundgebung

    Göttingen (ots) - Rund 500 Menschen haben heute friedlich vor dem alten Rathaus an einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus teilgenommen. Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) organisierte Veranstaltung begann kurz nach 10 Uhr und wurde vom Versammlungsleiter etwa 40 Minuten später beendet. Ab 8 Uhr hatten Polizeibeamte an den Einfallstraßen nach Göttingen Vorkontrollen durchgeführt. Überprüft wurden 306 ...