Ergebnis der Suchanfrage nach Westfalen
Inhalte
- mehr
POL-DN: 0402251 Bürgerfreundlich, unbürokratisch und sicher!
mehrPOL-DN: 0402121 Polizei zeigt große Präsenz zu Karneval
Düren (ots) - 0402121 Polizei zeigt große Präsenz zu Karneval Düren - Die Kreispolizeibehörde Düren richtet auch in diesem Jahr wieder einen dringenden Appell an alle Autofahrerinnen und Autofahrer an den Karnevalstagen nach dem Konsum von Alkohol das Auto in jedem Fall stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel oder andere Beförderungsmöglichkeiten umzusteigen. Die Anzahl der Streifen ...
mehrPOL-BM: Rhein - Erft - Kreis Allgemeine Bürgerbefragung der Polizei - Fristverlängerung
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Rücksendefrist zur allgemeinen Bürgerbefragung der Polizei im Rhein - Erft - Kreis ist verlängert worden. Statt dem 01. Dezember erwartet die Polizei die letzten Rücksendungen nunmehr zum 09. Dezember 2003. Die Ergebnisse der Bürgerbefragungen der Polizei haben sich in anderen Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein - Westfalen ...
mehrPOL-DN: 031128 -1- BARVUS im Einsatz
Düren (ots) - 031128 -1- BARVUS im Einsatz Düren - Die Kreispolizeibehörde Düren führt am Montag, dem 01.12.2003, den bargeldlosen Einzug von Verwarnungsgeldern und Sicherheitsleistungen (BARVUS) ein. Ab diesem Tag sind alle Funkstreifenwagen mit den dafür erforderlichen Geräten ausgestattet. Bereits im Oktober 2003 hatte der Innenminister der Landes Nordrhein- Westfalen, Dr. Fritz Behrens, in einer ...
mehrPOL-BM: Rhein - Erft - Kreis Bürgerbefragung der Polizei im Rhein - Erft - Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In dieser Woche/(46.Kalenderwoche) erhalten 3000 Bürgerinnen und Bürger im Rhein - Erft - Kreis Post von ihrer Polizei. Bitte erschrecken Sie nicht ! Es hat sich nichts Schlimmes, allerdings etwas sehr Wesentliches ereignet: Die Polizei in Nordrhein - Westfalen und damit auch die Polizei im Rhein - Erft - Kreis ist bemüht, die ...
mehr
POL-DN: 031022 -1- Weniger Verletzte und Tote in der Kradsaison 2003
Düren (ots) - 031022 -1- Weniger Verletzte und Tote in der Kradsaison 2003 Kreis Düren - Trotz der günstigen Witterungsverhältnisse und der Zunahme von Kradfahrern kann die Kreispolizeibehörde Düren nach Abschluss der Kradsaison auf eine verbesserte Verkehrsunfallentwicklung zurück blicken. Seit Jahresbeginn reduzierte sich die Anzahl der Verkehrsunfälle ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person
Bad Segeberg (ots) - Norderstedt - Schwerer Verkehrsunfall: Am Mittwochmorgen befuhr ein 36-jähriger Mann aus Nordrhein- Westfalen mit seinem Lkw gegen 10.00 Uhr die Schleswig-Holstein- Straße in Richtung Ulzburger Straße. An der Lichtzeichenanlage Schleswig-Holstein-Straße/Henstedter ...
mehrPOL-BM: Kerpen Unter Dach und Fach
Erftkreis (ots) - Versehen mit der rechtsverbindlichen Unterschrift des Innenministers erreichte gestern der Mietvertrag für den Neubau der Polizeiinspektion Mitte in Kerpen den Leiter der Kreispolizeibehörde des Erftkreises. " Endlich, jetzt geht´s los " - jubelte Landrat Werner Stump und setzte sich unverzüglich mit den Bauherrn des Gebäudes, den Eheleuten Beate und Stefan Heits aus Erftstadt, in Verbindung. Dabei vereinbarten sie, nunmehr unverzüglich beim Bauamt ...
mehrPOL-BM: Erftkreis Mitteilungen der Kreisgruppe Erftkreis der Gewerkschaft der Polizei - Teil 2
Erftkreis (ots) - Die Reaktion von Politik und Regierung lautet: Komplette Demotivation durch permanente Abkoppelung der Polizeibesoldung von bundeseinheitlichen Regelungen. Rückgang der Pensions- und Hinterbliebenenversorgung. Geplante Erhöhung der Lebens- und Wochenarbeitszeiten. Im Gegenzug dazu stehen ca. 4,5 Millionen arbeitslose Menschen zu gleichzeitig ...
mehrPOL-BM: Bedburg Bezirksdienstbeamter gestorben
Erftkreis (ots) - Gestern starb Polizeioberkommissar Hartmut Paul, Bezirksdienstbeamter der Kreispolizeibehörde Erftkreis für die Stadt Bedburg. Plötzlich und völlig unerwartet verstarb der 45 - Jährigen am Nachmittag zuhause. Am 01.10.1975 trat Hartmut Paul in den Dienst der Polizei des Landes Nordrhein - Westfalen. Seine Berufsausbildung absolvierte er ...
mehrPOL-GOE: (416/03) Tochter rührt Mutter Schlaftabletten in den Kakao
Göttingen (ots) - Ortsteil der Samtgemeinde Gieboldehausen (Kreis Göttingen) Dienstag, 08.04.03, gegen 21 Uhr Gieboldehausen (hl) Nachdem am Dienstag Abend eine 14-jährige Tochter ihrer Mutter Schlaftabletten in den Kakao gerührt hatte, wachte die Geschädigte am nächsten Morgen benommen auf. Außerdem fanden sie und ihr Lebensgefährte in der Nähe des ...
mehr
POL-BM: Hürth Wiieverfasteloovend beij de Schmier
Erftkreis (ots) - Pressetermin am 27. Februar 2003 im Gebäude der Zentralen Kriminalitätsbekämpfung, Saal 401, in Hürth, Hans - Böckler - Straße 21 ab 10.11 Uhr Katastrophenalarm beij de Hürther Schmier: Ne Imi haut ald wedder op de Trom ! Der Leiter der Abteilung " Gefahrenabwehr und Strafverfolgung" der Kreispolizeibehörde Bergheim, Leitender Polizeidirektor Walter Wecker, lädt auch in diesem ...
mehrPOL-D: Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Polizei Hessen und Nordrhein-Westfalen - Spezialeinheiten beenden "Entführungslage" in Offenbach - Ermittlungen dauern an
Düsseldorf (ots) - Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Polizei Hessen und Nordrhein-Westfalen - Spezialeinheiten beenden "Entführungslage" in Offenbach - Ermittlungen dauern an Viel zu tun hatten die Polizeidienststellen des Landes Nordrhein- Westfalen und Hessen unter Leitung des Polizeipräsidiums ...
mehrPOL-BM: Erftkreis Polizeiwachen werden nicht geschlossen
Erftkreis (ots) - In der Kreispolizeibehörde Erftkreis wird keine Polizeiwache geschlossen. Spekulationen dieser Art verwies Landrat und Polizeichef Werner Stump in den Bereich der Fabel. Das gelte nicht nur jetzt, sondern auch in absehbarer Zukunft. Geschlossen und gekündigt wurde lediglich der Dienstraum des Bezirksbeamten in Kerpen - Horrem, da dort der Mietvertrag ausgelaufen ist und mittlerweile die verbindliche ...
mehrPOL-BM: Erftkreis Damenfußballbundesligist FFC Brauweiler unterstützt die Nachwuchswerbung der nordrhein-westfälischen Polizei
Erftkreis (ots) - Mit der tatkräftigen Unterstützung der Spielerinnen des FFC Brauweiler wird die Suche nach teamfähigen Menschen mit Abitur oder uneingeschränkter Fachhochschulreife für die Polizei in Nordrhein- Westfalen in dankenswerter Weise verstärkt. So Landrat Werner Stump, Leiter der ...
mehrPOL-GOE: (972) Überregionaler Falschgeld-Verbreiter auch in Göttingen aufgetreten
Göttingen/Essen (hl) Ein von der Polizei Essen (Nordrhein- Westfalen) mit Farbbildern gesuchter unbekannter Falschgeld- Verbreiter hat auch in der Göttinger Innenstadt in sieben Geschäften mit jeweils einem falschen 200-Euro-Schein gezahlt. Die erste Tat registrierten die Ermittler im März 02 und die letzte Tat geschah am 31.10.2002. Mit der ...
mehrBKA: 71. Interpol-Generalversammlung in Yaoundé/Kamerun
Wiesbaden (ots) - In der Zeit vom 21. Oktober bis 24. Oktober 2002 findet in Yaoundé/Kamerun die 71. Generalversammlung der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation (IKPO-Interpol) statt. Die jährlich stattfindende Generalversammlung hat die Aufgabe, Grundsätze und Maßnahmen der IKPO festzulegen, die zur Bekämpfung des internationalen Verbrechens ...
mehr
POL-BM: Erftkreis Auch im Jahr 2003 - Große Berufschance bei der Polizei
Erftkreis (ots) - Eine Vielzahl an Bewerbungen für den Gehobenen Polizeivollzugsdienst der Polizei NRW konnten in diesem Jahr die Einstellungsberater der Kreispolizeibehörde Bergheim, Michael Siehndel und Wolfgang Stübner, entgegen nehmen Insgesamt beginnen am 02. September 2002 landesweit 1026 junge Frauen und Männer ihr Kommissar-Studium an einer ...
mehrPOL-D: Einladung zum Pressegespräch am Freitag, 5. Juli 2002, 11 Uhr
Düsseldorf (ots) - Einladung zum Pressegespräch am Freitag, 5. Juli 2002, 11 Uhr, Kriminalkommissariat Vorbeugung, Karl-Rudolf-Straße 180 in Düsseldorf Sommerferien - Hochsaison für Langfinger - Kriminalkommissariat Vorbeugung gibt Tipps rund um das Thema Sicherheit zu Hause und am Urlaubsort Die Sommerferien in Nordrhein - Westfalen stehen kurz ...
mehrPOL-BM: Erftkreis Polizeihauptkommissar Arno Hartwich in den Ruhestand verabschiedet!
mehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-FueAk: Vorsitzender des Innenausschusses im Landtag Nordrhein-Westfalen besucht die Polizei-Führungsakademie
Münster (ots) - Klaus Dieter-Stallmann, MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Innere Verwaltung und Verwaltungsstrukturreform im Landtag Nordrhein- Westfalen, und vier weitere Abgeordnete des Arbeitskreises "Innen" der CDU-Landtagsfraktion NRW, Theo Kruse, MdL Dr. Joachim Franke, MdL Axel Wirz, MdL und ...
mehrPOL-GOE: (233) 1. Polizeikommissariat: Wechsel an der Spitze für zwei Jahre
mehrPOL-DN: 010918 -4- (Heinsberg) Einladung der Medienvertreter zu den «Sicherheitsnächten» der KPB Heinsberg
Düren (ots) - 010918 -4- (Heinsberg) Einladung der Medienvertreter zu den «Sicherheitsnächten» der KPB Heinsberg Himmerich - Sicherheitsnächte der Kreispolizeibehörde / Einladung der Medienvertreter - Die Kreispolizeibehörde Heinsberg führt seit dem 01.01.2001 ein Projekt unter dem Namen «Junge ...
mehr
POL-GOE: (02) Nach Unfall verstorben
Göttingen (ots) - Samstag, 09. Juni 2001 Bovenden, L 554 Höhe Wellbrücke, Landkreis Göttingen Der 28-jähriger Autofahrer aus Westfalen, der gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall in Höhe der Wellbrücke bei Emmenhausen (Kreis Göttingen) schwer verletzt wurde (PM vom 08.06.01, SV 03), ist heute seinen schweren Verletzungen erlegen. Nach Angaben von Zeugen war der Mann gestern mit seinem BMW in ...
mehrPOL-GOE: (03) Gegen Lastwagen geschleudert - 28-Jähriger schwer verletzt
Göttingen (ots) - Freitag, 08. Juni 2001, gegen 10.00 Uhr Bovenden, L 554 Höhe Wellbrücke, Landkreis Göttingen Bei einem Verkehrsunfall in Höhe der Wellbrücke bei Emmenhausen (Kreis Göttingen) ist heute Vormittag ein 28-jähriger Autofahrer aus Westfalen schwer verletzt worden. Nach Angaben von Zeugen war der in Richtung Lenglern fahrende BMW vor der ...
mehrPOL-GOE: (01) Autobahn: Hoher Unfallschaden
Göttingen (ots) - Donnerstag, 17. Mai 2001, gegen 01.20 Uhr Bundesautobahn 7, km 240,8, Richtung Norden, Landkreis Northeim Bei einem Verkehrsunfall ist heute Morgen auf der A7 bei Northeim ein Schaden von etwa 280.000 Mark entstanden. Dabei ist auch ein Zivilwagen der Northeimer Polizei, der die Unfallstelle mit der Warnblinkanlage und Blaulicht absicherte, schwer beschädigt worden. Nach Angaben der Beteiligten ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Enkelkindbetrüger ergaunerten Millionen
Schwelm (ots) - Ennepe-Ruhr-Kreis - Wie bereits im Pressebericht vom 09.02.2001 berichtet wurde, treten in unseren Bereich wieder vermehrt Betrüger mit dem sogenannten Enkelkindtrick auf. Wie der Polizei bekannt ist, entstanden dadurch allein in Nordrhein Westfalen ca. 2,4 Millionen und bundesweit ca. 6 Millionen DM an Schäden. Die Polizei warnt davor, Unbekannten oder Boten die im Auftrag von Angehörigen ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Polizeipressebericht vom 01. August 2000
Frankfurt (ots) - 000801 - 0994 Westend: Fünf Frauen bei Verkehrsunfall verletzt Gestern nachmittag, dem 31.07.2000, kam es im Kreuzungsbereich der Bockenheimer Landstraße Ecke Zeppelinallee zu einem Zusammenstoß zweier Pkw, bei dem fünf von sechs Fahrzeuginsassinnen leicht verletzt wurden. Gegen 15.30 Uhr war eine 20-jährige Frankfurterin mit ihrem Polo die Bockenheimer Landstraße von der Innenstadt in ...
mehrPOL-GOE: (02) Friedliche Kundgebung
Göttingen (ots) - Rund 500 Menschen haben heute friedlich vor dem alten Rathaus an einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus teilgenommen. Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) organisierte Veranstaltung begann kurz nach 10 Uhr und wurde vom Versammlungsleiter etwa 40 Minuten später beendet. Ab 8 Uhr hatten Polizeibeamte an den Einfallstraßen nach Göttingen Vorkontrollen durchgeführt. Überprüft wurden 306 ...
mehr