Mit 4.500 Augen die Welt sehen: Das Wissensmagazin P.M. WILLI WILLS WISSEN zeigt die Natur aus dem Blickwinkel von Schnecken, Bienen und Fröschen / Gesucht: P.M. Willi-Kritiker
Hamburg (ots) - Schnecken sehen eigentlich fast gar nichts. Sie können nur verschwommene Flecken in schwarz und weiß unterscheiden. Die Biene dagegen hat 4500 Einzelaugen, so genannte Facetten, deren Einzelansichten sie zu einem Bild zusammensetzt. Tauben können sogar viel mehr Farben sehen als der Mensch, ...