Ergebnis der Suchanfrage nach gesundheitsamt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Neun Bulgaren an der Grenze abgewiesen
Sohland / Spree (ots) - Seit dem 14. Februar 2021 kontrolliert die Bundespolizeiinspektion Ebersbach an den grenzüberschreitenden Straßen und Wegen sowie an der grünen Grenze den Einreiseverkehr aus der Tschechischen Republik. Die Beamten stoppten am 18. Februar um 23:00 Uhr neun Bulgaren, die aus Sluknov kommend einreisen wollten. Die drei 29- bis 49-jährigen Frauen und die 21- bis 45-jährigen Männer gehören nicht ...
mehrFW-F: Weltkriegsbombe in Niederrad: Ergänzende Informationen zur Entschärfung
mehrPOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Betrüger und Trickdiebe geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamts aus - Die Polizei warnt und lobt
Essen (ots) - 45117 E-Stadtgebiet/45468 MH-Stadtgebiet: Mehrere Straftaten zählte die Polizei an einem Tag, bei denen sich Betrüger und Trickdiebe als Mitarbeiter des Gesundheitsamts ausgaben. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang, an der Haustür immer Vorsicht walten zu lassen. Die Kriminellen nutzen aktuell ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210218 - 0192 Frankfurt-Niederrad: Ergänzung zur Pressemitteilung Nummer 210217 - 0185 Entschärfung einer Weltkriegsbombe am 21.02.2021
Frankfurt (ots) - Eine bei Bauarbeiten in der Saonestraße in Niederrad entdeckte 500kg-Weltkriegsbombe soll am Sonntag, 21.02. entschärft werden. Zur gemeinsamen Pressemeldung vom 17.02. von Ordnungsamt, Feuerwehr Frankfurt am Main, Gesundheitsamt sowie der Frankfurter Polizei zum Bombenfund in Niederrad, gibt es ...
mehrPOL-MG: Unbekannte klingeln unter Corona-Vorwand an Haustüren - Polizei und Stadt warnen
Mönchengladbach (ots) - Zwei Fälle, in denen Unbekannte unter einem Vorwand im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie an Haustüren geklingelt haben, sind der Polizei Mönchengladbach angezeigt worden. In Lürrip am Compesmühlenweg hatten am Dienstag, 16. Februar, gegen 15 Uhr ein Mann und eine Frau, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210218 - 0187 Frankfurt-Bornheim: Falsche Krankenkassenmitarbeiter erbeuten Schmuck
Frankfurt (ots) - (hol) Gestern Abend gaben sich Diebe als Krankenkassenmitarbeiter aus und gelangten so in eine Wohnung in der Kettelerallee. Dort erbeuteten sie Schmuck im Wert mehrere hundert Euro. Gegen 18:30 Uhr klingelten ein Mann und eine Frau bei der 88-jährigen Frankfurterin und gaben sich als Mitarbeiter ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Corona-Einreisevoraussetzungen nicht beachtet
Neugersdorf (ots) - Am 16. Februar 2021 kontrollierte die Bundespolizei um 23:30 Uhr am Grenzübergang Neugersdorf - Rumburk zwei afghanische Staatsbürger und eine Tschechin, die in einem Opel Vectra aus Tschechien kommend in das Bundesgebiet einreisen wollten. Die zwei 25- und 27-jährige Männer und die 25-jährige Tschechin gehören nicht zu den in der ...
mehrPOL-DO: Aktueller Warnhinweis: Trickbetrüger geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus
Dortmund (ots) - Aktueller Warnhinweis: Trickbetrüger geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus Lfd. Nr.: 0164 Trickbetrüger täuschen telefonisch oder an Haus- und Wohnungstüren Notlagen vor oder erwecken mit einem anderen angeblich wichtigen Grund den Eindruck, ein ernsthaftes - auch amtliches - ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210217 - 185 Frankfurt-Niederrad: Gemeinsame Pressemeldung von Ordnungsamt, Feuerwehr Frankfurt a.M., Gesundheitsamt sowie der Frankfurter Polizei zur Entschärfung einer Weltkriegsbombe am 21.02.2021
mehrFW-F: Weltkriegsbombe in Niederrad: Entschärfung am 21.02.2021
mehrWeniger Patienten wegen Corona im Krankenhaus als bislang angenommen
Hamburg (ots) - Die Anzahl von Personen, die wegen Corona im Krankenhaus behandelt werden müssen, wird nach Recherchen der Wochenzeitung DIE ZEIT überschätzt: Zwischen 20 und 30 Prozent der Menschen, die die offizielle Statistik führt, sind nicht wegen Corona in stationärer Behandlung, sondern wurden zufällig positiv getestet. Etwa Schwangere, die zur Entbindung kommen, oder verunfallte Personen. Auch bei der viel ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Fragen zur nächtlichen Ausgangssperre im Landkreis Wesermarsch
Delmenhorst (ots) - Da unmittelbar nach Bekanntgabe der nächtlichen Ausgangssperre im Landkreis Wesermarsch zahlreiche Anrufe bei den hiesigen Polizeidienststellen eingegangen sind, waren die Leitungen für wichtige polizeiliche Belange blockiert. Aus diesem Grund möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: - SUV braucht keinen Lift - Alkohol- und Drogenfahrten - Mit Drogen am Bahnhof erwischt - Frontalcrash bei Aßlar - Einbrecher an Vereinsheim gestört -
Dillenburg (ots) - -- Dillenburg: Corona-Verstoß deckt Trunkenheitsfahrt auf - Am frühen Samstagmorgen (13.02.2021) rückte ein mit vier Personen besetzter Ibiza in den Fokus einer Dillenburger Streife. Gegen 02.15 Uhr stoppten sie den Kleinwagen in der Bahnhofstraße und stellten die Personalien der Insassen ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter sprechen sich für Schnelltests aus und bieten Räumlichkeiten an
25/2020 Im baden-württembergischen Böblingen hat einem Bericht der Welt am Sonntag zufolge eine Gruppe von Apothekern mit der Lokalpolitik eine Strategie für Schnelltests entwickelt. Bislang wurden mehr als 5000 Menschen in fünf Stationen getestet. Jeder Einwohner des Landkreises kann sich zwei Mal pro Woche in von den Organisatoren angemieteten Räumen kostenlos ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Alternativer Karneval wegen Corona
Kirchen (Sieg) (ots) - Trotz der weitgehend abgesagten Karnevalsveranstaltungen kam es in vereinzelten Ortsteilen der VG Kirchen dennoch zu alternativen Karnevalsveranstaltungen, welche im Vorfeld mit dem zuständigen Gesundheitsamt abgestimmt waren. So wurden z.B. am 13.02.21 in den Ortsteilen Herkersdorf und Wehbach jeweils einzelne Fahrzeuge durch die Ortslagen geführt, von welchen laute Karnevalsmusik gespielt wurde. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Angebliche Buchinteressenten drängen in Wohnung in Bad Vilbel ++ Einbrecher schlagen Scheibe ein in Münzenberg ++ Gaststättenkontrolle in Nidda ++ u.a.
Friedberg (ots) - Pressemeldungen vom 12.02.2021 Einbrecher schlagen Scheibe ein Münzenberg: Durch eine eingeschlagene Fensterscheibe gelangten Einbrecher am Donnerstag (11.2.) in ein Haus im Burgweg. Zwischen 15.45 Uhr und 18.15 Uhr stiegen die Diebe ins Haus ein und suchten im Erdgeschoss und Obergeschoss nach ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Bei sibirischen Temperaturen - Verstöße gegen Infektionsschutzgesetz? + Unfallflucht im Gärtnerweg + Unfallflucht in der Parkstraße + Unfallflucht auf der B455
Friedberg (ots) - +++ Nieder-Wöllstadt: Bei sibirischen Temperaturen - Verstöße gegen Infektionsschutzgesetz? Sport, Spiel und Spaß fanden am Dienstagnachmittag auf einem Nieder-Wöllstädter Schulgelände im Schmalwiesenweg ein jähes Ende. Kurz nach 16.30 Uhr hatten Streifenpolizisten der Friedberger ...
mehr
POL-WES: Hamminkeln - Kinder angeblich an Corona erkrankt / Betrüger versetzen Seniorin in Angst
Hamminkeln (ots) - Gestern noch haben wir davor gewarnt und über die miesen Vorgehensweisen der Betrüger berichtet. Dass die Täter immer neue Geschichten erfinden, um an das Geld insbesonderer älterer Leute zu kommen, zeigte sich gestern Mittag in Hamminkeln: Am Donnerstag gegen 13.00 h erhielt eine 71-Jährige ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Wasserflasche in Einkaufsmarkt verunreinigt - Verursacher schnell ermittelt
Bad Schwalbach (ots) - Wasserflasche in Einkaufsmarkt verunreinigt - Verursacher schnell ermittelt Bad Schwalbach Mitteilungszeitpunkt: 27.01.2021 (he)Wenige Tage nach Bekanntwerden des Sachverhaltes konnte die Wiesbadener Kriminalpolizei einen Mann ermitteln, welcher verdächtigt wird, eine zum Kauf angebotene Wasserflasche absichtlich verunreinigt zu haben. Passiert ...
mehr- 4
Pressemitteilung FRÖBEL ++ Corona-Barometer: Wie Kita-Fachkräfte die Pandemie erleben
mehr POL-ST: Kreis Steinfurt, Polizei warnt vor Fake-Shops im Internet, Betrüger bieten minderwertige Corona-Schutz-Artikel an
Steinfurt (ots) - Fachgeschäfte haben im Corona-Lockdown geschlossen, die Menschen kaufen verstärkt im Netz. Das nutzen Kriminelle aus, indem sie beispielsweise sogenannte Fake-Shops einrichten, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. In Zeiten der Pandemie bieten Betrüger über solche Shops auch minderwertige ...
mehrKreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
3FW-EN: 39. Kreisdelegiertentag in digitaler Form mit 112 Teilnehmern - Rolf-Erich Rehm einstimmig wiedergewählt
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Vorsicht vor Betrugsmaschen mit Corona-Impfungen
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Intensivierter Einsatz der Bundespolizei zur Unterstützung der Länder bei der Pandemiebekämpfung
Neuried Altenheim/Rastatt/Offenburg/Baden-Baden (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend mehrere Personen festgestellt, die gegen die aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen verstoßen haben. Am Grenzübergang ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Bahnmitarbeiter und Reisenden angegriffen
Schwäbisch Hall (ots) - Eine 26-jährige Frau hat am gestrigen Mittwochmorgen (03.02.2021) gegen 08:00 Uhr den Triebfahrzeugführer eines Regional-Express Richtung Stuttgart angegriffen und anschließend einen zur Hilfe kommenden Reisenden verletzt. Die deutsche Staatsangehörige war zunächst durch den Zugbegleiter des Regionalzuges beim Halt in Schwäbisch Hall-Hessental ohne erforderlichen Mund-Nasen-Schutz und ohne ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizei warnt zum Safer Internet Day vor unseriösen Angeboten im Internet - insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Vorsicht vor Corona-Fake-Angeboten im Internet Polizei warnt zum Safer Internet Day vor unseriösen Angeboten im Internet - insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Stuttgart (ots) - Kriminelle versuchen auf viele Arten aus der Corona-Pandemie Gewinn zu schlagen: Mit Phishing-Mails wollen sie an sensible Daten kommen, in Fake-Shops bieten sie minderwertige Medizinprodukte oder unwirksame Arzneimittel gegen ...
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: Trickdiebe nutzen Corona-Impfung aus
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochnachmittag gegen 15:00 Uhr klingelten zwei Personen bei einer 80-Jährigen in der Bahnhofstraße. Die Personen sagten zu der Seniorin, dass ihr beim Ausfüllen der Formulare für die Corona-Impfung helfen würden. Da die Seniorin in der letzten Woche mit dem Gesundheitsamt wegen einer Corona-Impfung telefoniert hatte, schöpfte sie keinen Verdacht und ließ die Personen in ihre Wohnung. ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: 36-Jährigen mit mehreren Verstößen im Hauptbahnhof festgestellt
Karlsruhe (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 36-jährigen Mann am Karlsruher Hauptbahnhof. Zunächst gingen die Beamten aufgrund der erheblichen Alkoholisierung des Mannes von einer Eigengefährdung aus, denn er drohte mehrfach ins Gleis zu stürzen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille, zudem ...
mehr