Ergebnis der Suchanfrage nach kirn

Inhalte

Filtern
3463 Treffer
  • 16.08.2023 – 19:53

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz

    Hochstetten-Dhaun (ots) - Zwischen Dienstagabend, 15.08.23 und Mittwochnachmittag, 16.08.23 wurde auf dem Parkplatz vor dem Schloß-Dhaun ein geparkter PKW, Toyota Auris, grau, vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Verursacher entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise erbeten an die Polizei in Kirn, Tel. 06752-1560. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.08.2023 – 19:52

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Verkehrsunfall - LKW flüchtig

    Kirn (ots) - Am Mi., 16.08.2023 zwischen 11:30 - 11:50 Uhr kam es im Wörther Weg in Kirn zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde der Außenspiegel eines geparkten PKW beschädigt. Unfallverursacher war vermutlich ein LKW, welcher sich im Wörther Weg festfuhr und rückwärts wieder herausfahren musste. Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Kirn unter Tel. 06752-1560 ...

  • 14.08.2023 – 13:38

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Radfahrerin tödlich verunglückt

    K24 bei Winterburg (ots) - Am Freitagabend, den 11.08.2023, kam es gegen 20:00 Uhr auf der Kreisstraße 24 bei Winterburg zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine 54-jährige Fahrradfahrerin tödlich verletzt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand erfasste ein herannahendes Kraftrad die Radfahrerin, welche die K24 in Richtung Rehbach befuhr. Der Kraftradfahrer erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen und ...

  • 14.08.2023 – 13:12

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: PKW zerkratzt

    Bad Sobernheim, Breitler Straße (ots) - Im Zeitraum von Samstag, den 12.08.2023, 16:00 Uhr bis Montag, 14.08.2023, 08:30 Uhr, wurde in Bad Sobernheim, in der Breitler Straße, ein PKW durch bislang unbekanntem Täter beschädigt (linker vorderer Kotflügel zerkratzt). Wer hierzu sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Kirn unter der Telefonnummer 06752 - 1560 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirn Telefon: 06752 1560 E-Mail: ...

  • 11.08.2023 – 17:44

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Verkehrsunfallflucht; Zeugen gesucht

    Kirn (ots) - Am Freitagvormittag, den 11.08.2023 kam es um 09:45 Uhr in der Dhauner Straße (Einbahnstraße) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein weißer LKW mit deutschem Kennzeichen streifte beim Vorbeifahren in Höhe der Hausnummer 8 einen PKW, welcher ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Anschließend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt, ohne sich vorher um den entstanden Schaden zu kümmern, ...

  • 11.08.2023 – 17:32

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Zeugenaufruf nach Kollision mit Baum; zwei Leichtverletzte

    Bad Sobernheim (ots) - Am Freitag, dem 11.08.2023 ereignete sich in der Pfaffenstraße ein Verkehrsunfall bei dem zwei Insassen leicht verletzt worden sind. Nach den bisherigen Erkenntnissen war ein 77-jähriger Fahrer eines Kleintransporters auf der Großstraße aus Richtung Ringstraße kommend unterwegs, als von links aus der Kappellenstraße der 75-jährige Fahrer ...

  • 17.07.2023 – 12:19

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Vollsperrung nach Verkehrsunfall

    Bad Sobernheim, B41 (ots) - Am heutigen Vormittag ereignete sich auf der Bundesstraße 41, Richtungsfahrbahn Kirn in Höhe der Ortslage Steinhardt ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein 19-jähriger Mann aus Rheinböllen auf das vor ihm befindliche Auto einer 47-jährigen Frau aus Bad Kreuznach auf. Nach dem Aufprall gerieten beide Fahrzeug von der Fahrbahn ab. ...

  • 14.07.2023 – 23:25

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Bremspedal mit Gaspedal vertauscht und Wand durchbrochen

    Kirn (ots) - Am frühen Abend fuhr ein 82-jähriger Mann in der Dhauner Straße mit seinem Auto rückwärts in seine Garage ein. Hierbei verwechselte er Brems- und Gaspedal und stieß durch die rückwärtige Garagenwand. Hiernach stürzte der Wagen zirka 2 Meter tief in den Hof des Nachbargrundstücks im Mühlenweg ab und blieb mit dem Heck auf einem Anhänger liegen. Weder der Fahrer, noch andere Personen wurden ...

  • 14.07.2023 – 11:50

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Einbrüche in Firmengebäude

    Kirn Industriegebiet In Allweiden (ots) - In der Nacht vom 13.07.2023 auf den 14.07.2023 kam es im Industriegebiet In Allweiden in Kirn zu drei Einbrüchen in Firmengebäude. Die Täter hebelten Fenster auf und gelangten so ins Innere. Hier wurden Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen durchsucht. Täterhinweise bitte an die Polizei Kirn Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirn Telefon: 06752 1560 E-Mail: ...

  • 13.07.2023 – 14:10

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Verkehrsunfallflucht; Zeugen gesucht

    Monzingen (ots) - Bereits am Dienstag, dem 11.07.2023 kam es in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Karl-Thöne-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach den bisherigen Ermittlungen beschädigte ein weißer Transporter, vermutlich beim Rangieren den Zaun eines Einfamilienhauses. Anschließend fuhr der Fahrer ohne sich um den Schaden zu kümmern davon. Am Zaun ist ein Sachschaden in Höhe von etwa 500EUR ...

  • 11.07.2023 – 14:11

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Körperverletzung am Kreisel Kallenfelser Straße

    Kirn (ots) - Bereits am Montag, 10.07.23 gegen 09:45 Uhr kam es zu einer Körperverletzung am Kreisverkehr in der Kallenfelser Straße in Kirn. Hier soll ein bisher unbekannter Mann, auf einen 71-jährigen Geschädigten, der mit seinem PKW den Kreisverkehr befahren hatte, mit einem Kabel auf den PKW eingeschlagen haben. Als der Geschädigte dann außerhalb des Fahrzeuges den Täter zur Rede stellen wollte, kam es hierbei ...

  • 10.07.2023 – 13:54

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Anrufe von sogenannten "Falschen Polizeibeamten"

    Bad Sobernheim (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es zwischen dem 07. und 10. Juli 2023 in der Ortslage Bad Sobernheim vermehrt zu Anrufen von sogenannten "Falschen Polizeibeamten". Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der sich kriminelle Personen telefonisch als Polizeibeamte ausgeben. In solchen Fällen ist es ratsam im Telefonat mittels gezielten Nachfragen zu eruieren, ob es sich um mögliche ...