Ergebnis der Suchanfrage nach romance

Inhalte

Filtern
150 Treffer
  • 31.01.2024 – 13:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Romance Scamming

    Ludwigshafen (ots) - Eine 47-Jährige lernte im Dezember 2023 auf Facebook einen Mann kennen und chattete dann über WhatsApp mit diesem. Der Unbekannte täuschte eine Liebesbeziehung vor. Er brachte die 47-Jährige, unter dem Vorwand, dass er ihr 600.000 Euro überweisen wolle, dazu 2.000 Euro für vermeintliche Gebühren an einen angeblichen Rechtsanwalt zu überweisen. Leider ist das sogenannte "Romance Scamming", also der Betrug mit vorgetäuschter Liebe, in Zeiten von ...

  • 19.12.2023 – 10:36

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Romance-Scammer/ Kat-Diebe/ Einbrecher/ Wechseltrickdieb

    Iserlohn (ots) - Am Westhang haben Unbekannte bereits in der Nacht zum Dienstag vergangener Woche den Katalysator eines grauen Opel T98 abgetrennt und gestohlen. Der Diebstahl wurde am Montag bei der Polizei angezeigt. Unbekannte sind am Wochenende in eine Fabrikhalle an der Teichstraße eingebrochen. Ob etwas gestohlen wurde, ließ sich bei der Anzeigenaufnahme am ...

  • 15.12.2023 – 12:36

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Mama"/ Romance Scam

    Meinerzhagen (ots) - "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer, kannst du mir bitte ..." Bei einem 13-jährigen Meinerzhagener rief diese SMS am Donnerstag Erstaunen hervor. Er zeigte sie seinen Eltern und die erstatteten Anzeige bei der Polizei. Die massenhaft verschickte Kurznachricht landet jedoch leider immer wieder auch bei der angepeilten Zielgruppe: bei Eltern mit erwachsenen Kindern. Und immer wieder lassen sich hilfsbereite Mütter oder Väter verleiten, spontan Geld ...

  • 13.12.2023 – 14:23

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Falsche Schwedin betrügt Erfurter

    Erfurt (ots) - Ein falsches Spiel trieb eine unbekannte Frau mit einem Erfurter. Im Februar 2022 letzten Jahres hatte der 52-Jährige die Dame über eine Dating-Plattform kennengelernt. Sie gab sich als 42-jährige Schwedin mit Wohnsitz in Sachsen aus. Über 1,5 Jahre stand der Mann mit der Frau in regelmäßigen Kontakt. In dieser Zeit bat die Betrügerin den Mann mehrfach um finanzielle Unterstützung. Unter anderen ...

  • 01.09.2023 – 11:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Romance Scamming - Rund 14.000 Euro Schaden

    Ludwigshafen (ots) - Eine 36-Jährige aus Ludwigshafen lernte Anfang Juli über Instagram einen angeblichen US-Soldaten kennen und chattete über verschiedene Medien mit ihm. Der Betrüger gab an, dass er einen Urlaub für beide buchen wolle, aber dafür sein Vermögen auf das Konto der Geschädigten überweisen müsste. Nachdem die 36-Jährige die Daten von ihrem Sparkonto angegeben hatte, erhielt sie eine ...

  • 31.08.2023 – 14:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Vorfahrt missachtet - Unfall Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Dienstag kurz vor 14 Uhr in der Jahnstraße gefordert. Ein 55 Jahre alter VW-Lenker übersah beim Einfahren von der Friedrich-Schiller-Straße eine 28-jährige vorfahrtsberechtigte Skoda-Fahrerin. Diese wurde bei der Kollision verletzt, ihr Skoda musste ...

  • 26.04.2023 – 11:40

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (FDS) Kreis Freudenstadt - Hoher Schaden durch die Betrugsmasche "Love Scam"

    Freudenstadt (ots) - Ein Betrüger hat durch Vortäuschen der großen Liebe eine Person, um viel Geld gebracht. Über rund achtzehn Monate schrieb ein vermeintlicher Mediziner der betrogenen Person und brachte sie über diesen Zeitraum dazu in zahlreichen Geldsendungen einen niedrigeren fünfstelligen Betrag zu überweisen. Der Erstkontakt fand dabei über eine ...

  • 16.04.2023 – 12:19

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fatale Falle im Internet: Romance Scamming

    Sonneberg (ots) - Über mehrere Jahre hinweg nahmen unbekannte Täter mit einer älteren Dame aus Neuhaus am Rennweg Kontakt über das Internet auf. Zunächst wurde Vertrauen aufgebaut, später Geld erbeten. Die Beerdigung eines Angehörigen im Ausland sollte damit ermöglicht werden. Die Dame übermittelte im Glauben, das Richtige zu tun, einen großen Teil ihres Erbes - etwa 16500 Euro. Hinweis: Wahren Sie bitte den ...

  • 05.04.2023 – 12:57

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (CW/Enzkreis/FDS/PF) Kreis Freudenstadt - Betrugsmasche "Romance-Scamming": Täter im Netz ergaunern hohe Geldsumme - Präventionshinweise Ihrer Polizei

    Kreis Freudenstadt (ots) - Was als ein virtueller Flirt begann, hat für eine Frau aus dem Kreis Freudenstadt offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von mehreren Tausend Euro geendet. Ein kurzer Chat oder eine nette Mail von einem Unbekannten - das so genannte Love- oder Romance-Scamming fängt ...

  • 05.04.2023 – 12:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht vor Internetbekanntschaften

    Kaiserslautern (ots) - Weil er vermutlich auf eine Betrügerin hereingefallen ist, hat ein Mann aus Kaiserslautern bei der Polizei Anzeige erstattet. Leider hat der 61-Jährige der Unbekannten bereits etliche hundert Euro mittels Gutscheincodes zukommen lassen. Der 61-Jährige hatte die Frau über WhatsApp kennengelernt. Sie gab sich als Polizistin aus. Innerhalb kurzer Zeit gelang es der Unbekannten, ein ...

  • 05.04.2023 – 09:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Als eine Online-Bekanntschaft sie nach Geld fragte, ließ sich eine 69-Jährige aus Ludwigshafen nicht täuschen. Sie hatte den Mann auf einer Partnerplattform kennengelernt. Als dieser nach längerem Kontakt über WhatsApp darum bat, sie möge ihm mehrere Tausend Euro überweisen, weil er Probleme am Zoll habe, wurde die 69-Jährige sofort skeptisch. Sie verhielt sich absolut richtig: Statt sich auf die Forderung einzulassen, erstattete sie Anzeige. Die ...

  • 29.03.2023 – 12:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Romance Scamming

    Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen lernte im August 2021 über eine Scrabble-Spiele-App einen Unbekannten kennen und chattet mit ihm. Der Unbekannte forderte immer wieder, unter dem Vorwand, dass sein Konto gesperrt wurde, Geld von der Seniorin. Er versprach ihr nach Deutschland zu kommen, um mit ihr zusammen zu leben. Die Frau überwies insgesamt rund 180.000 Euro an den Mann. Bei der letzten Überweisung wurde eine Bankmitarbeiterin misstrauisch und warnte ...