Bundespolizeiinspektion Bremen
Ergebnis der Suchanfrage nach warnmeldungen
Inhalte
- mehr
POL-DN: Warnung vor falschem Microsoft-Support
Düren (ots) - Wie erst gestern bekannt wurde, öffnete sich am 27.01.2023 bei einer 27-Jährigen aus Düren bei der Nutzung ihres Computers ein Hinweisfenster, dass der PC mit einem Trojaner befallen sei. Aufgrund eines Trojaners sei ihr Computer gesperrt - diese vermeintliche Meldung von Microsoft erschien am 27.01.23 auf dem Bildschirm des Rechners einer Linnicherin. Sie wählte die eingeblendete Rufnummer, unter der ...
mehrPOL-BOR: Borken - "Support" kassiert ab
Borken (ots) - Der Computer sei aufgrund eines Trojaners gesperrt - diese vermeintliche Meldung von Microsoft erschien in der vergangenen Woche auf dem Bildschirm des Rechners eines Borkeners. Zugleich sollte er eine bestimmte Telefonnummer anrufen. Was folgte, sollte den Anschein eines technischen Supports erwecken - die vermeintliche Unterstützung diente jedoch einzig und allein dem Zweck, den Mann um Geld zu bringen. ...
mehrPOL-RZ: Fake-Nachrichten - Person sei mit Axt unterwegs
Ratzeburg (ots) - 18. Januar 2023 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 17.01.2023 - Schönberg / Schiphorst / Steinhorst Aktuell erreichen Gerüchte zu einer Warnmeldung über einen abgängigen Patienten aus der Psychiatrie die Polizeidirektion Ratzeburg. Dieser soll mit einer Axt in der Hand von Haus zu Haus gehen, In den sozialen Netzwerken kursieren seit gestern Mittag Warnmeldungen mit diesem Bezug, insbesondere aus dem ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.01.2023 mit einem Bericht aus dem Hohenlohe-Kreis
Hohenlohe-Kreis (ots) - Rebbigshof: mehrere hundert Heuballen brennen Am Montag, gegen 17.00 Uhr, teilen mehrere Verkehrsteilnehmer über Notruf mit, dass südlich der Tank-und Raststätte Hohenlohe auf einer Freifläche eine unbekannte Brandentwicklung beobachtet werden kann. Schnell konnte der Brandort im Bereich ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Anrufe dauern an - Mittlerweile ein Opfer (Bezug: Presseinfo von heute)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Trotz sofortiger und weit verbreiteter Warnmeldungen der Polizei dauern die Anrufe der Betrüger an. Es gab auch nach der Verbreitung der Pressemeldung, der Betrugswarnung über HessenWarn und über die Kanäle der Polizei in den sozialen Medien eine Vielzahl weiterer Anrufe im Landkreis. Leider hat die Polizei mittlerweile von ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Betrüger am Telefon Aktuelle Anrufe mit den Maschen Enkeltrick und Schockanruf
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Aktuell rufen Betrüger im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit den Maschen Enkeltrick und Schockanruf an. In einem Fall war eine Dame bereits auf ihrer Bank und beabsichtigte 20.000 Euro abzuheben. Nur dank der Aufmerksamkeit einer Bankmitarbeiterin und einem dann erfolgten Rückruf bei dem Neffen flog der versuchte Betrug auf und die ...
mehrFW Mettmann: Bundesweiter Warntag am 8. Dezember - erstmals mit "Cell Broadcast"
mehrPOL-LER: Pressemitteilung vom 04.12.2022
PI Leer/Emden (ots) - Pressemitteilung der PI Leer / Emden vom 04.12.2022 ++ Körperverletzungen ++ Bedrohung ++ Verkehrsunfallflucht ++ Fahren ohne Führerschein ++ Gebäudebrand auf Borkum ++ Leer - Körperverletzungen Am Samstag kam es gegen 17:45 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt zwischen einem 19-jährigen aus Leer, Besitzer einer Glühweinbude und einem 55-jährigen aus Haren zu Streitigkeiten. Im Verlauf dieser ...
mehr- 7
FW-F: Risikokommunikation der Feuerwehr Frankfurt stadtweit über digitale Medien von Ströer
mehr FW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven informiert Ausschuss öffentliche Sicherheit (AÖS) über Warntag
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Achtung Fake-Shops: So schnell führt ein vermeintliches Schnäppchen zu leeren Taschen
Hannover (ots) - Online-Shops bieten neben einer großen Produktpalette auch bequeme Bestellmöglichkeiten und werden daher von Kundinnen und Kunden gerne genutzt. Internet-Versandhandel erfreuen sich aber auch bei Kriminellen großer Beliebtheit. Analysen des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen zeigen, dass Fake-Shops (gefälschte Online-Shops) im Internet zu ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Cyberangriffe bedrohen Kommunen und Gemeinden - das Landeskriminalamt Baden-Württemberg informiert IT-Fachkräfte
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Erneut erfolgreiche WhatsApp- Betrügereien / Polizei appelliert an Kinder, Enkel, Nichten und Neffen - Warnen Sie Ihre Lieben!
Kreis Wesel (ots) - Bereits am Dienstag berichteten wir über einen erfolgreichen Trick über den Messanger-Dienst WhatsApp. Betroffen war eine Frau aus Moers. Direkt am nächsten Tag mussten wir erneut zwei erfolgreiche Betrügereien über diesen Messanger-Dienst melden. Dieses Mal betraf es eine Frau aus Dinslaken ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg - Kriminalpolizei warnt vor Fake-Shops im Internet
Bad Segeberg (ots) - Die Kriminalpolizei in Pinneberg stellte in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Betrugstaten durch sogenannte Fake-Shops im Internet fest und warnt in diesem Zusammenhang vor der übereilten Bezahlung vermeintlicher Schnäppchen. Gerade im Hinblick auf die beginnende Weihnachtszeit ist erfahrungsgemäß mit einer deutlichen Zunahme der ...
mehrPOL-KN: (Rielasingen - Worblingen) - Internet Schnäppchenkauf entpuppt sich als Betrug
Rielasingen (ots) - Wegen eines Betrugsfalls ermittelt die Polizei Rielasingen - Waiblingen. Eine Frau hat dort Anzeige erstattet, weil sie in einem Web-Shop im Internet eine Tischkreissäge stieß, die deutlich günstiger war, wie in Baumärkten und anderen Web-Shops. Sie bestellte die Kreissäge für ihren Vater zum Preis von knapp 300 Euro, bekam jedoch bis heute ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Falscher Microsoft-Mitarbeiter - 26-Jähriger wegen Drogenhandel in Untersuchungshaft - Unfall
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Berglen: Betrüger gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus - Polizei warnt vor Betrugsmasche Ein 55-Jähriger wurde am letzten Mittwoch von einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter telefonisch kontaktiert. Dieser täuschte vor, dass der PC des 55-Jährigen von Viren befallen sei und ...
mehrPOL-PB: Betrug am Telefon durch falsche Polizisten und Bankmitarbeiter - Polizei ermittelt acht Tatverdächtige
Kreis Paderborn (ots) - (mb) In den letzten Wochen machten Telefonbetrüger immer wieder Beute. Die Polizei warnte mehrfach vor den verschiedenen Maschen. Parallel dazu laufen die Ermittlungen der Kripo auf Hochtouren, die jetzt erste Erfolge brachten. Acht Tatverdächtige einer bestimmten Variante des ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsam gegen Cyberangriffe - Landeskriminalamt und Partnerbehörden rufen Wirtschaftsverbände erneut zur Wachsamkeit auf
Stuttgart (ots) - Die Gefährdung durch Cyberangriffe für Unternehmen, Behörden oder andere Einrichtungen stellt eine akute Bedrohung für die gesamte Wirtschaft und den öffentlichen Sektor dar. Bereits vor dem Krieg in der Ukraine war die Bedrohungslage auf hohem Niveau, dieser hat die aktuelle Alarmbereitschaft ...
mehrPOL-MA: Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis: Ladenburger via WhatsApp betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Ladenburg / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 72-jährige wurde am Montag Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen trotz vieler öffentlicher Bekanntmachungen und Warnmeldungen dennoch immer weiter Verbreitung findet. Gegen 10:30 Uhr erhielt die Frau eine Whats-App Nachricht, welche angeblich von ihrer ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ... und schon wieder Betrug - einmal erfolgreich - einmal knapp gescheitert
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Am Mittwoch, 15. Juni, telefonierten Betrüger erneut im Landkreis Marburg Biedenkopf. Sie nutzten die Kombination aus "Schockanruf" und "Falscher Polizeibeamter" und waren in einem Fall leider erfolgreich. Eine Seniorin hatte Goldschmuck in fünfstelligem Wert übergeben. Ein weiterer Betrugsversuch scheiterte letztlich an ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg und Schaumburg: "Aus Fünf mach Einen" - Twitterkanäle werden zu einem großen Kanal transformiert
mehrPOL-MA: Heidelberg: Weststädterin um mehrere Tausend Euro betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Heidelberg (ots) - Die Betrügereien am Telefon reißen in der gesamten Region einfach nicht ab. Fast im täglichen Takt wird die Hilfsbereitschaft meist älteren Menschen von skrupellosen Tätern ausgenutzt. Eine 82-jährige Weststädterin wurde diese Tage Opfer der WhatsApp-Betrugsmasche, die in den letzten Wochen ...
mehrPOL-MA: Bammental: Via WhatsApp um mehrere tausend Euro betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Bammental / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 65-jährige wurde am Freitagnachmittag Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen trotz vieler öffentlicher Bekanntmachungen und Warnmeldungen dennoch immer weiter Verbreitung findet. Gegen 15:20 Uhr hatte die Frau eine Nachricht via WhatsApp erhalten, die ...
mehr
POL-MA: Bammental: Bammentaler via WhatsApp um mehrere tausend Euro betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Bammental (ots) - Eine 72-jähriger Bammentaler wurde am Dienstagnachmittag Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen trotz vieler öffentlicher Bekanntmachungen und Warnmeldungen dennoch immer weiter Verbreitung findet. Kurz nach 14 Uhr hatte der Mann eine Nachricht via WhatsApp erhalten, die angeblich ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220519 - 0538 Frankfurt: Europa League Sieger Eintracht Frankfurt wird auf dem Römerberg empfangen
Frankfurt (ots) - (hol) Eintracht Frankfurt ist Sieger der Europa League! Die Frankfurter Polizei freut sich mit dem Verein und allen Fans und gratuliert herzlich zu diesem außerordentlichen Erfolg, der nicht nur für den Verein und seine Anhänger, sondern die Stadt und deren Bürgerinnen und Bürgern von ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Geld an Betrüger übergeben / Bankangestellte verhinderten noch Schlimmeres
Dinslaken (ots) - Trotz vieler Warnmeldungen, kein Geld an Fremde zu übergeben, fiel am gestrigen Donnerstag eine 77-jährige Frau aus Dinslaken Averbruch auf Betrüger herein und übergab diesen eine fünfstellige Summe. Die Täter hatten der Frau weiß gemacht, ihre Tochter säße in Haft und könne nur durch ...
mehrPOL-SH: Falsches Mahnschreiben führte schon zu über 300 Anzeigen in Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Seit Anfang April verschickt eine angebliche Anwaltskanzlei namens "Schmidt und Kollegen" gefälschte Mahnschreiben mit einer Geld-Forderung für angeblich erbrachte Dienstleistungen per Post. Warnmeldungen einzelner Polizeidirektionen haben bereits zu Medienberichterstattung und wichtiger Sensibilisierung geführt. Das Phänomen hat seit Anfang April in ...
mehrPOL-RT: Bahnunfälle, Jugendlicher verletzt, Brand, Schrottauto aus dem Verkehr gezogen, Warnung vor Fake-Mahnungen
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Polizei warnt vor Fake-Mahnungen Seit einigen Tagen registriert die Polizei im Präsidiumsbereich eine steigende Zahl von Betrugsversuchen, bei denen eine vermeintliche Rechtsanwaltskanzlei gegen ihre Opfer angebliche Forderungen ...
mehrPOL-RT: Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Reutlingen für das Jahr 2021
Reutlingen (ots) - - Gesamtzahl der Straftaten deutlich zurückgegangen - - Kriminalitätsbelastung im Präsidiumsbereich erneut weit unter Landesschnitt - Das Polizeipräsidium Reutlingen registrierte im vergangenen Jahr 43.957 Straftaten, das entspricht im Vorjahresvergleich einem Rückgang um knapp zwölf Prozent ...
mehr