Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Umwelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Doppelte Dividende / UmweltBank AG (WKN 557 080) veröffentlicht testierte Zahlen für 2004
Nürnberg (ots) - 2004 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar - Bilanzsumme der Nürnberger UmweltBank AG stieg nach testierten Zahlen in 2004 um 19,4 Prozent auf 580,7 Mio. Euro ...
Ein DokumentmehrFeinstaub: Musterklagen sollen Fahrverbote in Berlin, München und Dortmund erzwingen
Berlin (ots) - Nach neuer EU-Studie sterben in Deutschland jährlich 65.000 Menschen vorzeitig an Luftverschmutzung. Zum zweiten Mal vollständiges Fahrverbot in italienischen Metropolen verhängt Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) will die Einhaltung der seit dem 1. Januar 2005 ...
Ein DokumentmehrKyoto, Öko-Steuer, Emissionshandel - Was ist das?
Bochum (ots) - Was wissen die Deutschen zu zentralen Begriffen der Umweltpolitik - diese Frage beleuchtet eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der deutschen BP / Ergebnis: Das Wissen ist stark verbesserungsbedürftig Laut einer repräsentativen Umfrage, die TNS Emnid im Auftrag der deutschen BP durchgeführt hat, sind die ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bald geht's los: 40-jähriges Jubiläum der Deutschen Jugendfeuerwehr
Ein DokumentmehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
2Bioenergie: ungeahnte Perspektiven! / Potenziale deutlich nach oben korrigiert
2 VektorgrafikenmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Feuerwehr-DM: Ein Wettkampftag der Superlative - Zehntelsekunden entscheiden in Halle über Sieg oder Niederlage
Berlin (ots) - In beiden Sportarenen an der Robert-Kochstraße in Halle knisterte die Stimmung: Viele hundert Wettkämpfer aus ganz Deutschland gingen heute bei den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in der Saale- Stadt an den Start. In vier von ...
Ein DokumentmehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Kohle stärkt Position durch EU-Erweiterung / Klimaschutz und Kohleverstromung sind keine Gegensätze / Braunkohlenindustrie wählt neuen Verbandsvorsitzenden
Köln (ots) - Die Bedeutung des Energieträgers Kohle hat in Europa mit der EU-Erweiterung deutlich zugenommen. Europa ist die drittgrößte Kohle-Verbrauchsregion auf der Welt nach den USA und China. Vor allem für eine sichere, ...
Ein DokumentmehrMarkenverband begrüßt hessische Gesetzesinitiative zum Zwangspfand
Wiesbaden (ots) - allerdings ohne deutsche Beteiligung. ots Originaltext: Markenverband e.V. Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Pressekontakt: Ansprechpartner Horst Prießnitz Hauptgeschäftsführer Markenverband Tel.: 0611 - 58 67 10 Timothy Glaz Geschäftsführer Markenverband Tel.: 0611 - 58 67 ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR gibt AIDS keine Chance
Berlin (ots) - Bonn/Köln Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) hat sich mit einem Plakat in vorderster Reihe gegen AIDS positioniert. Angelika Haupenthal, Grafikerin der verbandseigenen Zeitschrift Lauffeuer hat ein neues Motiv in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für die bundesweit bekannte Kondom-Kampagne ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
EU-Emissionshandel - 5.000 Industrieanlagen zu zertifizieren
Köln (ots) - - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 58 vom 18. November 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Deutschland ist seiner im Kyoto-Protokoll verankerten Verpflichtung, den Treibhausgas-Ausstoß bis 2012 gegenüber 1990 um 21 Prozent zu verringern, bereits ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Erwin Teufel ist Schirmherr der Feuerwehr-Skimeisterschaften
Berlin (ots) - Berlin/Hinterzarten Die weißen Flocken sind in Deutschland noch kaum zu sehen, doch laufen die Vorbereitungen für die 2. Internationalen Feuerwehr-Skimeisterschaften bereits auf vollen Touren. In Hinterzarten und am Feldberg, der mit fast 1500 Metern höchsten Erhebung im Schwarzwald, heißt es dann vom 28. Januar bis 1. Februar 2004: ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Start ins Jubiläumsjahr - "Ulm feiert mit!
Berlin (ots) - Schnell, kompetent, zuverlässig, unter diesem Motto feiern die Feuerwehren vom 3. bis 6. Juli 2003 in Ulm ein einmaliges Großereignis: 150 Jahre Deutscher Feuerwehrverband und der 9. Landesfeuerwehrtag Baden-Württembergs sind doppelter Anlass für eine bunte Mischung aus Ausstellungen und Mitmachangeboten, Feuerwehrwettbewerben, ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Eine Eins für vorbildliche Brandschutzaufklärung
Berlin (ots) - Mit der "Brandschutz 1" zeichnet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in diesem Jahr wieder ein vorbildliches Konzept für die Brandschutzerziehung und -aufklärung aus. Das DFV-Versandhaus stiftet ein Preisgeld von 1000 Euro für den Sieger des bundesweiten Wettbewerbs. Die Siegerehrung soll im Rahmen der Jubiläumsfeiern zum 150-jährigen ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Experten für Brandschutzerziehung treffen sich in Kassel
Berlin (ots) - Vom Feuerwehrkasper bis zur ganzheitlichen Sicherheitserziehung, vom Rauchmelder in der Privatwohnung bis zum Präventionskonzept für Krankenhäuser reicht das Programm des ersten "Forums Brandschutzerziehung und -aufklärung" an der Landesfeuerwehrschule Kassel. Der Deutsche ...
2 DokumentemehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Feuerwehren legen erste Analyse zum Hochwasser vor
Berlin (ots) - Probleme, Erfahrungen und neue Ideen aus der Hochwasser-Katastrophe vom August: Der Deutsche Feuerwehrverband legt nach drei Wochen eine erste Analyse über den größten Einsatz in der Nachkriegsgeschichte und die notwendigen Konsequenzen daraus vor. "In diesen Bericht haben 25 Führungskräfte aus elf Bundesländern ihre ...
Ein DokumentmehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Einladung zur Inbetriebnahme der ersten EnBW 250-kW-Brennstoffzellen-Anlage am Dienstag, 17. September 2002
Karlsruhe (ots) - Ein Faxantwortformular für das Pressegespräch liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 17. September 2002 nimmt die EnBW ...
Ein DokumentmehrBahn legt vorläufige Flutschaden-Bilanz vor: Kosten voraussichtlich über 1 Milliarde Euro
Berlin/Frankfurt a.M. /Dresden (ots) - Bahn wird in 2002 noch Aufträge für rund 300 Millionen Euro erteilen - Bahnchef Mehdorn dankt für schnelle und unbürokratische Hilfe der Regierung und der EU Elf Bahnstrecken noch gesperrt - 200 ...
Ein DokumentmehrNABU fordert weitere Unterstützung für den Ökologischen Landbau
Der Naturschutzbund NABU hat anlässlich der Zwischenbilanz des Bundesprogramms Ökologischer Landbau durch Verbraucherschutzministerin Renate Künast eine konsequente Weiterführung der Agrarwende gefordert. "Der eingeschlagene Weg zu mehr Gesundheit und Naturschutz in der Landwirtschaft muss ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Jahrespressekonferenz 2001 / Schwerpunktthema: Naturschutz
Achtung Sperrfrist: 7.August 2002, 12 Uhr (Beginn der PK) SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, Fakten, Fakten, Fakten wollen wir Ihnen liefern! Denn Anfang August wird der Jahresbericht 2001 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück, druckfrisch auf dem Tisch liegen. Ein kompletter Überblick über ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe e.V. / Einladung zur Pressekonferenz "Freie Fahrt pro Mehrweg" Achtung: Fototermin / Dienstag 2. Juli 2002 ab 11:45 Uhr - Bundespresseamt Berlin
Nach der gestrigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Dosenpfand laden wir Sie hiermit ein zu einer Freiluft-Pressekonferenz am Dienstag, den 2. Juli 2002 um 11:45 Uhr, auf der Ladefläche eines Mehrweg-Getränke-Lkws vor ...
Ein Dokumentmehr