Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz - Auseinandersetzung nach Ladendiebstahl

Speyer (ots)

Am Dienstagnachmittag gegen 14:00 Uhr wurden der Polizei Speyer zwei Ladendiebe in einem Supermarkt im Falkenweg in Speyer gemeldet. Diese hätten zuvor zwei Flaschen Wodka im Wert von ca. 10 Euro gestohlen. Die zwei stark alkoholisierten Männer wurden vorläufig festgenommen. Es handelt sich bei den Verdächtigen um einen 19- und einen 27-Jährigen somalischer Staatsangehörigkeit.

Während der polizeilichen Maßnahmen gerieten die beiden in einen handfesten Streit. Um dies zu unterbinden, musste ein Polizeibeamter körperlich einschreiten. Dies beobachtete eine Passantin, die den Beamten wegen den Verdachtes der Körperverletzung bei der Polizei Speyer beanzeigte.

Die Staatsanwaltschaft Frankenthal wird Ermittlungen wegen des Verdachtes des Diebstahls sowie wegen des Verdachtes der Körperverletzung im Amt führen.

Die Polizei sucht weitere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Frankenthal
oder
Polizeipräsidium Rheinpfalz

E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 15.07.2020 – 13:20

    POL-PPRP: Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Aus bislang ungeklärten Gründen kam es in der Rheingönheimer Straße am 14.07.2020, gegen 14:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall durch den ein 84-jähriger Fußgänger leicht verletzt wurde. Er wurde für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus verbracht. Um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 15.07.2020 – 10:57

    POL-PPRP: Polizei sucht Zeugen zu Unfallhergang

    Ludwigshafen (ots) - Ein betrunkener 40-Jähriger verursachte am Dienstag (14.07.2020) einen Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Gegen 7.40 Uhr war der 40-Jährige mit seinem PKW im Bereich der Carl-Bosch-Straße und Brunckstraße unterwegs. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen zwei Bäume und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Zwei weitere PKW ...

  • 15.07.2020 – 10:54

    POL-PPRP: Einbruch in Autohaus

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen am Dienstag (14.07.2020), gegen 19.45 Uhr, in ein Autohaus in der Saarburger Straße ein. Ob Gegenstände entwendet wurden, wird derzeit ermittelt. Die durch den Einbruch entstandene Schadenshöhe beläuft sich auf 5000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963 2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...