Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gelsenkirchen mehr verpassen.

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Nachtrag zur Pressemeldung "Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen"

Gelsenkirchen (ots)

Unsere Pressemeldung vom heutigen Tag, 29. April, 17.06 Uhr, mit dem Titel "Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen" wird wie folgt ergänzt: Nach Abschluss der Tatortarbeit durch die Mordkommission Krefeld haben die Ermittler der Gelsenkirchener Polizei den noch offenen Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Essen in der Wohnung des 29-Jährigen vollstreckt. Dabei fanden die Beamten unter anderem folgende Gegenstände auf und stellten sie sicher: Marihuana im Wert von etwa 1000 Euro, weitere Betäubungsmittel wie Kokain in geringeren Mengen, eine größere Menge Bargeld, ein offensichtlich scharfer Revolver, mehrere Luftgewehre und Messer, eine Paintball-Handgranate und selbstgebaute pyrotechnische Gegenstände.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Christopher Grauwinkel
Telefon: +49 (0) 209 365-0
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
  • 28.04.2020 – 14:11

    POL-GE: Zwei Raubüberfälle auf Geldboten in Gelsenkirchen aufgeklärt

    Gelsenkirchen (ots) - Erfolg für die gemeinsame Ermittlungskommission von Polizei Gelsenkirchen und Polizei Recklinghausen: Mindestens drei Überfälle auf Geldboten eines Lebensmittelunternehmens sollen drei Männer in Gelsenkirchen und Herten begangen haben. Ein 30-jähriger Recklinghäuser spielte dabei eine entscheidende Rolle. Weiteres finden Sie in der ...

  • 28.04.2020 – 12:43

    POL-GE: Möbelgleiter auf der Fahrbahn - die Polizei ermittelt

    Gelsenkirchen (ots) - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ist kein Kavaliersdelikt. Vorsätzliche Manipulationen an Straßen oder Schienen können zu schweren Unfällen führen. Hier handelt es sich um eine Straftat, die im Falle einer Verurteilung mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe geahndet werden kann. Heute Morgen, 28. April 2020, hat eine 20 Jahre alte Essenerin gegen 0.30 Uhr die ...