Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Hildesheim Tatverdächtiger nach Überfall ermittelt

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM-(kri)-Am 29.09.2020, gegen 06:00 Uhr, kam es zu einem Überfall auf eine Spielhalle in der Paulistraße in Alfeld. Ein Täter erbeutete einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag.

Nach bisherigen Erkenntnissen habe der maskierter Mann kurz nach 06:00 Uhr die Spielhalle über die Haupteingangstür betreten und sei direkt zu einer Mitarbeiterin gegangen, die sich zu diesem Zeitpunkt hinter dem Tresen aufgehalten habe. Unter Vorhalt eines Messers und durch seine Körpersprache habe er Bargeld von der Angestellten gefordert. Die Frau habe daraufhin Scheingeld aus verschiedenen Behältnissen genommen und dem Täter übergeben. Anschließend habe der Tatverdächtige die Spielhalle über die Zugangstür verlassen und sei in unbekannte Richtung geflüchtet.

Die Spielhallenangestellte habe nach dem Überfall sofort die Polizei alarmiert, die nach nur wenigen Minuten am Tatort erschien. Neben diversen polizeilichen Ermittlungsmaßnahmen wie der Spurensuche wurden auch Aufzeichnungen ausgewertet und aus dem Kreis der Spielhallenmitarbeiter ein Tatverdacht gegen einen Mann aus Lamspringe geäußert.

Der Tatverdächtige konnte in der Nähe seiner Wohnanschrift mit seinem Fahrzeug festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hildesheim und dem zuständigen Amtsgericht wurden sein Fahrzeug und seine Wohnung nach tatrelevanten Gegenständen durchsucht. Beweismittel wurden sichergestellt und der Tatverdächtige wurde dem Polizeigewahrsam in Hildesheim zugeführt.

Am heutigen Tag, 30.09.2020, wird er dem Haftrichter vorgeführt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Kristin Möller
Telefon: 05121/939204
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 30.09.2020 – 14:46

    POL-HI: Sachbeschädigungen auf dem Gelände einer Biogasanlage - Zeugenaufruf -

    Hildesheim (ots) - Bockenem (kaw) In der Nacht vom 28.09.2020, 23:00 Uhr auf den 29.09.2020, 05:00 Uhr wurden auf dem Gelände der Biogasanlage in der Walter-Althoff-Straße 1 in Bockenem mehrere Muldenkipper beschädigt. Durch bislang unbekannte Täter wurden an den Anhängern u.a. TÜV-Plaketten abgekratzt und Stromkabel für die Beleuchtung durchtrennt. Es wurden ...

  • 29.09.2020 – 13:19

    POL-HI: Sachbeschädigung an Pkw in Gronau

    Hildesheim (ots) - Gronau (oss). Unbekannte zerkratzen den Lack eines gelben Pkw VW UP, der am 27.09.20 zwischen 10:55-11:50 Uhr auf dem Parkplatz des Johanniterstifts in der Junkernstraße geparkt war. Geschädigt ist eine 60-jährige Elzerin. Die Schadenshöhe beträgt ca. 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Gronau (05182-923370 oder Elze 05068-93030) in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: ...

  • 29.09.2020 – 03:56

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht in Bockenem - Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (ste) - Am 28.09.2020, im Zeitraum von 09:30 Uhr bis 14:15 Uhr, ist es auf dem Buchholzmarkt im Bereich der Hausnummer 6 in 31167 Bockenem zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigt womöglich beim Ein- oder Ausparken den in einer Parkbucht ordnungsgemäß abgestellten Pkw. Der geparkte Peugeot weist Beschädigungen am hinteren linken ...