Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Heidekreis mehr verpassen.

Polizeiinspektion Heidekreis

POL-HK: Düshorn: Zigarettenautomaten aufgebrochen; Schneverdingen: Brand eines Unterstandes; Bispingen: Radfahrerin schwer verletzt.

Heidekreis (ots)

Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 19.04.2022 Nr. 1

18.04./Zigarettenautomaten aufgebrochen

Düshorn: In der Celler Straße und der Straße Alter Celler Weg wurden von unbekannten Tätern im Zeitraum zwischen Ostersonntag, 10:00 Uhr und Ostermontag, 09:30 Uhr zwei Zigarettenautomaten aufgebrochen. Aus den Automaten wurden sämtliche Zigaretten und das Bargeld entwendet. Eine Schadenshöhe steht noch nicht fest. Hinweise zu den Taten nimmt die Polizei Walsrode unter 05161/984480 entgegen.

18.04./Brand eines Unterstandes

Schneverdingen: Am frühen Montagmorgen, gegen 04:50 Uhr wurde ein Feuer in der Verdener Straße gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte auf dem Grundstück ein Unterstand und dort gestapeltes Holz. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und 30 Mann im Einsatz und konnte das Feuer löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach ersten Feststellungen dürfte der Brand durch abgestellte, nicht vollständig erloschene Grillasche entstanden sein. Die Verdener Straße wurde für Löscharbeiten kurzfristig gesperrt. Durch das Feuer wurde die angrenzende Garage beschädigt.

16.04./Radfahrerin schwer verletzt

Bispingen: Eine 47-jährige Pedelec-Fahrerin wurde am Samstag, gegen 09:45 Uhr auf der Hützeler Straße beim Linksabbiegen von dem nachfolgenden Pkw eines 28-Jährigen erfasst, welcher auf der Straße in Richtung Hützel unterwegs war. Durch die Kollision prallte die Frau mit dem unbehelmten Kopf gegen die Windschutzscheibe des Pkw und stürzte auf die Fahrbahn. Sie wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Das Fahrrad und der Pkw wurden beschädigt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Frank Rohleder
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Heidekreis
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Heidekreis