Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1890) Brand eines Mehrfamilienhauses in Uehlfeld

Neustadt a. d. Aisch (ots)

Am Dienstagnachmittag (18.12.2018) brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Uehlfeld (Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim). Es entstand hoher Sachschaden.

Gegen 13:30 Uhr teilten Zeugen der Einsatzzentrale einen Brand in dem Anwesen in der Hauptstraße mit. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr war bereits starke Rauchentwicklung festzustellen. Kurze Zeit später stand das Gebäude in Flammen.

Starke Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren löschten u. a. mit Drehleitern. Fünf Personen wurden evakuiert.

Da der Brandort in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße 470 lag, musste diese für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt werden. Die Feuerwehren unterstützten die Polizeiinspektion Neustadt a. d. Aisch u. a. bei den Verkehrsmaßnahmen und leiteten den Verkehr um.

Eine Person wurde vorsorglich wegen des Verdachts auf Rauchgasintoxikation durch den Rettungsdienst behandelt.

Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Ansbach übernahm noch vor Ort die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache. Nach derzeitigen Erkenntnissen brach das Feuer aus bislang unbekannter Ursache in einer Küche im 1. Obergeschoss aus. Derzeit bestehen keinerlei Hinweise auf Brandstiftung.

Der Schaden an dem Gebäude, welches bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar ist, beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 200.000 Euro.

Die B 470 ist aufgrund der immer noch enormen Hitzeentwicklung derzeit (Stand: 16:45 Uhr) noch immer bis auf weiteres gesperrt.

Wolfgang Prehl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 18.12.2018 – 15:17

    POL-MFR: (1889) 12-jährige Sarah R. vermisst - Fahndungswiderruf

    Roth (ots) - Die mit Meldung 1883 von heute (18.12.2018) gesuchte 12-jährige Sarah R. aus Bechhofen (Ortsteil der Stadt Abenberg im Lkrs. Roth) konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Fahndung wird hiermit widerrufen. Alexandra Federl/n Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle Telefon: 0911/2112-1030 Fax: 0911/2112-1025 ...

  • 18.12.2018 – 15:10

    POL-MFR: (1888) Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagvormittag (18.12.2018) ereignete sich im Stadtteil Altenfurt ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 88-jähriger Fahrradfahrer erlitt dabei schwerste Verletzungen. Gegen 09:30 Uhr befuhr der 88-Jährige die Zähringer Straße in Richtung Welfenstraße. An der Einmündung zur Henneberger Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts ...

  • 18.12.2018 – 15:08

    POL-MFR: (1887) Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

    Nürnberg (ots) - Am frühen Montagmorgen (17.12.2018) ereignete sich auf der Ludwig-Scholz-Brücke ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leichte Verletzungen erlitten. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen. Gegen 04:20 Uhr fuhr ein 51-Jähriger mit seinem Taxi in Fahrtrichtung Röthenbach. Auf der Ludwig-Scholz-Brücke kam es aus bislang unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit einem Lkw, der in der ...