Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Von der Autobahn in Untersuchungshaft - Bundespolizei verhaftet gesuchte Männer bei Grenzkontrollen

Bundespolizeidirektion München: Von der Autobahn in Untersuchungshaft - Bundespolizei verhaftet gesuchte Männer bei Grenzkontrollen
  • Bild-Infos
  • Download

Kiefersfelden / A93 (ots)

Die Bundespolizei hat am Samstag (28. September) bei Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn zwei Männer festgenommen. Ein Italiener wurde insgesamt wegen acht verschiedener Fälle gesucht. Seine Reise endete hinter Gittern. Ein brasilianischer Staatsangehöriger hingegen durfte seine Fahrt dank verwandtschaftlicher Hilfe fortsetzen.

In den frühen Morgenstunden kontrollierten Bundespolizisten auf Höhe Kiefersfelden die Insassen eines Fernreisebusses, der von Verona nach Düsseldorf unterwegs war. Bei der Überprüfung der Personalien eines Reisenden stellte sich heraus, dass gegen ihn wegen wiederholter Diebstähle acht Einträge der Staatsanwaltschaft in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) vorlagen. In zwei Fällen war wegen besonders schweren Diebstahls Untersuchungshaft für den 52-Jährigen angeordnet. Bundespolizisten brachten ihn auf richterliche Anweisung hin in die Justizvollzugsanstalt Traunstein.

Besser erging es einem Brasilianer, der ebenfalls in der Grenzkontrollstelle auf der A93 gestoppt wurde. Die Staatsanwaltschaft München suchte nach ihm. Wegen unerlaubten Aufenthalts hatte der Mann noch 1.250 Euro zu zahlen. Mit Hilfe eines Verwandten konnte er den geforderten Betrag aufbringen. Damit blieb dem 24-Jährigen der Gang ins Gefängnis erspart.

Rückfragen bitte an:

Yvonne Oppermann
Bundespolizeiinspektion Rosenheim
Burgfriedstraße 34 - 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 80 26 2201
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle
zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. In
einem rund 200 Kilometer langen Abschnitt des
deutsch-österreichischen Grenzgebiets begegnen die etwa 420
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der illegalen Migration und gehen
vor allem gegen die Schleusungskriminalität vor. Der bahn- und
grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich erstreckt sich auf die
Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Auf rund 370
Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen die
Bundespolizisten zwischen Chiemsee und Zugspitze für die Sicherheit
der Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten
Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell