Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Wetter (Ruhr) mehr verpassen.

Feuerwehr Wetter (Ruhr)

FW-EN: Wetter - Drei Einsätze am Freitagabend für die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr)

FW-EN: Wetter - Drei Einsätze am Freitagabend für die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr)
  • Bild-Infos
  • Download

Wetter (Ruhr) (ots)

Einen unruhigen Abend verbrachten die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Wetter (Ruhr).

Um 21:38 Uhr wurden die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein zur Grundschötteler Straße alarmiert. Laut Meldung sollte hier ein Traktor brennen, dessen zwei Anhänger mit Stroh beladen sein sollten. Der Traktorfahrer, ebenfalls Mitglied einer Feuerwehr, handelte geistesgegenwärtig und fuhr das landwirtschaftliche Gespann noch aus dem Ortskern Grundschöttel heraus, stellte es dann auf den Seitenstreifen und kuppelte die Anhänger ab. Bei Eintreffen der Feuerwehr stieg Rauch aus dem Motorraum des Traktors auf. Die Einsatzstelle wurde von den Feuerwehrkräften abgesichert und ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem C-Rohr vor. Die Erkundung des Einsatzleiters hatte mittlerweile ergeben, dass es sich nicht um einen Brand, sondern um ein heiß gelaufenes Motorenteil handelte. Der betreffende Bereich des Motors wurde gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend wurde der Traktor mit einem Tieflader vom Eigentümer abgeschleppt und der Einsatz konnte nach circa einer Stunde beendet werden.

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde dann um 22:49 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Bergstraße gerufen. Hier ergab die Erkundung durch den Einsatzleiter, dass in einer Wohnung im 2. Obergeschoss ein Rauchmelder den Alarm ausgelöst hatte. Da auf Klingeln und Klopfen niemand reagierte, wurde die Wohnungstür mittels Spezialwerkzeug durch die Feuerwehr geöffnet. Die Räume wurden kontrolliert, es konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden. Nach dem Einbau eines neuen Schließzylinders wurde die Einsatzstelle an die ebenfalls anwesende Polizei übergeben. Einsatzende war hier nach einer guten dreiviertel Stunde.

Noch an der Einsatzstelle wurde das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zu einem weiteren Einsatz alarmiert. In der Karlstraße hatte ebenfalls ein Heimrauchmelder Alarm ausgelöst. Aufgrund des Erkundungsergebnisses, Rauch und Brandgeruch im Treppenraum, wurden die Einheiten Volmarstein und Grundschöttel ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert. Nach dem Aufbau eines Löschangriffs im Treppenraum und dem Setzen eines Rauchvorhanges an der Wohnungstür im dritten Obergeschoss ging ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung in die Wohnung vor. Da zunächst angenommen werden musste, dass sich noch eine Person in dieser befindet, wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet. Die Person wurde von den Einsatzkräften schnell angetroffen, ins Freie geführt und an den Rettungsdienst übergeben. Die Quelle war anschließend auch schnell gefunden, erneut war Essen in auf dem Herd in Brand geraten. Der Topf wurde nach draußen verbracht und die betroffene Wohnung mittels Elektrolüfter vom Rauch befreit. Nach dem Rückbau aller Maßnahmen konnte der Einsatz nach guten eineinhalb Stunden beendet werden.

Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos verwendet werden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
0173-5132151
webmaster@feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de

Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Weitere Meldungen: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
  • 29.07.2020 – 13:06

    FW-EN: Balkonbrand in Alt-Wetter war zum Glück nur Grillfeuer

    Wetter (Ruhr) (ots) - Aufmerksame Nachbarn in der Friedrich-Ebert-Straße entdeckten am Dienstag um 19:18 Uhr ein Feuer auf dem Balkon eines Nachbarhauses und riefen richtigerweise über Notruf die Feuerwehr. Als die alarmierten Löscheinheiten aus Alt-Wetter und Grundschöttel wenige Minuten später vor Ort eintrafen, brauchten sie zum Glück aber nicht mehr tätig werden. Der Wohnungsmieter hatte die Gefahr bereits ...

  • 29.07.2020 – 11:31

    FW-EN: Geplatzter Wasserspeicher sorgt für Feuerwehreinsatz

    Wetter (Ruhr) (ots) - Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurde am Montagmorgen, 27.07.2020, um 07:00 Uhr die Feuerwehr Wetter (Ruhr) alarmiert. In einem Einfamilienhaus Am Zamelberg war der Warmwasservorratsbehälter der Heizung geplatzt und das Wasser in mehrere Kellerräume ausgelaufen. Da in den Räumen auch mehrere Elektrogeräte im Wasser standen, schaltete die Feuerwehr das Kellergeschoss stromlos. Danach wurde das ...