Blaulicht-Meldungen aus Glanbrücken

Filtern
  • 12.05.2024 – 12:06

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Eine Fahrt, zwei Verstöße

    Glanbrücken (Kreis Kusel) (ots) - Einer Verkehrskontrolle musste sich ein Rollerfahrer am gestrigen Nachmittag unterziehen. Weiterfahren durfte er danach nicht mehr. Der Polizei fiel der 30-Jährige in der Glantalstraße auf. Das Versicherungskennzeichen war bereits abgelaufen. Während der Kontrolle zeigte sich der Mann zudem deutlich nervös und wies drogentypische Auffallerscheinungen auf. Ein anschließender Urintest ...

  • 12.03.2024 – 11:21

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Fahrer unter Cannabiseinfluss

    Glanbrücken (ots) - 51-Jähriger PKW-Fahrer fällt bei Verkehrskontrolle auf. Am Montagabend wurde der Mann mit seinem PKW kontrolliert. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Test bestätigte den Verdacht, weshalb sich der Fahrer einer Blutentnahme unterziehen musste. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen übergab er den Beamten an seiner Wohnung noch ...

  • 16.10.2023 – 15:47

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Unfall mit Sachschaden

    Glanbrücken (ots) - Traktorfahrer übersieht überholenden PKW. Am Sonntagvormittag kam es an der Einmündung Kirrweiler Straße/Am Eisenbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Audi. Der Traktorfahrer wollte in die Straße "Am Eisenbach" abbiegen. Hierbei übersah er einen jungen Mann mit seinem PKW, welcher schon beim Überholen war. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehrere tausend Euro. |pilek Kontaktdaten für Presseanfragen: ...

  • 03.10.2023 – 11:39

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Beim Abbiegen Fahrradfahrer übersehen

    Glanbrücken (ots) - Ein Fahrradfahrer wurde bei einer Kollision mit einem Pkw leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich am späten Montagnachmittag als ein 50jähriger Pkw-Fahrer von der B 420 nach links auf das Gelände einer Tankstelle abbiegen wollte. Dabei übersah er den entgegenkommenden Radler. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Glück hingegen hatte der Radfahrer, dass er sich nur leichte Blessuren bei dem ...

  • 03.09.2020 – 14:55

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Ladendiebstahl

    Glanbrücken (ots) - Bei einer 26-jährigen Frau sind Gegenstände aus dem Einkaufsmarkt in der Glantalstraße gefunden worden die sie nicht bezahlt hatte. Die Polizei stellte am Mittwochnachmittag die Personalien der Frau fest. Ein Atemalkoholtest wurde durchgeführt, der 1,8 Promille anzeigte. Die vermutlich gestohlenen Gegenstände fanden sich in einer Sporttasche, die im Außenbereich des Marktes versteckt war. |pilek-AH Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 17.08.2020 – 16:02

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Motorradfahrer überschlägt sich

    Glanbrücken (ots) - 38 Jahre alte Fahrer wird am Sonntagabend bei einem Unfall auf der L 373 zwischen Kirrweiler und Glanbrücken erheblich verletzt. Der Mann fuhr gemeinsam mit einem Bekannten in Richtung Glanbrücken. Auf gerader Strecke geriet er aus Unachtsamkeit mit seinem Motorrad in den Straßengraben und kam anschließend zu Fall. Bei dem Sturz verletzte er sich schwer, jedoch nicht lebensgefährlich. Noch an der ...

  • 29.07.2020 – 15:47

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Mögliche Unfallursache Medikamenteneinnahme

    Glanbrücken (ots) - 21-Jährige fährt auf der B 420 zwischen Sank Julian und Glanbrücken mit ihrem PKW gegen die Schutzplanke. Am Dienstagnachmittag geriet die Fahrerin aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Unfallverursacherin wurde beim Unfall nicht verletzt, war jedoch psychisch sehr angespannt und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung gebracht. Da der der ...

  • 07.07.2020 – 16:04

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Nach Sachbeschädigung Platzverweis keine Folge geleistet und Polizeibeamte beleidigt

    Glanbrücken (ots) - 52-Jähriger wird nach Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zur Behandlung in ein Fachkrankenhaus verbracht. Am Montagnachmittag beschädigte der Mann die Haustür eines leerstehenden Wohnhauses und machte es sich im Anwesen gemütlich. Die eingesetzte Streife konnte den Eindringling vor Ort antreffen. Dieser beleidigte die Beamten, nachdem sie ...