Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Presse mehr verpassen.

ARD Presse

Prof. Jobst Plog im neuen ARD-Jahrbuch 04/05: „Öffentlich-rechtlicher Rundfunk unverzichtbar“

Hamburg (ots)

Die ARD hat ihr Jahrbuch 04/05 vorgelegt. Darin
analysiert der ARD- Vorsitzende Prof. Jobst Plog die gegenwärtige
Diskussion in Deutschland. Duale Rundfunksysteme seien heute in
vielen Ländern Europas der Normalfall. Doch das ausbalancierte Neben-
und Gegeneinander öffentlich-rechtlicher Sender auf der einen,
kommerzieller Anbieter auf der anderen Seite werde zunehmend in Frage
gestellt. Plogs Resümee: „Wer die Balance zwischen öffentlich-
rechtlichen und kommerziellen Sendern im Dualen System nachhaltig
verschieben will, der stellt Grundwerte unserer Verfassung in Frage.“
Das Jahrbuch ergänzt den Blick auf die deutsche Situation durch
aktuelle Beiträge von ARD-Korrespondentinnen und -Korrespondenten zur
Lage der Rundfunksysteme in anderen Ländern. Es wirft zudem einen
Blick auf die herausragenden sportlichen Ereignisse der vergangenen
beiden Jahre: die Rückkehr der Fußball-Bundesliga in die Sportschau
im Ersten und die Übertragung der Olympischen Spiele ein Athen.
Weitere Beiträge widmen sich den aktuellen Trends in Hörfunk und
Fernsehen und zeigen technische Entwicklungen wie etwa die Einführung
von DVB-T auf.
Wie gewohnt gibt das neue ARD-Jahrbuch einen zusammenfassenden
Überblick über das Geschehen in der ARD und um die ARD herum während
des vorangegangenen Jahres. Der Abschnitt „Organisation und
Personalien“ stellt wie jedes Jahr das aktuelle „Who’s who“ der ARD
dar.
ARD-Jahrbuch 04/05, 450 Seiten, über 300 zumeist farbige Bilder,
Grafiken und Karten. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik
Deutschland (ARD) unter Mitwirkung der ARD-Werbung. Verlag: Hans-
Bredow-Institut. Auslieferung: Nomos Verlagsgesellschaft Baden-
Baden. (ISBN 3-8329-1125-1). Preis: 9 Euro.
1. Dezember 2004 / RP
ots-Originaltext: ARD Radio & TV
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=29876

Kontakt:

ARD Radio & TV
ARD Pressestelle
Telefon: 040 / 4156 -2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
Email: pressestelle@ard.de

Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Presse
Weitere Storys: ARD Presse