Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Tagethema Stuttgarter Nachrichten

Stuttgart (ots)

„Stuttgarter Nachrichten“ zu SPD/Schröder: Da
hat sich ein Kölner SPD- Mitglied hingesetzt, einen wenig
gedankenträchtigen Brief verfasst und darin zum Sturz des
„starrsinnigen“ Kanzlers aufgerufen. Das Ganze ins Internet
eingestellt und als Kettenbrief, vorzugsweise an Journalisten,
versandt – und schon bricht der Sturm los. SPD-Generalsekretär Klaus
Uwe Benneter spricht von Sabotage, Unverschämtheit, Diffamierung.
Diese Aufregung, dieser Unterton. Woher kommt all das Gift? Kein
Zweifel. Wer so kläglich aufheult, ist getroffen. Die SPD und mithin
die Bundesregierung stehen vor dem Herbst der Entscheidung. Dabei
will man doch durchhalten. Bis zum Aufschwung, zum Umschwung, zur
politischen Auferstehung. Aber jeder kleinste Sturmwind kann alle
Hoffnung umblasen – so dicht am Abgrund.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 704
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 04.08.2004 – 18:51

    Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Landesmesse: Wenn am Ende die Vernunft siegt, können alle zufrieden sein. Auch bei der Landesmesse ist das so. In allerletzter Minute hat Staatsminister Christoph Palmer den Filderbauern ein Paket geschnürt, das die Zukunft ihrer Höfe auf lange Zeit sichert und das sie angesichts der aussichtslosen Lage nach zehn gerichtlich aktenkundigen Niederlagen mit Rücksicht ...

  • 03.08.2004 – 18:01

    Stuttgarter Nachrichten: Leitartikel Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Hartz IV: Ganz streng gehen Peter Hartz und sein Erfüllungsgehilfe Wolfgang Clement mit denen um, die es wagen, nicht nur für sich selbst, sondern auch noch für die nächste Generation vorzusorgen. Wer für seine Kinder mehr als 750 Euro zurückgelegt hat, bekommt für diese jede Unterstützung gestrichen. Kinder ...

  • 02.08.2004 – 18:39

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Studiengebühren: Hat nicht gerade erst die Pisa-Studie gezeigt, dass schon die Schule soziale Ungleichheiten eher betoniert als bildend ausgleicht? Es wäre verheerend, setzte die Uni diese Entwicklung fort. Auch da geht es um Gerechtigkeit. Wahr ist: Studiengebühren können auch anspornen. Nur dürfen sie nicht dazu führen, dass das Land Talente vergeudet. ...