Alle Storys
Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug Doppelter Alltag

Frankfurt/Oder (ots)

Links und rechts der Oder - in Deutschland
und Polen also - leben die Menschen noch immer in zwei verschiedenen 
Wirklichkeiten. Trotz der inzwischen völlig offenen Grenze, täglich 
Tausenden Besuchern im Nachbarland und zahlreicher Institutionen, die
die Gemeinschaft fördern sollen, ist der gemeinsame europäische 
Alltag erst wenig entwickelt. Zwei Beispiele: Dass in Brandenburg am 
Sonntag Kommunalwahlen stattfinden, berührt die Nachbarn ähnlich 
wenig, wie uns die polnische Freude über Sportler aus Stettin oder 
Zielona Góra, die kürzlich bei Olympia Gold gewannen. Andererseits 
werden häufig die Chancen der Grenzregion beschworen, ohne konkret zu
benennen, worin diese bestehen. Das Vorhaben der Linksfraktion, jetzt
mit dem polnischen Linksbündnis SLD Europabüros einzurichten, 
erscheint deshalb als gute Idee.

Pressekontakt:

Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Original-Content von: Märkische Oderzeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Märkische Oderzeitung
Weitere Storys: Märkische Oderzeitung
  • 23.09.2008 – 17:27

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - FDP-Chef Guido Westerwelle hat allen Koalitions-Spekulationen für die Bundestagswahl 2009 eine Absage erteilt. Debatten über eine Ampel-Koalition oder ein Bündnis mit der Union seien ein Jahr vor der Wahl "rein virtuelle, mediale Verspieltheiten", sagte er der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder). Für ein Bündnis komme es auf die inhaltlichen Schnittmengen an. Diese seien für ...

  • 22.09.2008 – 17:44

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Finanzkrise

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist jetzt viel von verschärften Kontrollen der Finanzmärkte die Rede, die Abrechnung mit den Zockern in Nadelstreifen überaus populär. Aber man muss daran erinnern, dass die Krise ihren Ursprung in der Politik des billigen Geldes hat, mit der die US-Regierung eine wirtschaftliche Krise nach den Anschlägen vom 11. September vermeiden wollte. Dass diese nun gerade deshalb droht ist ...

  • 22.09.2008 – 17:43

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu ETA-Anschlägen

    Frankfurt/Oder (ots) - Drei Attentate innerhalb von 24 Stunden - die lange Serie der ETA-Anschläge in Spanien will nicht abreißen. Doch die jüngsten Terrorakte der baskischen Untergrundorganisation sind weniger ein Zeichen neuer Stärke, als vielmehr ein verzweifelter Kampf um das eigene Überleben. ... Spanien hat mit den Mitteln des Rechtsstaates - seine einzige Waffe - viel gegen die ETA ...