Blaulicht-Meldungen aus Rheinland-Pfalz

Filtern
  • 01.04.2025 – 08:42

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Freinsheim) - drei Wohnhäuser beschädigt und geflüchtet

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 31.03.2025 gegen 08:45 Uhr wurden in der Herzogstraße in Freinsheim insgesamt 3 Wohnhäuser beschädigt. Ein 84-jähriger Fahrer eines Mitsubishi streifte aus bislang unbekannten Gründen bereits bei der Einfahrt in die Herzogstraße die Hauswand eines Anwesens. Beim Wenden beschädigte er mit der Anhängerkupplung seines Fahrzeugs das ...

  • 01.04.2025 – 08:34

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Frankenthal - Verkehrsunfallflucht

    Frankenthal (ots) - Am 31.03.2025, gegen 16.15 Uhr, befuhr eine 78-jährige Frau aus Kerzenheim den Nordring in Richtung Beindersheimer Straße, hierbei befuhr sie den linken Fahrstreifen. An der Kreuzung Nordring /Beindersheimer Straße fuhr sie sodann bei grün zeigender Ampel weiter in Richtung Heßheim, als plötzlich von links aus der Beindersheimer Straße ein bislang unbekannter Pkw, augenscheinlich für ihn bei ...

  • 01.04.2025 – 08:10

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Linz am Rhein (ots) - Am Montag ereignete sich im Zeitraum von 16:00 Uhr und 18:50 Uhr auf dem Parkplatz Ecke Asbacher Straße / Martinusstraße in Linz eine Verkehrsunfallflucht. Der Unfallversucher beschädigte beim Rangieren einen ordnungsgemäß geparkten PKW Opel Adam im Bereich der Beifahrerseite und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne den Schaden zu melden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz (Tel.: 02644 943-0) zu ...

  • 01.04.2025 – 08:01

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Steinfeld (ots) - Im Zeitraum 29.-31.03.25, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer im Vorbeifahren einen in der Oberen Hauptstraße, auf Höhe des Anwesen Nummer 32, abgestellten Pkw Hyundai. Der Verursacher fuhr weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An dem geparkten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 3500.- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der ...

  • 01.04.2025 – 07:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pärchen beim Ladendiebstahl erwischt - Messer bei Durchsuchung entdeckt

    Bad Hönningen (ots) - Am Montagmittag wurde ein Pärchen in einem Einkaufsmarkt in Bad Hönningen beim Ladendiebstahl ertappt. Das Diebesgut hatten sie teilweise in einem mitgeführten Rucksack sowie in der Jacke versteckt. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde bei der weiblichen Beschuldigten zudem ein Einhandmesser im BH aufgefunden. Aufgrund dieser Bewaffnung ...

  • 01.04.2025 – 07:54

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrolle

    Fluterschen (ots) - Am Montag, 31.03.2025, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz im Laufe des Vormittags Geschwindigkeitskontrollen in Fluterschen, Koblenzer Straße, durch. Hierbei konnten insgesamt 83 Fahrzeugführer gemessen werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten hatten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet. ...

  • 31.03.2025 – 20:21

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Mutterstadt - AMOK Fehlalarm an der IGS Mutterstadt

    Mutterstadt (ots) - Am Montag den, 31.03.2025, gegen 15:43 Uhr, wird der Polizeiinspektion Schifferstadt ein AMOK Alarm in der IGS Mutterstadt gemeldet. Die Schule wurde umgehend durch Polizeikräfte aufgesucht und mit negativem Ergebnis abgesucht. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen technischen Fehlalarm handelte. Eine Gefahr für die anwesenden Schüler und Lehrer bestand zu keinem Zeitpunkt. Rückfragen ...

  • 31.03.2025 – 19:49

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Zeugen-Aufruf: Versuchter Handtaschenraub vor Kaufland-Galerie in Neuwied

    Neuwied (ots) - Am 31.03.25 kam es gegen 14Uhr vor der Kaufland-Galerie in der Heddesdorfer Straße in Neuwied zu einem versuchten Handtaschenraub. Der noch unbekannte Täter konnte durch das beherzte zur-Wehr-Setzen der Handtaschenbesitzerin in die Flucht geschlagen werden. Zeugen, welche das Geschehen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion ...

  • 31.03.2025 – 19:46

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Brand Braubacher Straße, Bad Ems

    Bad Ems (ots) - Nach gegen 18:20 Uhr erfolgter Mitteilung über einen Wohnungsbrand in der Braubacher Straße in Bad Ems bestätigten sich die Angaben vor Ort zunächst nicht. Den Ermittlungen zufolge geriet einfacher Hausrat auf einem Balkon des Gebäudes unbeabsichtigt in Brand. Durch das eigenständige Agieren der Bewohner sowie dem schnellen Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Übergriff auf das Wohngebäude ...

  • 31.03.2025 – 19:29

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Zeugen gesucht - Verkehrsunfallflucht in Ernst

    Ernst (ots) - Am 31.03.2025 kam es in der Zeit zwischen 06 Uhr und 16 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Straße "Auf dem Acker" in Ernst. Ein dort befindliches Verkehrszeichen wurde dabei erheblich beschädigt. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile festgestellt werden. Aufgrund dieser Teile wird davon ausgegangen, dass der unfallflüchtige PKW die Farbe silber besitzt und stark am Kotflügel beschädigt ist. ...

  • 31.03.2025 – 18:38

    Feuerwehr Mainz

    FW Mainz: Flächenbrand im Unterfeld in Mainz-Mombach

    Mainz (ots) - Gegen 13:30 Uhr am frühen Montagnachmittag meldeten mehrere Autofahrer, welche die Schiersteiner Brücke befuhren, eine weithin sichtbare Rauchentwicklung im Bereich der Kleingärten im Mombacher Unterfeld. Daraufhin wurden ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug von der Feuerwache 2, sowie ein Tanklöschfahrzeug von der Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Mainz alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte ...

  • 31.03.2025 – 16:27

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Alzey - Alkohol am Steuer

    Alzey (ots) - Am Samstagmorgen gegen 04.00 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge einen mutmaßlich alkoholisierten Fahrzeugführer, der womöglich unmittelbar bevorstehe mit seinem Pkw von dem öffentlichen Parkplatz in der Ostdeutschen Straße aus davonzufahren. Auf der Anfahrt konnte der beschriebene Pkw nun in der Dautenheimer Landstraße fahrend angetroffen werden. Hierbei konnte beobachtet werden, wie der Pkw wiederholt ...

  • 31.03.2025 – 16:26

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Saulheim - Trunkenheitsfahrt mit 2,37 Promille

    Saulheim (ots) - Am Freitagabend wurde der Polizei über Notruf ein roter Pkw gemeldet, der unbeleuchtet und in Schlangenlinien fahrend in Saulheim unterwegs sei. Durch eine Streife der Polizeiwache Wörrstadt konnte der Pkw festgestellt und in der Ostergasse in Saulheim einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Am Steuer des Pkws befand sich ein 44-Jähriger Mann von ...

  • 31.03.2025 – 16:19

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Dachstuhlbrand in leerstehendem Wohnhaus in der Saarstraße

    Trier (ots) - Am gestrigen Sonntag gingen bei der Integrierten Leitstelle und der Polizei gegen 18:55 Uhr mehrere Notrufe über einen Hausbrand in der Saarstraße ein. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl eines seit Jahren unbewohnten Wohn- und Geschäftshauses in Brand. Zur Brandbekämpfung wurde die Saarstraße für mehrere Stunden voll gesperrt, die ...

  • 31.03.2025 – 15:52

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Brand in Mehrfamilienhaus

    Nittel (ots) - Gegen 13 Uhr erreichte die Feuerwehr und die Polizei ein Notruf über den Brand eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Unterm Kamp" in Nittel. Nach dem derzeitigen Stand der ersten Ermittlungen brannte zunächst Essen auf dem Herd in einer Wohnung im 2. OG an. Nachdem das Essen Feuer fing verbreitete sich dies in der Küche und griff auf das Dachgeschoss über. Bei ersten eigenen Löschversuchen wurden ...

  • 31.03.2025 – 15:21

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Lkw darf nach Kontrolle nicht weiterfahren

    Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Da war die Fahrt erst einmal beendet: Polizeibeamte zogen am Freitagvormittag auf der Autobahn 6 einen Lkw aus dem Verkehr. Bei der Kontrolle fiel den Ordnungshütern auf, dass an mehreren Achsen des Aufliegers die Bremsen nicht mehr funktionsfähig waren. Zum einen fehlten teilweise die Bremsklötze, und zum anderen waren an der zweiten und dritten Achse die ...