Folgen
Keine Meldung von Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 08.03.2025 – 18:42

    LWSPA M-V: Wasserschutzpolizisten verhindern Havarie auf dem Ribnitzer See

    Stralsund (ots) - Am frühen Nachmittag des 08.03.2025 konnten Beamte der Wasserschutzpolizei Stralsund während der Streifentätigkeit Hilferufe auf dem Ribnitzer See wahrnehmen. Diese kamen von einem Sportboot, auf welchem sich zwei Personen befanden und durch lautstarke Rufe und Armbewegungen auf sich aufmerksam machten. Zudem ging von dem Boot eine unklare ...

  • 27.02.2025 – 10:10

    LWSPA M-V: Brand eines Schiffsentladekrans im Rostocker Seehafen - 100.000 Euro Schaden

    Waldeck (ots) - Am gestrigen Mittwochabend gegen 21:30 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Brand eines Schiffsentladekrans im Rostocker Seehafen gemeldet. Die Kräfte der Feuerwehr Rostock löschten das Feuer und verhinderten eine weitere Ausbreitung. Die Kranfahrerkabine des Schiffsentladers brannte jedoch vollständig aus. Personen kamen nicht zu Schaden. ...

  • 18.01.2025 – 04:51

    LWSPA M-V: Motoryacht brennt im Stadthafen Rostock

    Rostock (ots) - Am 17.01.2025 um 23:54 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock über das Brandschutz- und Rettungsamt der Hansestadt Rostock eine brennende Motoryacht im Stadthafen gemeldet. An einer Steganlage eines Hotels brannte eine ca. 12 Meter Motoryacht in voller Ausdehnung. Der Brand konnte nach ca. 1,5 Stunden gelöscht werden. Personen waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht an Bord. Ein Austritt von ...

  • 19.10.2024 – 23:23

    LWSPA M-V: Brand eines Hausbootes

    Sassnitz (ots) - Am 19.10.2024 kam es um 18.18 Uhr auf einem priv. Hausboot zu einem Brand bei dem das ca. 40.000 EUR teure Hausboot zum größten Teil zerstört wurde. Das Hausboot lag fest vertäut am Liegeplatz "Campingplatz Forsthof Schwarz" im Mirower Adlersee. Als die aus Niedersachsen stammenden Urlauber und Eigner des Hausbootes von einem Spaziergang zurückkamen bemerkten sie den Brand und wählten umgehend den Notruf. Vor Ort kamen 23 Kameraden der FFW Schwarz und ...

  • 27.09.2023 – 01:40

    LWSPA M-V: Verdacht der Brandstiftung im Hafen Waase/Ummanz

    Waldeck (ots) - Die Wasserschutzpolizei Sassnitz wurde am 26.09.2023 gegen 22.00 Uhr davon in Kenntnis gesetzt, dass im Hafen Waase auf Ummanz ein Segelboot brennt. Am Boot des Typs "Neptun" entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 15.000,-EUR. Ebenfalls beschädigt wurde ein daneben liegendes Boot durch den umgestürzten Mast, der Schaden hier beträgt ...

  • 01.05.2023 – 20:31

    LWSPA M-V: Brennendes Sportboot auf dem Strelasund - zwei Personen unverletzt gerettet

    Stralsund (ots) - Am 01.05.2023 gegen 14:35 Uhr kam es auf einem Motorboot auf dem Strelasund vor Drigge zu einem Brand im Bereich des Maschinenraumes. Die zweiköpfige Besatzung hatte zuvor Unregelmäßigkeiten am Motor festgestellt, ging daraufhin vor Anker und wollte der Ursache nachgehen. Beim Öffnen des Maschinenraums kamen dem Schiffsführer sofort Flammen ...

  • 29.04.2023 – 20:44

    LWSPA M-V: Feuerwehreinsatz an Bord eines Seeschiffes im Stadthafen Sassnitz

    Sassnitz (ots) - In den frühen Abendstunden des 28.04.2023 wurde die freiwillige Feuerwehr Sassnitz wegen eines Brandes an Bord eines Schiffes in den Stadthafen Sassnitz gerufen. Der Schiffsführer eines niederländischen Offshore- Versorgers hatte die Feuerwehr wegen eines möglichen Brandes im Maschinenraum des Schiffes alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte ...

  • 12.10.2022 – 12:20

    LWSPA M-V: Brand eines Sportbootes auf dem Kölpinsee gelöscht

    Waldeck (ots) - Dienstagmittag brannte auf dem Kölpinsee ein Sportboot. Die beiden Besatzungsmitglieder blieben unverletzt. Am Dienstag gegen 12:30 Uhr wurde die Wasserschutzpolizei Waren von einem Charterbootführer darüber informiert, dass ein Sportboot auf dem Kölpinsee brennt. Das Streifenboot "Seeadler" eilte sofort zum Einsatzort. Gleichzeitig wurde die Feuerwehr alarmiert, die ebenfalls zügig zum havarierten ...

  • 09.07.2021 – 12:39

    LWSPA M-V: Schwelbrand auf dem Neubau eines Kreuzfahrtschiffes in der MV Werft Wismar

    Waldeck (ots) - Am 09.07.2021 gegen 08:30 Uhr kam zu einem Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung auf dem Neubau eines Kreuzfahrtschiffes in der MV Werft Wismar. Der Schwelbrand brach in einer Kabine auf Deck 13 des Kreuzfahrtschiffes aus. Durch schnelles Eingreifen der Werksfeuerwehr der MV Werften Wismar, der Berufsfeuerwehr Wismar und der Freiwilligen Feuerwehr ...

  • 31.10.2020 – 18:03

    LWSPA M-V: Brand auf Motorboot

    Waldeck (ots) - Am 31.10.2020 kam es auf dem Schweriner Innensee, Höhe der Untiefentonne "Rakow Ost" zu einem Brand im Motorraum eines Motorbootes. Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Die vier Personen an Bord wurden durch das Feuer nicht verletzt, jedoch verletzte sich eine Person leicht die Hand an der Reling. Durch die Wasserschutzpolizei Schwerin wurde das manövrierunfähige Boot abgeschleppt. Die Feuerwehr Schwerin und der Rettungsdienst waren mit ...

  • 14.08.2020 – 02:07

    LWSPA M-V: Brand im Maschinenraum auf Fährschiff "Berlin"

    Rostock (ots) - Am 13.08.2020 kam es ca. 2,5 Seemeilen vor der Hafeneinfahrt Rostock zu einem Brand im Maschinenraum des einlaufenden Fährschiffes "Berlin". Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Das Fährschiff war weiterhin manövrierfähig und konnte die Fahrt zum Liegeplatz im Seehafen Rostock mit E-Antrieb eigenständig fortsetzen. Die Wasserschutzpolizei Rostock und die Bundesstelle für ...

  • 10.08.2020 – 15:59

    LWSPA M-V: Schiffsbrand in Wolgast

    Waldeck (ots) - Am 10.08.2020 wurde um 13:37 Uhr durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald ein Schiffsbrand auf dem 36 Meter langen Seezeichenschiff "Görmitz" mitgeteilt. Die Feuerwehr Wolgast konnte im Südhafen Wolgast den Brand und die starke Rauchentwicklung auf dem Schiff bekämpfen. Es kamen keine Personen zu Schaden. Der Schaden wird derzeit im mittleren vierstelligen Bereich geschätzt. Die Ursachenforschung dauert an. Die WSPI Wolgast nahm ...

  • 12.05.2019 – 14:00

    LWSPA M-V: Munitionsfund bei Baggerarbeiten

    Sassnitz (ots) - Auf Grund stattfindender Baggerarbeiten vor dem Stadthafen Sassnitz wurde durch ein Baggerschiff am 12.05.2019 gegen 10:15 Uhr, wie auch bereits am 08.05.2019, ein altes Kampfmittel (Granate) aufgefunden. Daraufhin wurde die Ostmole des Stadthafen Sassnitz erneut zum Teil gesperrt. Eine wasserseitige Absicherung wurde ebenfalls durch Kräfte der Wasserschutzpolizei Sassnitz gewährleistet. Der ...