Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Verkehrskontrollen (Alkohol/Drogen) - Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Verkehrskontrollen (Alkohol/Drogen) - Rhein-Erft-Kreis
  • Bild-Infos
  • Download

Hürth (ots)

Im gesamten Kreisgebiet wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag 1132 Kraftfahrzeugführerinnen und Kraftfahrzeugführer überprüft. Die Polizei setzte die Kontrollen anschließend wie gewohnt im Rahmen des Wachdienstes am Wochenende fort.

Durch die Kontrollen, die flächendeckend in der Zeit von Freitag (27. Mai, 18:00 Uhr) bis Samstag (02:00 Uhr) stattfanden, wurden fünf Verkehrsteilnehmer vorläufig "aus dem Verkehr gezogen". Drei von ihnen hatten zu viel Alkohol zu sich genommen und zwei Betäubungsmittel konsumiert. Ihnen drohen Bußgelder und Fahrverbote.

An dem so genannten "Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Hautunfallursachen Alkohol und Drogen" waren mehr als 35 Polizeibeamte beteiligt. Ein Rauschgiftspürhund war mit seinem Diensthundeführer ebenfalls anwesend. Im Zusammenhang der Kontrollen (es wurden auch Geschwindigkeitsmessung durchgeführt) wurden 100 "andere Maßnahmen verhängt": 70 Verwarnungsgelder, 12 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und vier Verkehrsvergehensanzeigen.

Der Streifendienst setzte die Kontrollen später fort. Schließlich ist es eine seiner Aufgaben ebenfalls auf diesen Deliktsbereich zu achten. So wurden fünf weitere Verkehrsteilnehmer bis Montagmorgen ebenfalls "berauscht" angetroffen. Zwei von ihnen mit 1,42 Promille Blutalkoholkonzentration. In einem Fall war es eine 21-Jährige mit ihrem PKW, die auf der Renault-Nissan-Straße am Samstag (03:55 Uhr) in eine Kontrolle geriet und im anderen Fall ein 38-Jähriger. Der Mann hatte in Bergheim am Samstagabend gegen 23.10 Uhr auf der Landesstraße 276 ein vor einer Ampel wartendes Auto übersehen. Dabei entstand zum Glück nur Sachschaden. Beiden Fahrzeugführern drohen nun Geldstrafen und der lange Verzicht auf den Führerschein.

Die restlichen drei erhalten voraussichtlich Bußgelder und Fahrverbote.

Rückfragen bitte an:

Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Gefahrenabwehr/Strafverfolgung
Abteilungsstab, Dezernat 3
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de


Außerhalb der Geschäftszeiten:
Telefon: 02233- 52 - 0
Fax: 02233- 52 - 3409

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 30.05.2011 – 11:50

    POL-REK: Papiercontainer brannten - Pulheim-Stommeln

    Pulheim (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (29. Mai) brannten in Pulheim-Stommeln vier Papiercontainer. Die Feuerwehr musste die Brände löschen. Der erste Papiercontainer stand am Samstagabend gegen 23.20 Uhr auf der Eschgasse in Flammen. Um 00.22 Uhr brannte der zweite Container auf der Straße "An der Knopfbuche". Knapp zwei Stunden später, gegen 02.25 Uhr, wurden die Beamten zu einem brennenden ...

  • 30.05.2011 – 11:47

    POL-REK: Festnahme Dank eines aufmerksamen Zeugen - Kerpen-Sindorf

    Kerpen (ots) - Am Samstagabend (28. Mai) nahmen Polizisten einen 19-jährigen Mann nach einem versuchten Einbruch in ein Frisörgeschäft vorläufig fest. Ein sehr aufmerksamer Zeuge beobachtete die Tat und informierte sofort die Polizei. Um 22.15 Uhr sah der Zeuge, wie ein Mann einen Stein gegen die Glaseingangstür eines Frisörgeschäfts auf der Dammstraße warf. ...

  • 30.05.2011 – 11:27

    POL-REK: Bedburg - Motorradfahrer schwer verletzt

    Bedburg (ots) - Ein Motorrad prallte gegen ein Auto. Am Sonntagabend (29. Mai), 18.25 Uhr, bog eine 35-jährige Autofahrerin von der Landstraße 213 auf die Landstraße 279 in Fahrtrichtung Autobahn 61 ab. Kurz darauf verlangsamte sie ihre Fahrt nach eigenen Angaben wegen eines Vogels auf der Fahrbahn. Ein 46-jähriger Motorradfahrer, der auf der Landstraße 279 in gleicher Richtung unterwegs war, stieß mit seiner ...