Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Einbrüche vereitelt - Frechen/Bergheim/Pulheim

POL-REK: Einbrüche vereitelt - Frechen/Bergheim/Pulheim
  • Bild-Infos
  • Download

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Unbekannte hebelten vergebens an Terrassentüren und ließen von ihrem Vorhaben ab!

Im Zeitraum von vier Tagen (Freitag, 14.September - Montag, 17.September) ist es in den Ortslagen Frechen, Bergheim und Pulheim zu versuchten Einbruchdiebstählen an drei Wohnhäusern gekommen.

In der Bergheimer Turmallee gelangten die Unbekannten zwischen 19:00 Uhr und 09:00 Uhr über den Garten zur Terrassentür. Hier wurde der Rollladen der Terrassentür hochgeschoben und mit einem Besen gegen das Herunterfallen gesichert. Die Täter haben mehrere Lamellen des Rollladens herausgerissen und auf der Terrasse zurückgelassen. An der Terrassentür waren drei Hebelspuren erkennbar.

Im Pulheimer Fasanenweg hebelten die Täter zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr zunächst die Gartentür auf und gingen zur Terrasse. Die Terrassentür hielt der Gewalteinwirkung stand. Ebenso versuchten die Täter, das äußere Glas der Doppelverglasung der Tür aufzuhebeln. Die äußere Scheibe riss dabei. Es ist zu vermuten, das die unbekannten Täter durch die Geräuschentwicklung der berstenden Glasscheibe von ihrem Vorhaben abließen.

In der Lochnerstraße in Frechen wurde ein Einfamilienreihenhaus mit Garten zwischen 00:00 Uhr und 23:00 Uhr betreten. An der Terrassentür war eine Hebelspur erkennbar.

In allen Fällen ist es den Tätern nicht gelungen, in das Hausinnere zu gelangen. Die Sicherungen an den Türen und Fenstern waren zwar beschädigt, konnten jedoch nicht überwunden werden.

Dass man sich vor einem Einbruch schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei: Fast 40 % der Taten bleiben im Versuch stecken - nicht zuletzt wegen technischer Sicherungen an Fenstern oder Türen. Aber auch richtiges Verhalten und aufmerksame Nachbarn können helfen, Einbrüche zu verhindern.

Die Polizei appelliert: Achten Sie auf unbekannte Personen und/oder auf verdächtige Situationen "nebenan". Alarmieren Sie in Verdachtsfällen sofort die Polizei über Notruf 110. Hinweise zu den oben erwähnten Einbruchsversuchen nimmt das Kriminalkommissariat 13 in Hürth unter Telefon 02233-520 entgegen. (bm)

Pressekontakt:

Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Polizei
Leitungsstab/Sachgebiet 2
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 18.09.2012 – 11:55

    POL-REK: Unfallbeteiligte gesucht - Hürth

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Kleinwagen verletzte Fußgängerin. Eine 22-Jährige wurde am Freitag (14. September) auf der Eschweiler Straße angefahren und verletzt. Um 08:15 Uhr ging die Fußgängerin in Richtung "dm - Markt". In Höhe der Parkplatzzufahrt des Restaurant "Yanktse" kam es zum Zusammenstoß zwischen einem hellen Pkw und der 22-Jährigen. Passanten halfen der am Boden liegenden Verletzten. Die Fahrerin des ...

  • 18.09.2012 – 11:01

    POL-REK: Arbeiter schwer verletzt - Brühl

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein Rettungshubschrauber brachte den lebensgefährlich Verletzten in eine Klinik. Ein Arbeiter (24) war nach ersten Ermittlungen am Dienstag (18. September) um 09:00 Uhr im Bereich eines Förderbandes im Eisenwerk in Brühl eingesetzt. Dort wurden Motoren auf Paletten umsortiert. Bei diesen Arbeiten geriet er mit dem Rücken in eine Hebeeinrichtung und wurde gegen den Motor gedrückt. Das ...