Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Wismar und des Landkreises Nordwestmecklenburg am 24. Mai 2025

Ein Dokument

Wismar (ots)

Ein Tag für die ganze Familie - Polizei und Kreisverwaltung laden gemeinsam ein

Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnen die Polizeiinspektion Wismar und der Landkreis Nordwestmecklenburg von 10:00 bis 15:00 Uhr ihre Türen in der Rostocker Straße 76 und 80 in Wismar für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

.

Polizei hautnah erleben: Die Polizeiinspektion Wismar bietet an diesem Aktionstag vielfältige Einblicke in den polizeilichen Berufsalltag. Besucherinnen und Besucher können einen Blick in verschiedene Streifenwagen werfen, sich auf dem Polizeimotorrad fotografieren lassen, Fingerabdrücke sichern oder die Ausrüstung eines Schutzpolizisten bzw. einer Schutzpolizistin selbst anprobieren. Auch der Wasserwerfer kann von innen besichtigt werden.

Ein besonderes Highlight sind die Diensthundevorführungen, bei denen die Vierbeiner ihre Fähigkeiten demonstrieren.

Für Fragen rund um den Polizeiberuf stehen Einstellungsberater der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Güstrow zur Verfügung.

Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Wismar informiert zu Themen wie Trickbetrug, Verkehrssicherheit und Kriminalprävention.

.

Einblicke in die Kreisverwaltung: Auch das Büro des Landrates wird für Interessierte geöffnet sein. Im Verwaltungsbereich steht die Gesundheit an diesem Aktionstag im Mittelpunkt - der Öffentliche Gesundheitsdienst informiert unter anderem zum Thema Hitzeschutz und bietet die Möglichkeit, vor Ort Blutdruck und Blutzucker messen sowie den Impfpass kontrollieren zu lassen.

.

Für Familien und Kinder gibt es zahlreiche Mitmachaktionen: Vom Erkunden verschiedener Einsatzfahrzeuge - darunter Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei - bis hin zur Hüpfburg ist für Unterhaltung gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Friedenshof präsentiert ihre Technik. Kleine Gäste können hier beim Löschen eines brennenden Häuschens selbst aktiv werden.

Besucherinnen und Besucher haben an vielen Stationen die Möglichkeit, mit den Mitarbeitenden der Polizei und der Kreisverwaltung direkt ins Gespräch zu kommen.

.

Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr Friedenshof mit Gegrilltem und Getränken. Mit einem Kuchenbasar sorgt eine 9. Klasse des Geschwister-Scholl-Gymnasiums für Kaffee und Kuchen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Jessica Lerke
Telefon: 03841 203-304
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 29.04.2025 – 15:31

    POL-HRO: Vorläufige Festnahme eines Tatverdächtigen am Marienplatz (Abschlussmeldung)

    Schwerin (ots) - In Untersuchungshaft befindet sich seit heute der Tatverdächtige, der gestern Mittag nach einem Raub am Marienplatz von Polizeibeamten vorläufig festgenommen wurde. Wie bereits berichtet (https://fcld.ly/2025-04-28festnahme), soll ein 42-jähriger Deutscher gestern im Kassenbereich eines Geschäfts Bargeld gefordert haben, bevor er die Flucht ...

  • 29.04.2025 – 15:06

    POL-HRO: Mann ohne Fahrerlaubnis verursacht Unfall mit 2,10 Promille

    Rostock/Lambrechtshagen (ots) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die beide offensichtlich ...

  • 29.04.2025 – 14:14

    POL-HRO: Zeugen gesucht: Autofahrerin flüchtet nach Unfall mit Kind

    Ludwigslust (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in Techentin bei Ludwigslust ist ein junger Fahrradfahrer leichtverletzt worden - die Autofahrerin fuhr weiter. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Nach eigenen Angaben befuhr der neunjährige Junge gegen 07:15 Uhr den Gehweg an der Techentiner Straße als ein weißer PKW aus der Einmündung zum ...